BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Raphael Knorre war kürzlich noch Schüler, nun sitzt er im Bad Säckinger Gemeinderat: "Ich bin jemand, der anpackt"
    • BZ-Plus Neu im Gemeinderat

      Raphael Knorre war kürzlich noch Schüler, nun sitzt er im Bad Säckinger Gemeinderat: "Ich bin jemand, der anpackt"

    • Raphael Knorre von den Grünen ist einer von zwei 18-Jährigen im neuen Bad Säckinger Gemeinderat – und einer der zehn neuen Stadträte. Die BZ stellt sie an Orten vor, die für sie besonders sind. Von Lukas Müller
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Viel lobende Worte für ausgeschiedene Räte in Bad Säckingen
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Viel lobende Worte für ausgeschiedene Räte in Bad Säckingen

    • Zehn Stadträtinnen und Stadträte sind aus dem Gemeinderat von Bad Säckingen ausgeschieden. Bürgermeister Alexander Guhl würdigte ihr Engagement. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Knappe Lehrerversorgung und wenig Raum an Grundschulen
    • BZ-Plus

      Knappe Lehrerversorgung und wenig Raum an Grundschulen

    • Die fünf Grundschulen in Bad Säckingen kämpfen mit ähnlichen Problemen: So ist die Lehrerversorgung knapp. Von Ralph Fautz
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Grüne machen sich für Kita stark
    • Grüne machen sich für Kita stark

    • Die Grünen in Bad Säckingen wollen den Bau eines Kindergartens im Neubaugebiet Leimet III forcieren. Sie haben deshalb in der Gemeinderatssitzung den Antrag gestellt, in die Gemeinderatssitzung ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Bauantrag für Klinikumbau ist da
    • Bauantrag für Klinikumbau ist da

    • Rund um die Hochrhein-Eggberg-Klinik sieht es verwildert aus. Hartmut Fricke von der Unabhängigen Bürgerliste wollte in der Gemeinderatssitzung von Bürgermeister Guhl und der Verwaltung ... Von Annemarie Rösch
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Leserbrief: Nicht nachvollziehbare Gedankengänge
    • Leserbrief: Nicht nachvollziehbare Gedankengänge

    • GESUNDHEITSCAMPUS Zum Artikel "Marienhaus zieht später in den Campus" vom 3. September schreibt eine Leserin: Zwar verspätet sich der Umzug des Marienhauses auf den Gesundheitscampus, aber ... Von Lisa und Clemens Adler
    • Di, 10. Sep. 2024
      Schwierige Arbeitssuche für Flüchtlinge – ein iranisches Ehepaar berichtet
    • BZ-Abo Arbeitsmarkt

      Schwierige Arbeitssuche für Flüchtlinge – ein iranisches Ehepaar berichtet

    • Die Iranerin Tayebeh H. arbeitet in der evangelischen Kirchengemeinde in Bad Säckingen als Kirchendienerin. Ihr Mann Bahram Z. hilft ihr dabei. Der studierte Physiker berichtet, wie schwer es ist, ... Von Annemarie Rösch
    • Di, 10. Sep. 2024
      Eine große Sause im Kuhstall
    • BZ-Plus

      Eine große Sause im Kuhstall

    • Ein Fest im Kuhstall mit viel gutem Essen gab es in Harpolingen. Die Kalorien wurden dann bei der Olympiade und beim Tanz wieder verbrannt. Von Hans-Walter Mark
    • Di, 10. Sep. 2024
      So schön ist Bad Säckingen
    • So schön ist Bad Säckingen

    • AUS DER LUFT sehen die Altstadt von Bad Säckingen und die alte Holzbrücke wunderschön aus. Ganz ruhig liegt der Rhein an diesem Sommertag da. Das dürfte sich zumindest diese Woche ändern: Auch ... Von Erich Meyer
    • Di, 10. Sep. 2024
      Neues Boot
    • Neues Boot

    • DIE FEUERWEHR Bad Säckingen, beziehungsweise die in Wallbach, hat ein neues Boot, RTB 2, erhalten. Die Feuerwehrleute erhielten eine Unterweisung, wie das Boot genau funktioniert. "Wir finden, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Sep. 2024
      Wieder Filme bei Fricks Monti
    • Wieder Filme bei Fricks Monti

    • Das Sommerkino "Fricks Monti" in Frick im Kanton Aargau startet in seine vierte und letzte Woche. Das Programm für die laufende Woche sieht wie folgt aus: Mittwoch, 11. September, "Bob Marley: One ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Sep. 2024
      FC Bergalingen feiert die wiederentdeckte Defensivstärke und gewinnt 5:0
    • BZ-Plus Kreisliga

      FC Bergalingen feiert die wiederentdeckte Defensivstärke und gewinnt 5:0

    • In der Fußball-Kreisliga A Ost zeigt der FC 08 Bad Säckingen die richtige Reaktion auf die Niederlage in Eggingen und auf das Pokal-Aus. Der FC Bergalingen schlägt die Spvgg. Andelsbach deutlich. Von Jürg Schmidt
    • Mo, 9. Sep. 2024
      Eine Villa voller
    • BZ-Plus

      Eine Villa voller "Zeichen"

    • Vier Künstlerinnen stellen in der Bad Säckinger Villa Berberich Malerei, Zeichnungen und Skulpturen aus. Die Ausstellung setzt besondere "Zeichen" in den Räumen. Von Roswitha Frey
    • Mo, 9. Sep. 2024
      Verabschiedung scheidender Räte
    • Verabschiedung scheidender Räte

    • In einer Sondersitzung werden die aus dem Bad Säckinger Gemeinderat ausgeschiedenen Stadträtinnen und Stadträte verabschiedet. Auch Feuerwehr und Kindergärten stehen auf der Tagesordnung. Von BZ-Redaktion
    • So, 8. Sep. 2024
      Lehrermangel und Corona-Folgen an Bad Säckingens weiterführenden Schulen
    • BZ-Plus Schulstart

      Lehrermangel und Corona-Folgen an Bad Säckingens weiterführenden Schulen

    • Heute enden in Baden-Württemberg die Sommerferien. Die drei weiterführenden Schulen in Bad Säckingen berichten von Lehrerknappheit und stellen sich auf das Thema Künstliche Intelligenz ein. Von Ralph Fautz
    • So, 8. Sep. 2024
      Das Haus
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      Das Haus "Zum Schwert" in Bad Säckingen hat eine bewegte Geschichte

    • Das Haus "Zum Schwert" an der Rheinbrückstraße in Bad Säckingen gehört zu einem der auffälligsten Häuser der Stadt. Erst war dort eine Gaststätte, später das "Haus der Jugend" und die Stadtbibliothek. Von Karl Braun
    • Sa, 7. Sep. 2024
      Bad Säckingerin erhebt schwere Rassismusvorwürfe
    • BZ-Abo Frau erstattet Anzeige

      Bad Säckingerin erhebt schwere Rassismusvorwürfe

    • Francisca Discher berichtet, dass sie in Bad Säckingen rassistisch beleidigt worden sei – und hat Anzeige erstattet. Die Amadeu-Antonio-Stiftung weiß, dass Menschen mit afrikanischen Wurzeln ... Von Annemarie Rösch 0
    • Sa, 7. Sep. 2024
      Ausbau des Fernwärmenetzes
    • Ausbau des Fernwärmenetzes

    • In der Gießenstraße soll das Netz der Fernwärme ausgebaut werden. Die Gelegenheit wird außerdem zur Erneuerung der Versorgungsleitungen für Trinkwasser, Gas und Strom sowie der Ertüchtigung der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Sep. 2024
      Leserbrief: Unglaubwürdig und fadenscheinig
    • Leserbrief: Unglaubwürdig und fadenscheinig

    • MARIENHAUS ZIEHT SPÄTER UM Zum Artikel "Marienhaus zieht später auf Campus" vom 3. September schrieb eine Leserin: Naiv? Wer eine Führung durch den Campus bei der Einweihungsfeier gemacht hat, ... Von Susanne Missy (Bad Säckingen)
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Uwe Böhler und Manuel Elis verlassen die Stadt
    • Uwe Böhler und Manuel Elis verlassen die Stadt

    • Uwe Böhler und Manuel Elis verlassen die Stadt Die Stadtverwaltung Bad Säckingen verliert zwei führende Mitarbeiter: Uwe Böhler, der Leiter des Ordnungsamts, und Manuel Elis, Leiter des ... Von Annemarie Rösch 0
    • Do, 5. Sep. 2024
    • BZ-Plus Tourismus

      "Jüngere Menschen haben das Wandern für sich entdeckt"

    • Der Hochrhein und der Hotzenwald sind ein beliebtes Urlaubsziel. Ein Grund: Die "Abenteuer vor der Haustür", wie Jutta Ulrich von der Schwarzwald Tourismus GmbH im Interview erklärt. Von Annemarie Rösch
    • Do, 5. Sep. 2024
      Umwälzungen bei Weck in Wehr – Mitarbeiterinnen der Verpackung werden gekündigt
    • BZ-Abo Regionale Wirtschaft

      Umwälzungen bei Weck in Wehr – Mitarbeiterinnen der Verpackung werden gekündigt

    • Kündigungen bei Weck in Wehr sorgen für Unruhe: Wie die "Weck glass and packing GmbH" mitteilt, wird dort die Verpackung geschlossen. Der Standort Wehr solle aber bleiben, heißt es. Von Annemarie Rösch
    • Do, 5. Sep. 2024
      Säckinger sollten Vorschläge für
    • BZ-Plus Vor 100 Jahren

      Säckinger sollten Vorschläge für "totalen Krieg" machen

    • Wie sah das Alltagsleben in Säckingen vor exakt 80 Jahren, also im September 1944 aus? Im Alb-Boten sind dazu Überlieferungen zu finden. Von Irene Krauß
    • Do, 5. Sep. 2024
      Invasive Tierarten am Hochrhein: "Von Jahr zu Jahr werden es mehr", sagt Bad Säckingens Umweltbeauftragter
    • BZ-Plus Ökosysteme

      Invasive Tierarten am Hochrhein: "Von Jahr zu Jahr werden es mehr", sagt Bad Säckingens Umweltbeauftragter

    • Ob Nutria, Nilgans oder Kamberkrebs: Invasive Tierarten nehmen in Deutschland zu, auch am Hochrhein. Aktuell sind Bäume am Auparkplatz in Bad Säckingen von der Platanennetzwanze befallen. Von Lara Wehler
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß
    • BZ-Abo Hitzewelle

      In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß

    • Auf die Menschen in Südbaden kommen schweißtreibende Tage zu. Experten sprechen von einer Hitzeglocke. Sie sorgt auch dafür, dass der Himmel tiefblau aussieht und es phasenweise überhaupt keine Wolken gibt. Von Andreas Frey 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen