BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 11. Nov. 2023
      Die Volksbank baut ein neues Stadtquartier in Bad Säckingen
    • Kestenholz-Areal

      Die Volksbank baut ein neues Stadtquartier in Bad Säckingen

    • Im Frühjahr 2024 beginnen die Arbeiten zur Neugestaltung des Areals an der B34. Die Volksbank Rhein-Wehra investiert 26 Millionen Euro. Geplant sind ein großes Geschäftshaus und 19 Wohnungen. Von Axel Kremp
    • Sa, 11. Nov. 2023
      Auftakt des Bürgerforums
    • BZ-Plus

      Auftakt des Bürgerforums

    • Elf Bürgerinnen und Bürger zwischen 20 und 79 Jahren bilden das neue Bürgerforum der Stadt Bad Säckingen. Bei der Auftaktveranstaltung wurde das Projekt vorgestellt. Von Lara Wehler
    • Sa, 11. Nov. 2023
      Bad Säckingen im November 1943: Der Alltag im Krieg vor 80 Jahren
    • BZ-Plus

      Bad Säckingen im November 1943: Der Alltag im Krieg vor 80 Jahren

    • Vor 80 Jahren haben die Nationalsozialisten um Spenden für die Kriegswinterhilfe gebeten. Mit dem Alb-Boten lassen sich die Geschehnisse damals in Säckingen nachzeichnen. Von Irene Krauß
    • Sa, 11. Nov. 2023
      Heimat der Temposünder?
    • Die Stadtkasse klingelt

      Heimat der Temposünder?

    • Eine Zahl lässt aufhorchen: Rund 15.300 Temposünder auf Bad Säckingens Straßen sind den Kontrolleuren des Ordnungsamts in den ersten neun Monaten des Jahres ins Netz gegangen. Mehr als 15.000 ... Von Axel Kremp
    • Sa, 11. Nov. 2023
      Geldstrafe nach Angriff mit Pizzamesser
    • BZ-Plus

      Geldstrafe nach Angriff mit Pizzamesser

    • Eine gefährliche Körperverletzung mit einem Pizzamesser führt zu einer Geldstrafe. Der Angeklagte legt ein Geständnis vor dem Amtsrichter ab. Von Fritz Zell
    • Sa, 11. Nov. 2023
      Polizei sucht Zeugen für Parkplatzrempler
    • Polizei sucht Zeugen für Parkplatzrempler

    • Zeugen sucht die Polizei für eine Unfallflucht nach einem Parkrempler bei einem Hotel in der Schneckenhalde in Bad Säckingen. Wie sie berichtet, wurde dort in der Zeit von Donnerstag, 17 Uhr, bis ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Bauarbeiten an der Fridolinsbrücke in Bad Säckingen dauern bis Januar
    • BZ-Abo Grenzüberschreitender Verkehr

      Bauarbeiten an der Fridolinsbrücke in Bad Säckingen dauern bis Januar

    • Die Bauarbeiten an der Fridolinsbrücke, die von Bad Säckingen über den Rhein ins schweizerische Stein führt, werden wohl noch bis Januar 2024 andauern. Die letzten Schritte sind auch vom Wetter ... Von Lara Wehler
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Totenbühlwölfe freuen sich aufs Narrendorf 2024
    • Totenbühlwölfe freuen sich aufs Narrendorf 2024

    • Die Totenbühlwölfe sind eine kleine, aber rege Narrenclique in Bad Säckingen. Sie waren 2023 sehr aktiv. Von Alexander Jaser
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Stadt will dritte Tempo-Messsäule
    • BZ-Plus

      Stadt will dritte Tempo-Messsäule

    • Die Stadt Bad Säckingen will den Druck auf Temposünder erhöhen. Es soll eine weitere Messanlage gekauft werden. Von Axel Kremp
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Hoch zu Ross über den Dinkelberg
    • Hoch zu Ross über den Dinkelberg

    • Hoch zu Ross über den Dinkelberg geht es mit dem Schwarzwaldverein Bad Säckingen am Sonntag, 12. November. Treffpunkt in Fahrgemeinschaften ist um 10 Uhr an der Infotafel am Bahnhof in Bad ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Nov. 2023
      Landrat lobt Fortschritte beim Bau des Gesundheitscampus in Bad Säckingen
    • BZ-Plus Vor-Orttermin des Kreistags

      Landrat lobt Fortschritte beim Bau des Gesundheitscampus in Bad Säckingen

    • Die Skepsis weicht vorsichtigem Optimismus. Der Waldshuter Kreistag besichtigte die Baustelle des Gesundheitscampus in Bad Säckingen. Von Andreas Gerber 0
    • Do, 9. Nov. 2023
      Der 11.11.: Kein Fasnachtsauftakt, aber irgendwie doch
    • Der 11.11.: Kein Fasnachtsauftakt, aber irgendwie doch

    • Jubiläumsparty, Tagung der Hochrheinzünfte und Fasnachtsauftakt der Guggenmusiken: Der närrische Terminkalender für den 11.11. in Bad Säckingen zeigt sich gut gefüllt. . Von Hildegard Siebold
    • Do, 9. Nov. 2023
      OP-Kleidung nach Uganda
    • OP-Kleidung nach Uganda

    • Chirurg Andreas Rudolph hat um ausrangierte OP-Kleidung für Uganda gebeten. Von Geiger-Textil bekam er neuwertige. Von Reinhard Herbrig
    • Do, 9. Nov. 2023
    • "Nicht mehr beherrschbare Rudelbildungen"

    • Abbruch im A-Jugendfußball: In einem Bezirksligaspiel ging es hoch her: Tumulte, angebliche Angriffe, Polizeieinsatz. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Nov. 2023
    • "Holzbrücke neu gesehen"

    • 370 Schülerinnen und Schüler aus Bad Säckingen haben im Rahmen eines Wettbewerbs kreativ ihre Vision der Holzbrücke gemalt. Bei der Preisverleihung wurden einige der Werke ausgezeichnet. Von Matthias Eisenbeis
    • Do, 9. Nov. 2023
      Der Sonne entgegen
    • Der Sonne entgegen

    • NACH NASSEN UND TRÜBEN Tagen kann eine Stimmung zum Sonnenaufgang Motivation genug sein für eine morgendliche Laufrunde zwischen Bad Säckingen und Wallbach. So erging es unserer Leserin ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Das AWO-Kaufhaus zieht in die Bad Säckinger Innenstadt
    • Näher an den Kunden

      Das AWO-Kaufhaus zieht in die Bad Säckinger Innenstadt

    • Von Wallbach an die Alte Basler Straße zieht die AWO mit ihrem Secondhand-Kaufhaus um. Im Februar 2024 soll die Eröffnung sein. Für den Umzug werden Helfer gesucht. Von Susanne Eschbach
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Als Obersäckingen für seine Kirche stritt
    • Als Obersäckingen für seine Kirche stritt

    • Vor 160 Jahren ist die Martinskirche in Obersäckingen geweiht worden. Der Kindergarten ist 60 Jahre alt. Gefeiert wird beides am Patrozinium. Von Richard Kaiser
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Sechs Kandidaten für den Ehrenamtspreis 2023
    • Sechs Kandidaten für den Ehrenamtspreis 2023

    • Beim Neujahrsempfang 2024 am 7. Januar wird der Ehrenamtspreisträger 2023 gekürt. Es gibt sechs Kandidaten. Von Axel Kremp
    • Mi, 8. Nov. 2023
      In Orange gegen Gewalt an Frauen
    • In Orange gegen Gewalt an Frauen

    • Die Stadt Bad Säckingen und der Zonta-Club kämpfen gegen Gewalt an Frauen. Eine Kundgebung wird geplant. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Nov. 2023
      Die Musikschule soll digitaler werden
    • BZ-Plus

      Die Musikschule soll digitaler werden

    • Die Musikschule Bad Säckingen kämpft mit gesamtgesellschaftlichen Problemen. In der Hauptversammlung des Zweckverbands ging es um den Fachkräftemangel, Corona und die Digitalisierung. Von Lara Wehler
    • Di, 7. Nov. 2023
      Neue Böden im alten Design im
    • Neue Böden im alten Design im "Gloria"

    • Stadt und Förderverein haben ins Gloria-Theater in Bad Säckingen investiert. Die alten Böden sind ersetzt worden. Von Susanne Eschbach
    • Di, 7. Nov. 2023
      Pro Spital sammelt Unterschriften
    • Pro Spital sammelt Unterschriften

    • In die Diskussion um die Zukunft der Notfallpraxen in Bad Säckingen und Schopfheim hat sich jetzt auch der Förderverein Pro Spital in Bad Säckingen eingeschaltet. Er hat eine Unterschriftenaktion ... Von BZ/akr
    • Di, 7. Nov. 2023
      Straßenbeleuchtung wieder in Normalbetrieb
    • Straßenbeleuchtung wieder in Normalbetrieb

    • Die Straßenbeleuchtung in Bad Säckingen ist vom heutigen Dienstag an wieder auf Normalbetrieb geschaltet. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Im vergangenen Jahr ist die Straßenbeleuchtung in Bad ... Von BZ/akr
    • 110
    • 111
    • 112
    • 113
    • 114
    • 115
    • 116
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen