BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 7. Mär. 2005
      Region: Wegen Schnee keine Prozession
    • Region: Wegen Schnee keine Prozession

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). Erstmals seit 17 Jahren ist gestern in Bad Säckingen witterungsbedingt die festliche Prozession zu Ehren des heiligen Fridolin ausgefallen. Heftiges Schneetreiben verhinderte ...
    • Mo, 7. Mär. 2005
      Fridolin - ein großer Beter und Kämpfer gegen den Arianismus
    • Fridolin - ein großer Beter und Kämpfer gegen den Arianismus

    • Kurt Koch, der Bischof von Basel-Solothurn, fordert die Christen auf, durch "einen glaubwürdig gelebten Glauben" Zeugnis von der Botschaft Christi abzulegen.
    • Sa, 5. Mär. 2005
      Kommandant wird am 18. März gewählt
    • Kommandant wird am 18. März gewählt

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). Der Termin für die außerordentliche Hauptversammlung der Bad Säckinger Gesamtwehr steht fest. Am Freitag, 18. März, treffen sich die Feuerwehrmitglieder um 19.30 Uhr im ...
    • Sa, 5. Mär. 2005
      Festliche Musik im Pontifikalamt
    • Festliche Musik im Pontifikalamt

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). Am Fridolinsfest am morgigen Sonntag, 6. März, werden im Pontifikalamt ab 9 Uhr im Bad Säckinger Münster folgende kirchenmusikalischen Werke zu hören sein: Franz Schubert: ...
    • Sa, 5. Mär. 2005
      Wahl der Sportler des Jahres als Plädoyer für mehr Bewegung
    • Wahl der Sportler des Jahres als Plädoyer für mehr Bewegung

    • Die Leichtathleten Marie Bossert und Stephan Huber sowie die Fußballer des FC Wallbach sind die Bad Säckinger Sportler des Jahres 2004. Von Jörn Kerckhoff
    • Sa, 5. Mär. 2005
      Neue Chefs bei Franke in Säckingen
    • Neue Chefs bei Franke in Säckingen

    • Wolfgang Kemmerling wechselt in die Konzernzentrale, Michael Knittel und Gerald Stenzenberger treten an seine Stelle. Von Axel Kremp
    • Sa, 5. Mär. 2005
      MÜNSTERPLATZ 16
    • MÜNSTERPLATZ 16

    • Süßer Lohn Reliquien haben ihre beste Zeit schon lange hinter sich. Einst, als Fridolin noch ein Mensch aus Fleisch und Blut gewesen war, schöpften die Missionare bei ihrem oft ...
    • Sa, 5. Mär. 2005
      Region: Neue Chefs bei Franke in Bad Säckingen
    • Region: Neue Chefs bei Franke in Bad Säckingen

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). Michael Knittel für die GmbH und Gerald Stenzenberger für die Deutschland-Holding heißen die neuen Chefs des Küchentechnikherstellers Franke in Bad Säckingen. Beide lösen ...
    • Sa, 5. Mär. 2005
      Auf dem Rummelplatz geboren
    • Auf dem Rummelplatz geboren

    • Eva-Maria Frey kam vor 35 Jahren beim Fridlini-Fest zur Welt / Heute selbst Schaustellerin. Von Stefan Sahli
    • Sa, 5. Mär. 2005
      Auch andere feiern Fridolinsfest
    • Auch andere feiern Fridolinsfest

    • Saier predigt in Lörrach-Stetten / Neuenburg schickt Kerze / "Fridlibund" in Näfles / Zell bindet die Kinder in die Feier ein. Von Michael Gottstein
    • Fr, 4. Mär. 2005
      Region: BI übergab 3105 Unterschriften
    • Region: BI übergab 3105 Unterschriften

    • LAUFENBURG (BZ). 3105 Unterschriften für eine mautfreie A 98 zur Ortsumfahrung übergab die Bürgerinitiative "Verkehrsberuhigung Luttingen und Hauenstein" an Bürgermeister Roland Wasmer. Der war ...
    • Fr, 4. Mär. 2005
      DIE INVESTITIONEN
    • DIE INVESTITIONEN

    • DIE INVESTITIONEN Das Baureferat Bad Säckingen des Regierungspräsidiums erhält 2005 etwa 43,3 Millionen Euro von Bund und Land, um in den Straßenbau zu investieren, sagte Peter Spiegelhalter ...
    • Fr, 4. Mär. 2005
      Ein Kreutz für den Tag des heiligen Fridolin
    • Ein Kreutz für den Tag des heiligen Fridolin

    • Messner Günther Kreutz hat gut zu tun vor Fridlini: Statuen müssen entstaubt, Reliquienkästchen poliert und um die 60 Gewänder gelüftet werden. Von Simone Höhl
    • Fr, 4. Mär. 2005
      Für ein Hauptorchester reicht's noch nicht ganz
    • Für ein Hauptorchester reicht's noch nicht ganz

    • Hohner-Orchester freut sich über steigende Schülerzahlen / Interesse an Keyboard-Ausbildung / Vorstand wieder komplett.
    • Fr, 4. Mär. 2005
      Streit im Keim ersticken
    • Streit im Keim ersticken

    • Der Zonta-Club fördert Konfliktkulturprogramm am Scheffelgymnasium mit 3500 Euro.
    • Fr, 4. Mär. 2005
      Hilfe fürs Ehrenamt
    • Hilfe fürs Ehrenamt

    • Caritasverband bietet einen Basiskurs "Sozialcourage" an.
    • Fr, 4. Mär. 2005
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Eine begeisterte Skisportlerin Bei guter Gesundheit feiert Hilda Fischer in Rippolingen heute ihren 90. Geburtstag. In jungen Jahren war sie eine begeisterte Skiläuferin und noch immer verfolgt ...
    • Fr, 4. Mär. 2005
      4,67 Millionen für den Kreis
    • 4,67 Millionen für den Kreis

    • Umlage vorsichtig kalkuliert.
    • Fr, 4. Mär. 2005
      Genügend Baupläne in der Schublade, aber kein Geld
    • Genügend Baupläne in der Schublade, aber kein Geld

    • Vertreter von lokaler Bauwirtschaft und Kommunalverwaltungen im Gespräch mit Bundestagsabgeordnetem Thomas Dörflinger.
    • Do, 3. Mär. 2005
      JuPa: Einflussreiche Stimme der Jugend
    • JuPa: Einflussreiche Stimme der Jugend

    • Die Aussicht auf den Skate- und Bike-Parcours ist bei weitem nicht das einzige Erfolgserlebnis für das nun aus dem Amt scheidende Jugendparlament. Von Simon Stortz
    • Do, 3. Mär. 2005
      Flächennutzungsplan wird aktualisiert
    • Flächennutzungsplan wird aktualisiert

    • BAD SÄCKINGEN (akr). Ein Flächennutzungsplan ist die Grundlage jeglicher Bebauungsplanung. Das umfangreiche Papier soll nach etwa 15 Jahren erneuert werden. Der seither mehrfach geänderte ...
    • Do, 3. Mär. 2005
      Eine Thuja wird zum Politikum
    • Eine Thuja wird zum Politikum

    • Rückschnitt umstritten.
    • Do, 3. Mär. 2005
      SPRACHFÖRDERUNG
    • SPRACHFÖRDERUNG

    • SPRACHFÖRDERUNG Am 1. April 1985 startete der Caritasverband Bad Säckingen auf Initiative von Ernesto Mattivi, dem Leiter der sozialpädagogischen Beratungsstelle, an fünf Kindergärten das ...
    • Do, 3. Mär. 2005
      DAS JUGENDPARLAMENT
    • DAS JUGENDPARLAMENT

    • DAS JUGENDPARLAMENT Das Bad Säckinger Jugendparlament ist ein Gremium, in dem Jugendliche ihre Wünsche und Vorstellungen artikulieren können und das auch ein Antragsrecht an den Gemeinderat, ...
    • 2476
    • 2477
    • 2478
    • 2479
    • 2480
    • 2481
    • 2482
    • BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim
    • BZ-Abo Raubkatze

      BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim

    • Wilde Luchse sind selten und noch seltener sieht man die scheuen Katzen. Ein BZ-Leser hat jetzt ein bislang unbekanntes Männchen im Schwarzwald gesichtet. Dann kamen Forstexperten - mit Falle und Blasrohr. 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen