BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Keine Bauarbeiten mehr in der Fischergasse
    • Keine Bauarbeiten mehr in der Fischergasse

    • WAS LANGE WÄHRT wird endlich gut: Die Bauarbeiten der Stadtwerke in der Fischergasse sind abgeschlossen. Die Absperrungen sind verschwunden. In der Bad Säckinger Altstadt werden sämtliche ... Von Annemarie Rösch
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Die Bilanz
    • Die Bilanz

    • "Wir konnten einiges bewegen und es ist doch nur ein Tropfen auf den heißen Stein", schreibt Oliver Schapfel. Die Hilfsbilanz seines Teams im Ahrtal: 17 500 gefahrene Kilometer mit Lastwagen, ... Von Michael Gottstein
    • Do, 6. Jan. 2022
      2021 hat das Standesamt Bad Säckingen 151 Ehen beurkundet
    • Trauungen

      2021 hat das Standesamt Bad Säckingen 151 Ehen beurkundet

    • Geheiratet wird auch in Zeiten der Corona-Pandemie: Das Standesamt in Bad Säckingen hat im vergangenen Jahr 151 Trauungen beurkundet. Eheschließungen im Schlosspark sind besonders beliebt. Von Axel Kremp
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Kreisverband des Roten Kreuzes stellt sich neu auf
    • Kreisverband des Roten Kreuzes stellt sich neu auf

    • Fortan gibt es zwei Geschäftsbereiche mit jeweils eigenen Geschäftsführern / Horst Schwarz verantwortet den Rettungsdienst. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Morgenspaziergang am Rhein
    • Morgenspaziergang am Rhein

    • ZWEI DICKE GÄNSE watscheln an einem Wintermorgen über den durchweichten Boden im Naturschutzgebiet Wehramündung in Wehr-Brennet. Vermutlich handelt es sich um ausgewilderte Hausgänse, wie Rudi ... Von Annemarie Rösch
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kein Dreikönigsessen — Basketballer sammeln — Dreikönigswanderung — Feier in Peter und Paul Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Polizei greift bei unangemeldeten Corona-Protesten am Hochrhein nicht ein
    • BZ-Plus Sogenannte Spaziergänge

      Polizei greift bei unangemeldeten Corona-Protesten am Hochrhein nicht ein

    • In Bad Säckingen, Laufenburg und Wehr trafen sich am Montag Impfgegner zu sogenannten Spaziergängen. Aus Sicht der Polizei verliefen diese friedlich. Daher schritt sie nicht ein. Von Christoph Giese
    • Di, 4. Jan. 2022
      Feuerwehr löscht Treppenhausbrand in Mehrfamilienwohnhaus
    • Verdacht auf Brandstiftung in Bad Säckingen

      Feuerwehr löscht Treppenhausbrand in Mehrfamilienwohnhaus

    • Rasch gelöscht hatte die Feuerwehr Bad Säckingen am Dienstag einen Brand in einem Mehrfamilienhaus. Es gibt Indizien für einen Verdacht auf Brandstiftung. Von Axel Kremp
    • Di, 4. Jan. 2022
      Arzt Olaf Boettcher organisiert wohnortnahe Corona-Impfungen im Landkreis Waldshut
    • Hermann-Stratz-Preis 2022

      Arzt Olaf Boettcher organisiert wohnortnahe Corona-Impfungen im Landkreis Waldshut

    • Der Arzt Olaf Boettcher ist für den Hermann-Stratz-Preis für Zivilcourage der Badischen Zeitung nominiert. Sein Engagement im Kampf gegen Corona gab den Ausschlag. Von Michael Gottstein
    • Di, 4. Jan. 2022
      Der Dezember zeigte sich zu warm und zu regenreich
    • Der Dezember zeigte sich zu warm und zu regenreich

    • Der erste Wintermonat war am Hochrhein unbeständig / Am 10. Dezember gab es die erste Schneedecke / Frühlingshaft waren die Temperaturen am Monatsende. Von Helmut Kohler
    • Di, 4. Jan. 2022
      Wegbereiter der Dorferneuerung und Landentwicklung
    • Wegbereiter der Dorferneuerung und Landentwicklung

    • Der frühere Leiter des Flurneuordnungsamtes Bad Säckingen, Friedrich Borger, wird heute 80 Jahre alt / Er setzte Akzente. Von Richard Kaiser
    • Di, 4. Jan. 2022
      Institut für Gesundheit jetzt gegründet
    • Institut für Gesundheit jetzt gegründet

    • Zwei Professuren sind geplant. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Festliches Neujahrskonzert im Münster
    • Festliches Neujahrskonzert im Münster

    • Weihnachtsoratorium von Bach. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Rund 90 Impfgegner in der Altstadt
    • Rund 90 Impfgegner in der Altstadt

    • Rund 90 Menschen trafen sich am Montagabend zu einem sogenannten "Spaziergang" in Bad Säckingen. Von der evangelischen Kirche aus lief die Gruppe über den Münsterplatz quer durch die Altstadt. Der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Aquafit für Pfundige — Abholung gelber Säcke Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      CDU-Vorsitzende hoffen mit Merz an der Spitze auf Ruhe in der Partei
    • BZ-Plus Hochrhein & Hotzenwald

      CDU-Vorsitzende hoffen mit Merz an der Spitze auf Ruhe in der Partei

    • Im Dezember wählten die Mitglieder Friedrich Merz zum neuen CDU-Chef. Die CDU-Vorsitzenden vom Hochrhein und Hotzenwald stehen hinter der Wahl und wünschen sich nun Geschlossenheit. Von Christoph Giese
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Der Beginn einer ganz neuen Epoche
    • Der Beginn einer ganz neuen Epoche

    • Der Dienstantritt des jungen Günther Nufer markierte vor 50 Jahren einen Wendepunkt in der Geschichte Säckingens. Von Axel Kremp
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Etwas weniger, dafür aber teurer
    • Etwas weniger, dafür aber teurer

    • An Silvester gingen wegen des Verkaufsverbots in Deutschland viele zum Böllerkauf in die Schweiz. Von Michael Krug
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Der Beginn einer Epoche
    • Der Beginn einer Epoche

    • Vor 50 Jahren wurde Günther Nufer Bürgermeister. Von Axel Kremp
    • Mo, 3. Jan. 2022
      KOMMENTAR: Ein Glücksfall für die Stadt
    • BZ-Plus Günther Nufer

      KOMMENTAR: Ein Glücksfall für die Stadt

    • Die Verdienste Günther Nufers um Bad Säckingen kann nur richtig einordnen, wer sich in die 1970er-Jahre zurückversetzen kann. Farbfernsehen gab es schon, Säckingen aber war grau und trist - nach ... Von Axel Kremp
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Im Anflug
    • Im Anflug

    • KLARE SICHT hatte BZ-Fotograf Erich Meyer bei seinem ersten Rundflug entlang des Hochrheins. Am Neujahrstag gelang ihm dieses Foto von Bad Säckingen, das im Gegensatz zu den weiter östlich ... Von Erich Meyer
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Wichtige Ereignisse
    • Wichtige Ereignisse

    • 28. November 1971: Regierungsrat Günther Nufer wird mit 52,7 Prozent zum Bürgermeister von Säckingen gewählt. 3. Januar 1972: Nufers erste Amtszeit beginnt. Erstes Quartal 1972: Verhandlungen ... Von Axel Kremp
    • Sa, 1. Jan. 2022
      22 Dinge, die 2022 am Hochrhein und im Hotzenwald spannend werden
    • Ausblick

      22 Dinge, die 2022 am Hochrhein und im Hotzenwald spannend werden

    • In den Städten und Gemeinden im westlichen Landkreis stehen im kommenden Jahr zahlreiche Großprojekte an. Die Redakteure der Badischen Zeitung schauen auf 2022 voraus. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Dez. 2021
      Das Jahr 2021 lief in Highspeed und Super-Zeitlupe gleichzeitig
    • Zeitgefühl

      Das Jahr 2021 lief in Highspeed und Super-Zeitlupe gleichzeitig

    • Bald ist es vorbei das Jahr 2021. Endlich. Oder schon? Die Zeit ist nicht immer so leicht zu verstehen. Manchmal fliegt sie und manchmal scheint sie zu kriechen, findet BZ-Redakteur Christoph Giese. Von Christoph Giese
    • 280
    • 281
    • 282
    • 283
    • 284
    • 285
    • 286
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen