BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 22. Aug. 2022
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • GRUNDSTEUERREFORM Kein Hexenwerk, digitales Formular auszufüllen Zu "Bürger werden alleingelassen", BZ-Interview mit Bernhard Greiner zum Grundsteuerformular in der Ausgabe vom 19.08., Seite ... Von Gabriele Meier-Hähnle (Waldshut-Tiengen)
    • Mo, 22. Aug. 2022
      Schreibwettbewerb für Kinder in Wehr
    • Schreibwettbewerb für Kinder in Wehr

    • (BZ). Die Stadt Wehr veranstaltet für Kinder von zehn bis zwölf Jahren einen Sommerferien-Schreibwettbewerb. Anhand von alten Geschichten und Sagen aus Wehr dürfen die Kinder ihre Kreativität ... Von BZ-Redaktion
    • So, 21. Aug. 2022
      Blues mit allen seinen großartigen Facetten in Bad Säckingen, Wehr und Schopfheim
    • BZ-Plus Drei Spielorte, sechs Konzerte

      Blues mit allen seinen großartigen Facetten in Bad Säckingen, Wehr und Schopfheim

    • Dreyland-Festival lockte knapp 1000 Besucher an. Glanzvoller Abschluss in Wehr mit dem "jungen Wilden" Selwyn Birchwood aus Orlando. Von Paul Eischet
    • So, 21. Aug. 2022
      Mann soll in Bad Säckingen eine Frau attackiert haben
    • Am frühen Samstagmorgen

      Mann soll in Bad Säckingen eine Frau attackiert haben

    • Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Aug. 2022
      Wandern, Bummeln, Einkehren: Fünf Ausflugstipps für den Hochrhein
    • BZ-Redaktion empfiehlt

      Wandern, Bummeln, Einkehren: Fünf Ausflugstipps für den Hochrhein

    • Noch drei Wochen dauern die Sommerferien. Da sind Ideen gefragt, um die Zeit sinnvoll zu gestalten. Die BZ stellt fünf Ziele vor, die vom Hochrhein aus in maximal einer Stunde zu erreichen sind. Von Annemarie Rösch, Lisa Petrich, Michael Krug, Martin Köpfer
    • Sa, 20. Aug. 2022
      Überall mangelt es an Fachkräften – daran ist nicht nur Corona Schuld
    • BZ-Plus Kommentar

      Überall mangelt es an Fachkräften – daran ist nicht nur Corona Schuld

    • Überall ist zu spüren, dass es zu wenig Fachkräfte gibt. Allein die Corona-Pandemie kann daran nicht Schuld sein. Viele geburtenstarke Jahrgänge gehen jetzt in Rente. Von Annemarie Rösch 0
    • Sa, 20. Aug. 2022
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • STADTWERKE Die Geschäftsführung steht in der Bringschuld Zum Artikel "Unternehmerische Fehlleistungen" vom 18. August, in dem es um Vorwürfe des ehemaligen Bürgermeisters Günther Nufer an die ... Von Dietmar Sutter
    • Sa, 20. Aug. 2022
      Bilderbuchkino und Popcorn in Stadtbücherei
    • Bilderbuchkino und Popcorn in Stadtbücherei

    • (BZ). Am kommenden Dienstag, 23. August, findet der vierte Termin des Sommerferienprogramms der Stadtbücherei Bad Säckingen für Kinder von drei bis sieben Jahren statt. Ab 16 Uhr wird das neue ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Aug. 2022
      Ruth Cremer-Ricken widerspricht dem Ex-Bürgermeister in Sachen Stadtwerke
    • Millionenverluste

      Ruth Cremer-Ricken widerspricht dem Ex-Bürgermeister in Sachen Stadtwerke

    • Als Mitursache für die Probleme der defizitären Stadtwerke in Bad Säckingen sieht die Grünen-Fraktionschefin Ruth Cremer-Ricken, die im Aufsichtsrat des Unternehmens sitzt, auch frühere Versäumnisse. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Aug. 2022
      Mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr will die Feuerwehr Bad Säckingen das Ehrenamt stärken
    • Hochrhein

      Mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr will die Feuerwehr Bad Säckingen das Ehrenamt stärken

    • Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ist vor allem in Kindergärten, Schulen oder bei pflegerischen Aufgaben bekannt – jetzt will auch die Bad Säckinger Feuerwehr eines anbieten. Sie hofft ... Von Lisa Petrich
    • Fr, 19. Aug. 2022
      Bad Säckingen macht Aschenbecher für die Hosentasche aus alten Kippen
    • Recycling

      Bad Säckingen macht Aschenbecher für die Hosentasche aus alten Kippen

    • Bad Säckingen stellt neue Sammelaschenbecher auf und recycelt alte Kippen – so hofft die Trompeterstadt, dass weniger Müll durch Zigaretten in der Stadt herumliegt. Von Susanne Eschbach
    • Fr, 19. Aug. 2022
      Aktionstag für Senioren bietet Infos und Grillen
    • Aktionstag für Senioren bietet Infos und Grillen

    • Am 17. September im Münster. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Aug. 2022
      Von Oltingue nach Ferrette im Elsass wandern
    • Von Oltingue nach Ferrette im Elsass wandern

    • Schwarzwaldverein unterwegs. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Aug. 2022
      Tipps zur Berufs- und Studienorientierung
    • Tipps zur Berufs- und Studienorientierung

    • (BZ). Für Schüler aller Ober- beziehungsweise Kursstufen, die unsicher sind oder nicht wissen, welchen Beruf sie anstreben wollen, gibt es das ganztägige Seminar zur Berufs- und ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Aug. 2022
      HINTERGRUND
    • HINTERGRUND

    • Tipps und Hilfe bei der Grundsteuer Die Grundsteuer wird ab 2025 neu geregelt. Bis 31. Oktober 2022 müssen Eigentümer von Grundstücken (Grundsteuer B) die "Feststellungserklärung" abgeben, L ... Von mak
    • Do, 18. Aug. 2022
      Bestimmen die Derbys das Aufstiegsrennen in der Kreisliga?
    • BZ-Plus Kreisliga A

      Bestimmen die Derbys das Aufstiegsrennen in der Kreisliga?

    • Die Fußball-Kreisliga A Ost startet in die neue Runde. Als Aufstiegsfavoriten werden Ex-Bezirksligist FC Wallbach und Blau-Weiß Murg genannt. Dem FC Bad Säckingen wird gute Rolle zugetraut. Von Jürg Schmidt
    • Do, 18. Aug. 2022
      Als Mumpf noch ein Kurort war
    • Blick in die Schweiz

      Als Mumpf noch ein Kurort war

    • Von 1854 an erlebte die Fricktaler Gemeinde Mumpf auf der anderen Seite des Rheins einen Boom – die Sole dort wurde als "die stärkste des Kontinents" angepriesen. Doch der Trend hielt nicht an. Von Thomas Wehrli
    • Do, 18. Aug. 2022
      Viele klagen zur Grundsteuer:
    • Hochrhein

      Viele klagen zur Grundsteuer: "Ich komme mit dem Formular nicht zurecht"

    • Viele Bürger haben Probleme, das Formular für die Neuberechnung der Grundsteuer korrekt auszufüllen. Bernhard Greiner, Leiter des Gutachterausschusses, hilft den Menschen dabei ehrenamtlich. Von Martin Köpfer 0
    • Do, 18. Aug. 2022
      Zwei Brüder aus Bad Säckingen dürfen mit den Bayern einlaufen
    • Fußballspiel

      Zwei Brüder aus Bad Säckingen dürfen mit den Bayern einlaufen

    • Beim Fußballspiel des FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach am 27. August sind Julian und Demian Heger als Einlaufkinder dabei. Die ganze Familie fiebert mit den beiden mit. Von Lisa Petrich
    • Do, 18. Aug. 2022
      Gärtnern für Kinder
    • Gärtnern für Kinder

    • WAS MACHT EIGENTLICH die Bad Säckinger Stadtgärtnerei? Zehn Kinder wollten es genau wissen und statteten dem Leiter Peter Scholz und seiner Mitarbeiterin Francoise Henriet einen Besuch in ... Von skk
    • Do, 18. Aug. 2022
      Neues Angebot gegen Schülerschwund
    • Neues Angebot gegen Schülerschwund

    • Ausbildung zum Masseur erhält zusätzliche Qualifikation. Von Michael Krug
    • Do, 18. Aug. 2022
      Hubschrauber überfliegt die Freileitungen
    • Hubschrauber überfliegt die Freileitungen

    • (BZ). ED Netze setzt am Montag, 22. August, einen Hubschrauber ein, um im Versorgungsgebiet 110 000-Volt-Freileitungen aus der Luft auf eventuelle Schäden zu prüfen. Dafür fliegt der Helikopter ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Aug. 2022
      BRIEFE AN DIE BZ
    • BRIEFE AN DIE BZ

    • STADTWERKE BAD SÄCKINGEN Keiner will's gewesen sein Zum Artikel "Guhl und Engel für mehr Kontrolle" vom 16. August Ist Ahnungslosigkeit eine gute Ausrede? Es ist immer dasselbe: Wenn es ... Von Michael Kramer (Bonndorf ) 0
    • Mi, 17. Aug. 2022
      Ex-Bürgermeister Nufer sieht
    • Bad Säckingen

      Ex-Bürgermeister Nufer sieht "unternehmerische Fehlleistungen" bei Stadtwerken

    • Unternehmerische Fehlleistungen sind aus Sicht des früheren Bad Säckinger Bürgermeisters Günther Nufer dafür verantwortlich, dass die Stadtwerke in der Energiekrise in die Schieflage geraten sind. Von Annemarie Rösch 0
    • 203
    • 204
    • 205
    • 206
    • 207
    • 208
    • 209
    • Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder
    • BZ-Abo Soziales Projekt

      Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder

    • Kleines Haus, große Pläne: Tamim Fadi werkelt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg an einem Tiny House für einen guten Zweck. Dabei wird er herzlich von Fremden unterstützt. Von Anna Macho 0
    • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
    • Fragen & Antworten

      ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

    • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen