BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 3. Mär. 2025
      Demonstration in Bad Säckingen setzt sich gegen Rechts und für eine offene Gesellschaft ein
    • BZ-Plus Politische Partizipation

      Demonstration in Bad Säckingen setzt sich gegen Rechts und für eine offene Gesellschaft ein

    • Rund 50 Menschen haben sich auf dem Rudolf-Eberle-Platz in Bad Säckingen versammelt, um gegen die Normalisierung der AfD zu protestieren. Von Karim Hmida
    • Mo, 3. Mär. 2025
      Narren feiern im Bad Säckinger Narrendorf
    • BZ-Plus

      Narren feiern im Bad Säckinger Narrendorf

    • DIE NARREN SIND LOS! Der traditionelle Fasnachtsumzug aller Zünfte und Cliquen startete am Samstag vom Bad Säckinger Gallusturm und mündete in die Eröffnung vom Narrendorf auf dem Münsterplatz. ... Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 3. Mär. 2025
      Narren müssen Umleitung nehmen
    • Narren müssen Umleitung nehmen

    • Für den Umzug am heutigen Fasnachtsmändig durch Bad Säckingen gibt es höhere Sicherheitsvorkehrungen. Die Zufahrt zur Innenstadt ist ab 10 Uhr für den Verkehr gesperrt. Von Susanne Eschbach
    • So, 2. Mär. 2025
    • BZ-Plus Fasnacht

      "Fast wie der Papst von Säckingen"

    • Zum letzten Mal hielt Dekan Peter Berg den Narrengottesdienst ab. Bad Säckingen will er aber erhalten bleiben. Von Michael Gottstein
    • So, 2. Mär. 2025
      Biathlet Fabian Kaskel aus Bad Säckingen Junioren-Weltmeister mit dem Mixed-Team
    • BZ-Plus Biathlon

      Biathlet Fabian Kaskel aus Bad Säckingen Junioren-Weltmeister mit dem Mixed-Team

    • Eine Saison, die reich an Höhepunkten war, hat für Biathlet Fabian Kaskel einen weiteren Glanzpunkt bekommen: Gold mit dem Mixed-Team bei der Junioren-WM. Für den Sprint musste der Bad Säckinger ... Von Uwe Rogowski
    • Sa, 1. Mär. 2025
      Junge Menschen wählen Linke und AfD: Warum das nicht für Generalisierungen taugt
    • BZ-Plus Junge Wähler

      Junge Menschen wählen Linke und AfD: Warum das nicht für Generalisierungen taugt

    • Mal ist "die Jugend" links, mal rechts, mal grün: Wie junge Wähler abstimmen, ist nach Wahlen immer wieder Thema. Zu Recht. Feste politische Zugehörigkeiten lassen sich daraus aber kaum ... Von Lukas Müller
    • Sa, 1. Mär. 2025
      Mann im Unruhestand: Wie Werner Thomann sein Leben nach der Volksbank genießt
    • BZ-Plus Porträt

      Mann im Unruhestand: Wie Werner Thomann sein Leben nach der Volksbank genießt

    • Jahrzehnte lang war Werner Thomann das Gesicht der Volksbank Rhein-Wehra. Seit vergangenem November ist er im Ruhestand. Wie es ihm nach Jahren eines aktiven Berufslebens geht, wollte die BZ wissen. Von Annemarie Rösch
    • Sa, 1. Mär. 2025
      Aikido-Abteilung plant Stocklehrgang für Einsteigerinnen
    • Aikido-Abteilung plant Stocklehrgang für Einsteigerinnen

    • Am Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Aikido-Abteilung des TV Bad Säckingen statt. Die Abteilung blickt auf ein erfolgreiches Jahr mit mehreren Lehrgängen, einem gut besuchten ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Mär. 2025
      Erfolgreiche Judoka bei Landesmeisterschaften
    • Fünf Athletinnen und

      Erfolgreiche Judoka bei Landesmeisterschaften

    • Fünf Athletinnen und Athleten des Judo-Clubs Kawaishi Bad Säckingen stellten sich am vergangenen Sonntag bei den offenen Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften der Jugend U15 in Besigheim ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Mär. 2025
      Münsterplatz verwandelt sich in Narrendorf
    • Münsterplatz verwandelt sich in Narrendorf

    • Das Narrendorf auf dem Münster- und Rathausplatz öffnet am Samstag, 1. März, ab 11.11 Uhr; am Sonntag, 2. März, ab 16 Uhr und am Montag, 3. März, ab 14 Uhr. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Mär. 2025
      Betrunken am Steuer
    • Betrunken am Steuer

    • BAD SÄCKINGEN Betrunken am Steuer Ein Autofahrer ist am Freitag, 1.50 Uhr, in der Schaffhauser Straße mit über 1,5 Promille angehalten worden. Die rasante Fahrweise des 23-Jährigen war ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Feb. 2025
      Café in der Villa Berberich macht Betriebspause – Stadt sucht weiterhin nach neuen Pächtern
    • BZ-Plus Bad Säckingen

      Café in der Villa Berberich macht Betriebspause – Stadt sucht weiterhin nach neuen Pächtern

    • Noch immer gibt es keine Nachfolger für das Café in der Villa Berberich in Bad Säckingen. Die Pächter machen erst einmal Pause, kommen aber im April zurück. Sie wollen das Café nicht im Stich lassen. Von Michael Gottstein
    • Do, 27. Feb. 2025
      Die "Wiiber" erobern Bad Säckingen im Sturm: So war die Altweiberfasnacht
    • BZ-Plus Frauen im Fokus

      Die "Wiiber" erobern Bad Säckingen im Sturm: So war die Altweiberfasnacht

    • Kostümierte Frauen sorgen in Bad Säckingen für ausgelassene Fasnachtsstimmung. Höhepunkte sind der Altweiberklatsch im Kursaal und der Besuch der "Wiiber" bei Bürgermeister Alexander Guhl. Von Karim Hmida
    • Do, 27. Feb. 2025
      Betrunkener Autofahrer fährt zum Polizeirevier Bad Säckingen und verliert Führerschein
    • Polizeimeldung

      Betrunkener Autofahrer fährt zum Polizeirevier Bad Säckingen und verliert Führerschein

    • Ein 49-Jähriger fährt betrunken zum Polizeirevier Bad Säckingen, um Anzeige zu erstatten. Ein Alkoholtest zeigt fast zwei Promille. Der Führerschein ist weg. Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Feb. 2025
      Als Schriftsteller vor den Nazi-Schergen flohen
    • BZ-Plus

      Als Schriftsteller vor den Nazi-Schergen flohen

    • Uwe Wittstock hat über das Schicksal deutschsprachiger Exilanten in Frankreich geschrieben. Einige von ihnen landeten in Bad Säckingens Partnerstadt Sanary-sur-Mer. . Von Michael Gottstein
    • Do, 27. Feb. 2025
      Schmutziger Dunnschdig mit Hemliglunki-Umzügen, Proklamationen und närrischem Treiben im Kreis Lörrach
    • Narreitei

      Schmutziger Dunnschdig mit Hemliglunki-Umzügen, Proklamationen und närrischem Treiben im Kreis Lörrach

    • Heute, am Schmutzigen Dunnschdig, ziehen allerorts in der Region wieder die Hemdglunki in weißen Nachthemden und -mützen durch die Orte und machen Lärm. Die Hemdglunki-Umzüge gehören fest in die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Feb. 2025
      Cluedo als Theater: Das neue Stück der Festspielgemeinde Bad Säckingen ist zum Mitraten
    • BZ-Plus Kriminalkomödie

      Cluedo als Theater: Das neue Stück der Festspielgemeinde Bad Säckingen ist zum Mitraten

    • Ein Mörder, eine Mordwaffe, ein Tatort: Das Brettspiel Cluedo erwacht im neuen Theaterstück der Festspielgemeinde Bad Säckingen zum Leben. Bis zum Schluss darf gerätselt werden: Wer war's? Von Lukas Müller
    • Mi, 26. Feb. 2025
      Baustelle in Bad Säckingens Altstadt: Leitungsverlegung  in der Rheinbrückstraße läuft reibungslos
    • BZ-Plus Stadtentwicklung

      Baustelle in Bad Säckingens Altstadt: Leitungsverlegung in der Rheinbrückstraße läuft reibungslos

    • Die Bauarbeiten in der Rheinbrückstraße in Bad Säckingen verlaufen ohne Probleme. Gewerbetreibende loben sogar die Organisation. Die Fortsetzung im Herbst bleibt allerdings spannend. Von Alexander Jaser
    • Mi, 26. Feb. 2025
      Die Sparkasse Hochrhein erzielt ein gutes Ergebnis 2024
    • BZ-Plus Bilanz

      Die Sparkasse Hochrhein erzielt ein gutes Ergebnis 2024

    • Trotz wirtschaftlich angespannter Lage in Deutschland verzeichnet die Sparkasse Hochrhein ein Wachstum: Das Immobilien-Kreditgeschäft und Investmentfonds laufen gut. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 26. Feb. 2025
      Fasnacht 2025: Hemdglunker in Südbaden am Schmutzige Dunschdig
    • Tipps und Termine

      Fasnacht 2025: Hemdglunker in Südbaden am Schmutzige Dunschdig

    • Am Schmutzigen Donnerstag, also am 27. Februar, ziehen wieder Menschen in weißen Nachthemden durch die Straßen. Wo in Südbaden Hemdglunkerumzüge stattfinden, steht in der Übersicht. Von Louisa Krieg
    • Mi, 26. Feb. 2025
      Säckingen dreht Spiel
    • Säckingen dreht Spiel

    • BASKETBALL Säckingen dreht Spiel Die Basketballer des TV Bad Säckingen sind wieder bis auf zwei Punkte an die Oberliga-Plätze zwei und drei herangerückt. Der Tabellenvierte verbuchte gegen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Feb. 2025
      Nicht das Landratsamt
    • Nicht das Landratsamt

    • Nicht das Landratsamt Nicht das Landratsamt Waldshut hat die Daten der Bundestagswahl in die Tabellen von Komm.One eingespeist, wie es im Artikel "Probleme bei der Stimmauszählung" vom 25. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Feb. 2025
      Juniorwahl: Linke bei den Hauswirtschaftlichen Schulen in Bad Säckingen klar auf Platz eins, CDU schwach
    • BZ-Plus Bundestagswahl 2025

      Juniorwahl: Linke bei den Hauswirtschaftlichen Schulen in Bad Säckingen klar auf Platz eins, CDU schwach

    • Auch Schülerinnen und Schüler haben vergangene Woche in Bad Säckingen ihre Stimmen abgegeben – bei der Juniorwahl. Erfolgreich sind vor allem Parteien, die auch auf Tiktok präsent sind. Von Lukas Müller
    • Di, 25. Feb. 2025
      Kinderball in Wallbach
    • Kinderball in Wallbach

    • DER BELIEBTE Kinderball am Samstagnachmittag hat die Flößerhalle in Wallbach schnell an ihre Grenzen gebracht. Schon beim Umzug durch das Dorf zeichnete sich eine sehr große Anzahl an Teilnehmern ... Von Gerd Leutenecker
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam
    • Freiburg

      Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam

    • Viele Menschen aus der Region schlagen ihr Lager im Sommer gerne an der Dreisam auf. Neben Baden, Lesen, Spazierengehen und Angeln kann da sogar geschaukelt werden. Ein Spätsommeralbum. 0
    • Podcast: Als ein BZ-Redakteur den Bahn-Erpresser Monsieur X traf
    • BZ am Ohr

      Podcast: Als ein BZ-Redakteur den Bahn-Erpresser Monsieur X traf

    • Fast 50 Jahre ist die Anschlagsserie des Monsieur X auf der Rheintalstrecke zwischen Mannheim und Basel her. BZ-Redakteur Patrik Müller traf ihn nach der Entlassung aus dem Gefängnis. 0
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen