Ein Fest, das Distanzen abbauen kann

Hrvoje Miloslavic

Von Hrvoje Miloslavic

Do, 24. Dezember 2015

Bad Säckingen

Weihnachten wird in Flüchtlingsunterkünften unterschiedlich gefeiert – traditionell in Niederhof, mit Christbaum auch in Görwihl.

HOCHRHEIN/HOTZENWALD. An Weihnachten kommt Christen die Nächstenliebe als zentrales Moment des Glaubens besonders zu Bewusstsein. Mit der derzeitigen Flüchtlingskrise, die ein besonderes Maß an Gastfreundschaft und Zuwendung abverlangt, wird die konsequente Auslegung christlicher Werte auf eine harte Probe gestellt, zumal es vorwiegend Menschen nichtchristlichen Glaubens sind, die in den Flüchtlingsunterkünften des Landkreises leben. Trotzdem oder gerade deswegen suchen manche Asylhelferkreises zu Weihnachten bewusst den Kontakt.

Der Bad Säckinger Asylhelferkreis "Refugees Integrated" (RI) will auf eine offizielle gemeinsame Weihnachtsfeier mit den Bewohnern der Unterkunft in den Trottäcker verzichtet. Als Zeichen des Willkommens waren ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung