BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 3. Aug. 2022
      Bad Säckingen spart bei Beleuchtung
    • Bad Säckingen spart bei Beleuchtung

    • Bürgermeister Alexander Guhl macht ernst mit dem Energiesparen. Ab Freitagnacht werden alle repräsentativen Beleuchtungen abgeschaltet sein. "Wir sind dran, die technischen Unterschiede machen ein ... Von Gerd Leutenecker
    • Mi, 3. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bücherflohmarkt — Keine Marktkutsche — Schnupperkurs Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Aug. 2022
      Der
    • Gag zum Jubiläum

      Der "0-Euro-Schein" ist in Bad Säckingen der Renner

    • Bad Säckingen macht so auf das Brückenjubiläum aufmerksam. Schon 1200 Exemplare von 10 000 gedruckten sind verkauft. Von Gerd Leutenecker 0
    • Di, 2. Aug. 2022
      Im Sommer ist durch Corona nicht alles ganz egal
    • BZ-Plus Hohe Corona-Zahlen

      Im Sommer ist durch Corona nicht alles ganz egal

    • Im Sommer lässt sich vieles vergessen. Doch trotz aller Annehmlichkeiten der sonnigen Jahreszeit ist Corona weiter steter Begleiter. Lisa Petrich plädiert deshalb auch weiter fürs Maske tragen. Von Lisa Petrich
    • Di, 2. Aug. 2022
      Corona-Impfarzt:
    • BZ-Plus Landkreis Waldshut

      Corona-Impfarzt: "Beim Dorffest ist kaum einer nicht-infiziert rausgekommen"

    • Im Kreis Waldshut sind die Corona-Fallzahlen viel höher als die vergangenen Jahre zur Sommerzeit. War das erwartbar? Impfarzt Olaf Böttcher schätzt, dass jeder Dritte bereits infiziert war. Von Lisa Petrich 0
    • Di, 2. Aug. 2022
      Unerlaubte Einreise – türkischer Asylbewerber wurde zu Recht verurteilt
    • Gerichtsurteil

      Unerlaubte Einreise – türkischer Asylbewerber wurde zu Recht verurteilt

    • Ein Asylbewerber aus Wehr reist aus Griechenland nach Deutschland ein. Dort hat er den Asylantrag bestellt. Das Amtsgericht Bad Säckingen sieht es als gerechtfertigt an, dass er dafür verurteilt ... Von Fritz Zell
    • Di, 2. Aug. 2022
    • "Pillen-Taxi" in Wallbach

    • Apotheken-Service für Senioren. Von Susanne Eschbach
    • Di, 2. Aug. 2022
      Die meisten Volkshochschulkurse finden wieder in Präsenz statt
    • Die meisten Volkshochschulkurse finden wieder in Präsenz statt

    • Nach zwei Jahren Corona-Pandemie hoffen die Veranstalter in Bad Säckingen auf einen normalen Kursbetrieb / Auch Integrationskurse bietet die VHS an. Von Michael Gottstein
    • Di, 2. Aug. 2022
      Unbekannter dellt eine Autotür ein
    • Unbekannter dellt eine Autotür ein

    • (BZ). Ein geparktes Auto ist am Freitag zwischen 12.30 Uhr und 13 Uhr bei einem Einkaufsmarkt in der Schaffhauser Straße in Bad Säckingen beschädigt worden. Das berichtete die Polizei am Montag. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Aug. 2022
      HINTERGRUND
    • HINTERGRUND

    • Genug Trinkwasser, aber Sparen ist notwendig Die Trinkwasserversorgung in Bad Säckingen ist momentan noch gesichert. "Es gibt keinen Grund zur Sorge", sagt Michael Rudiger, Leiter des ... Von mkg, lisp
    • Mo, 1. Aug. 2022
      Der Hochrhein erlebt den trockensten Juli seit 1966
    • BZ-Plus Extremwetter

      Der Hochrhein erlebt den trockensten Juli seit 1966

    • Verdorrte Felder, versiegende Bäche – die Wetterstation in Bad Säckingen zeigt, dass im vergangenen Monat viel zu wenig Regen fiel. Der Juli war somit der trockenste seit Messbeginn im Jahr ... Von Helmut Kohler
    • Mo, 1. Aug. 2022
      Schlimme Zeiten für Fische und Bäume
    • BZ-Plus Trockenheit

      Schlimme Zeiten für Fische und Bäume

    • Die extreme Trockenheit wirkt sich auf Natur, Landwirtschaft und Wasserkraftwerke am Hochrhein und auf dem Hotzenwald aus – und das hat gravierende Folgen. Von Lisa Petrich, Martin Köpfer, Michael Krug, Annemarie Rösch
    • Mo, 1. Aug. 2022
      Mann ärgert sich über Nachbarin und schraubt deren Tür zu
    • Bizarrer Fall in Bad Säckingen

      Mann ärgert sich über Nachbarin und schraubt deren Tür zu

    • Ein 44 Jahre alter Mann hat die Tür seiner Nachbarin mit Latten zugeschraubt. Als Grund nennt er, er habe sich über die Frau geärgert. Die Polizei schreitet ein. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Aug. 2022
      Arbeitgeber am Hochrhein hoffen auf Geflüchtete als Arbeitnehmer
    • BZ-Plus Fachkräftemangel

      Arbeitgeber am Hochrhein hoffen auf Geflüchtete als Arbeitnehmer

    • Am Hochrhein fehlt es – wie überall in Deutschland – an Fachkräften. Menschen aus der Ukraine und anderen Ländern sollen dem Personalmangel entgegenwirken. Doch es gibt Hürden. Von Lisa Petrich
    • Mo, 1. Aug. 2022
      Gebete und Psalme modern vertont
    • Gebete und Psalme modern vertont

    • Die Jugendkantorei unter der Leitung von Markus Mackowiak präsentierte im Bad Säckinger Münster das Programm ihrer Florenz-Reise. Von Hrvoje Miloslavic
    • Mo, 1. Aug. 2022
      Arbeiten an den Gleisen am Hochrhein
    • Arbeiten an den Gleisen am Hochrhein

    • Bahn bietet Ersatzverkehr für die Rheintalstrecke. Von BZ-Redaktion
    • So, 31. Jul. 2022
      Die Feuerwehr Harpolingen ist gut für den Ernstfall gerüstet
    • Schauübung

      Die Feuerwehr Harpolingen ist gut für den Ernstfall gerüstet

    • Bei einer Schauübung der Feuerwehr Harpolingen müssen Kinder aus einem verrauchten Haus gerettet werden. Es zeigt sich: Die Wehrleute sind gut auf den Ernstfall vorbereitet. Von Hans-Walter Mark
    • So, 31. Jul. 2022
      Polizei ertappt fünf mutmaßliche Einbrecher auf frischer Tat
    • Kriminalität

      Polizei ertappt fünf mutmaßliche Einbrecher auf frischer Tat

    • Fünf junge Männer versuchen in die Post von Frick im Kanton Aargau einzudringen. Die Polizei ertappt sie auf frischer Tat und verhaftet sie. Sie könnten auch für Einbruch in ein Geschäft ... Von BZ-Redaktion
    • So, 31. Jul. 2022
      Todesanzeigen häufen sich während des Zweiten Weltkriegs in der Waldshuter Lokalzeitung
    • BZ-Plus Säckingen

      Todesanzeigen häufen sich während des Zweiten Weltkriegs in der Waldshuter Lokalzeitung

    • Im Juli 1942 wird die steigende Zahl der Kriegsgefallenen in der Lokalzeitung deutlich, Säckingerinnen zum Arbeitseinsatz aufgerufen. Ein Einblick in den Alltag zur Zeit des Nationalsozialismus. Von Irene Krauß
    • Sa, 30. Jul. 2022
      Ende der Lethargie – die Energiekrise führt zu Run auf erneuerbare Energien
    • BZ-Plus Kommentar

      Ende der Lethargie – die Energiekrise führt zu Run auf erneuerbare Energien

    • Die Energiekrise beendet die Lethargie: Plötzlich wollen viele in erneuerbare Energien investieren, obwohl das mit Blick auf den Klimawandel schon früher wichtig gewesen wäre. Der Blick in den ... Von Annemarie Rösch 0
    • Sa, 30. Jul. 2022
      Sprachen, Schwimmen, Selbstverteidigung
    • Sprachen, Schwimmen, Selbstverteidigung

    • Vielfältiges Programm der Volkshochschule Wehr im Herbst- und Wintersemester. Von Michael Gottstein
    • Sa, 30. Jul. 2022
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Hunderte Kinder kannten die Erzieherin Rita Grabowski geht nach 41 Jahren als Erzieherin in den Ruhestand. 1981 beendete sie die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin. Nach Stationen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Jul. 2022
      Gesellenbrief für 21 Auszubildende
    • Gesellenbrief für 21 Auszubildende

    • AM SCHULJAHRESENDE finden traditionell in der Gewerbeschule Bad Säckingen die Abschlussprüfungen statt. Unter Aufsicht der Friseurinnung Bad Säckingen-Waldshut zeigten 21 Auszubildende ihr ... Von skax
    • Sa, 30. Jul. 2022
      Leuserüttelauf vor den Sommerferien
    • Leuserüttelauf vor den Sommerferien

    • DABEI SEIN IST ALLES war das Motto beim traditionellen Leuserüttelauf am letzten Schultag vor den Sommerferien. Rund 40 Kinder und Erwachsene nahmen beim Lauftreff teil. Alle erhielten neben ... Von Hans-Walter Mark
    • 207
    • 208
    • 209
    • 210
    • 211
    • 212
    • 213
    • Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder
    • BZ-Abo Soziales Projekt

      Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder

    • Kleines Haus, große Pläne: Tamim Fadi werkelt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg an einem Tiny House für einen guten Zweck. Dabei wird er herzlich von Fremden unterstützt. Von Anna Macho 0
    • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
    • Fragen & Antworten

      ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

    • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen