BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 10. Feb. 2025
      Der Einbruch in einer Sparkassenfiliale in Obersäckingen bleibt ohne Beute
    • Polizeimeldung

      Der Einbruch in einer Sparkassenfiliale in Obersäckingen bleibt ohne Beute

    • In Obersäckingen sind Unbekannte in eine Sparkassen-Filiale eingebrochen. Die Täter scheiterten am Geldautomaten. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Feb. 2025
      Der Diebsturm in Bad Säckingen wird am Ende des Zweiten Weltkriegs zur Beobachtungsstelle
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Der Diebsturm in Bad Säckingen wird am Ende des Zweiten Weltkriegs zur Beobachtungsstelle

    • Wie sah der Kriegsalltag in Säckingen vor 80 Jahren aus? Im Februar 1945, kurz vor Zusammenbruch des Naziregimes, erschien die lokale Zeitung, der Alb-Bote, nur noch sporadisch. Von Irene Krauß
    • Mo, 10. Feb. 2025
      Das Neubaugebiet Leimet III wächst
    • Das Neubaugebiet Leimet III wächst

    • ETLICHE HÄUSER stehen bereits im Baugebiet Leimet III. Langsam kann man sich vorstellen, wie das neue Stadtviertel einmal aussehen wird. Geplant sind in dem Baugebiet zwischen 150 und 180 ... Von Erich Meyer
    • Sa, 8. Feb. 2025
      Erfolg positiv sehen und Wohlstand erhalten
    • BZ-Plus

      Erfolg positiv sehen und Wohlstand erhalten

    • Trotz schwieriger Wirtschaftslage herrscht Optimismus bei den Wirtschaftsjunioren Hochrhein. Selina Arnold ist die neue Präsidentin. Von Michael Gottstein
    • Sa, 8. Feb. 2025
      Vom Fass ohne Boden
    • BZ-Plus Kommentar

      Vom Fass ohne Boden

    • "Nomen est omen" ist ein geflügeltes Wort. Übersetzt bedeutet das ungefähr, dass die Vorfahren von Herrn oder Frau Becker des Backens mächtig waren und die Vorfahren von Herrn oder Frau Schmidt ... Von Axel Kremp
    • Sa, 8. Feb. 2025
      Straßensanierung statt Blitzer
    • BZ-Plus

      Straßensanierung statt Blitzer

    • Der Ortschaftsrat Rippolingen appelliert an den Gemeinderat Bad Säckingen für eine schnelle Sanierung der Harpolinger Straße. Dies sei wichtiger als der gewünschte Blitzer. Von Ralph Fautz
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Lichtermeer für die Demokratie - 400 Menschen versammeln sich auf dem Münsterplatz in Bad Säckingen
    • BZ-Plus Demokratie

      Lichtermeer für die Demokratie - 400 Menschen versammeln sich auf dem Münsterplatz in Bad Säckingen

    • Ein Lichtermeer hat den Münsterplatz in Bad Säckingen am Freitagabend erhellt. 400 Menschen waren zur Kundgebung gekommen, die drei christliche Gemeinden unter dem Motto "Dein Licht für ... Von Karim Hmida
    • Fr, 7. Feb. 2025
      In Görwihl formiert sich Widerstand gegen mögliche Windräder am Hoheneck
    • BZ-Abo Erneuerbare Energien

      In Görwihl formiert sich Widerstand gegen mögliche Windräder am Hoheneck

    • In Görwihl formiert sich Widerstand gegen den möglichen Bau zweier Windräder in der Nähe des Ortsteils Oberwihl. Sollten sie gebaut werden, wären sie rund 450 Meter von Häusern am Ortsrand ... Von Annemarie Rösch
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Zwei verletzte Frauen bei Auffahrunfall
    • Zwei verletzte Frauen bei Auffahrunfall

    • Auf der Bundesstraße 34 bei der Abfahrt Wallbach hat es am Mittwochmittag einen Auffahrunfall gegeben, bei dem zwei Fahrzeuglenkerinnen verletzt worden sind. Wie die Polizei mitteilt, ereignete ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Feb. 2025
      Julian Besemann, Direktkandidat der Linken, setzt auf Ehrlichkeit und Umverteilung
    • BZ-Abo Wahlkreis Waldshut

      Julian Besemann, Direktkandidat der Linken, setzt auf Ehrlichkeit und Umverteilung

    • Julian Besemann, Direktkandidat der Linken aus Wehr, glaubt an den Wiedereinzug seiner Partei in den Bundestag. Im Wahlkampf will er mit ihrem Kernthema punkten: der sozialen Gerechtigkeit. Von Peter Disch
    • Do, 6. Feb. 2025
      Ein Rollerfahrer ist in Bad Säckingen berauscht und ohne Kennzeichen unterwegs
    • Polizeimeldung

      Ein Rollerfahrer ist in Bad Säckingen berauscht und ohne Kennzeichen unterwegs

    • In Bad Säckingen gerät ein 24-Jähriger auf einem Elektroroller in eine Polizeikontrolle. Drogenverdacht und fehlendes Kennzeichen werfen Fragen auf. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Feb. 2025
      Erweiterung der Hans-Thoma-Gemeinschaftsschule in Bad Säckingen kommt voran
    • BZ-Plus Schule

      Erweiterung der Hans-Thoma-Gemeinschaftsschule in Bad Säckingen kommt voran

    • Lange hat es gedauert. Doch jetzt ist absehbar, dass die Schüler der Hans-Thoma-Gemeinschaftsschule in Bad Säckingen aus den Containern in den Neubau ziehen können. Etliche Arbeiten wurden vergeben. Von Annemarie Rösch
    • Do, 6. Feb. 2025
      Die Jugend steht im Fokus
    • Die Jugend steht im Fokus

    • Der Musikverein Harpolingen setzt auf die Förderung der Jugendausbildung. Neue Projekte sollen die Integration junger Talente und die Verbindungen innerhalb des Vereins stärken. Im März steht das ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Feb. 2025
      Wallbachs Ortsvorsteher Fred Thelen will sich im April 2026 zurückziehen
    • BZ-Plus Kommunalpolitiker

      Wallbachs Ortsvorsteher Fred Thelen will sich im April 2026 zurückziehen

    • Seit 1989 ist Fred Thelen Mitglied im Ortschaftsrat Wallbach, seit 2009 Ortsvorsteher. Die Einweihung des lange ersehnten Bahnhalts in Bad Säckingens Stadtteil wird er wohl nur noch als Gast ... Von Lukas Müller
    • Mi, 5. Feb. 2025
      Biathlet Fabian Kaskel im Wettkampfstress: "Zwischendrin war ich eine Nacht daheim, habe die Wäsche gemacht"
    • BZ-Plus Interview

      Biathlet Fabian Kaskel im Wettkampfstress: "Zwischendrin war ich eine Nacht daheim, habe die Wäsche gemacht"

    • Elf Wettkämpfe in 20 Tagen: Biathlet Fabian Kaskel war in den vergangenen Wochen selten zuhause. Im Interview spricht der Bad Säckinger über schwere Beine, Wäschewaschen und Randtreffer beim Schießen. Von Uwe Rogowski
    • Mi, 5. Feb. 2025
      Bad Säckinger wollen mit einem Lichtermeer ein Zeichen für die Demokratie setzen
    • BZ-Plus Ökumene

      Bad Säckinger wollen mit einem Lichtermeer ein Zeichen für die Demokratie setzen

    • Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen und ein Chor rufen in Bad Säckingen zur Kundgebung "Dein Licht für Demokratie" auf. Ein Lichtermeer soll ein Zeichen für Respekt und gegen ... Von Karim Hmida 0
    • Mi, 5. Feb. 2025
      Versuchter Einbruch in Wohn- und Geschäftshaus in Bad Säckinger Hauensteinstraße
    • Polizeimeldung

      Versuchter Einbruch in Wohn- und Geschäftshaus in Bad Säckinger Hauensteinstraße

    • Die Polizei geht von Einbruchsversuch in ein Wohn- und Geschäftshaus in der Bad Säckinger Hauensteinstraße aus. Zutritt verschaffen konnten sich die unbekannten Täter allerdings nicht. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Feb. 2025
      Mit Musical-Remake will das Gloria Gäste anlocken
    • BZ-Plus

      Mit Musical-Remake will das Gloria Gäste anlocken

    • Das neue Musical des Gloria-Theaters heißt "Paul, die Laterne" und feiert im Oktober 2026 Premiere. Es ist ein Remake des Erfolgsstücks "Lichterloh". Von Roswitha Frey
    • Mi, 5. Feb. 2025
      Nikoläuse für Kollegen, Geld für Tiere
    • Nikoläuse für Kollegen, Geld für Tiere

    • In der Vorweihnachtszeit hatten die Auszubildenden der Vita Zahnfabrik eine besondere Aktion ins Leben gerufen, die nicht nur für Freude sorgte, sondern auch ein herzliches Zeichen des Engagements ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Feb. 2025
      Kupferer holt Landestitel
    • Kupferer holt Landestitel

    • BIATHLON Kupferer holt Landestitel Yves Kupferer vom SC Bad Säckingen hat bei der baden-württembergischen Biathlon-Meisterschaft in Schönwald den Titel der Schülerklasse 14/15 gewonnen. Bei ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Feb. 2025
      Fischer wird Vierte
    • Fischer wird Vierte

    • LEICHTATHLETIK Fischer wird Vierte Leichtathletin Alicia Fischer vom TV Bad Säckingen hat bei der süddeutschen Hallenmeisterschaft (Aktive und U18) in Karlsruhe über 800 Meter den vierten ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Feb. 2025
      Bad Säckingens Schulden steigen dramatisch an
    • BZ-Plus

      Bad Säckingens Schulden steigen dramatisch an

    • Die Schulden von Bad Säckingen steigen noch einmal dramatisch: 6,2 Millionen Kredite will die Stadt aufnehmen, um ihre wichtigsten Vorhaben verwirklichen zu können. Von Annemarie Rösch
    • Di, 4. Feb. 2025
      Die Zahl der Ärzte im Medizinischen Versorgungszentrum in Bad Säckingen wächst
    • BZ-Plus MVZ

      Die Zahl der Ärzte im Medizinischen Versorgungszentrum in Bad Säckingen wächst

    • Angesichts der schwierigen medizinischen Versorgung am Hochrhein ist das eine gute Nachricht: Die Zahl der Ärztinnen und Ärzte am Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) in Bad Säckingen wird steigen. Von Annemarie Rösch
    • Di, 4. Feb. 2025
      Polizei stoppt 21-jährigen Raser mit 90 Stundenkilometern in der 30er-Zone in Obersäckingen
    • Polizei

      Polizei stoppt 21-jährigen Raser mit 90 Stundenkilometern in der 30er-Zone in Obersäckingen

    • Die Polizei hat am Montagabend einen Autofahrer bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 56 Stundenkilometern erwischt. Der 21-Jährige war in der Schaffhauser Straße in Obersäckingen unterwegs. Von BZ-Redaktion
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen