BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • So, 21. Jul. 2024
      Für Baby Fabienne aus Wehr gibt es einen Stammzellenspender
    • BZ-Plus Benefizkonzert

      Für Baby Fabienne aus Wehr gibt es einen Stammzellenspender

    • Die Organisatoren des Spitalplatzfestes in Bad Säckingen sammeln Geld für menschen, die eine Stammzellenspende brauchen. Die kleine Fabienne aus Wehr hat inzwischen einen Spender gefunden. Von Michael Gottstein
    • So, 21. Jul. 2024
      Fotos: So schön ist es beim Wallbacher Dorffest
    • Fotos: So schön ist es beim Wallbacher Dorffest

    • Das Wallbacher Dorffest findet immer am Wochenende vor den Sommerferien statt – so auch dieses Jahr. Viele Menschen vergnügten sich am Rheinufer, lauschten der Musik der Vereine oder ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Jul. 2024
      Das sind die Eishits des Sommers in Bad Säckingen
    • BZ-Abo Erfrischung

      Das sind die Eishits des Sommers in Bad Säckingen

    • An heißen Sommertagen hilft nur eins: Abkühlung. Zum Beispiel in Form von Eis. Die Badische Zeitung hat sich in den Bad Säckinger Eisdielen nach den Sorten des Sommers umgehört. Von Lara Wehler
    • Sa, 20. Jul. 2024
      Neuer Spielbereich für den Kindergarten
    • BZ-Plus

      Neuer Spielbereich für den Kindergarten

    • Eine letzte Entscheidung musste der alte Harpolinger Ortschaftsrat noch fällen: Das Spielgerät auf dem Dorfplatz wird künftig zum Kindergarten gehören. Von Hans-Walter Mark
    • Sa, 20. Jul. 2024
      Bäumchen wechsel dich...
    • BZ-Plus Kommentar

      Bäumchen wechsel dich...

    • Was war dieser Woche nicht alles los in Bad Säckingen: Fast 2700 Läuferinnen und Läufer rannten durch die Trompeterstadt. So schnelle Beine wie Verena Vogt, die einen neuen Rekord aufstellte, ... Von Lara Wehler
    • Sa, 20. Jul. 2024
      Ministerbesuch
    • Ministerbesuch

    • DER BUNDESMINISTER für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir (Grüne), war zu Gast in Bad Säckingen. Dort besuchte er den Schmidts Markt. Nach einer Führung durch den XL-Markt stellte sich der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Jul. 2024
      Störungen und Ausfälle in den Parkhäusern
    • Störungen und Ausfälle in den Parkhäusern

    • Wie die Stadtverwaltung Bad Säckingen mitteilte, kommt es derzeit übergangsweise zu Störungen und Ausfällen bei den Bildschirmen und Automaten der Tiefgarage Kursaal/Post und dem Parkhaus ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Jul. 2024
      So war’s beim Trompeterlauf in Bad Säckingen
    • BZ-Plus Heiße Temperaturen und neue Rekorde

      So war’s beim Trompeterlauf in Bad Säckingen

    • Beim 18. Trompeterlauf in Bad Säckingen war eine Menge los. Fast 2700 Läuferinnen und Läufer gingen an den Start und der Streckenrekord wurde gebrochen. Von Lara Wehler
    • Fr, 19. Jul. 2024
      Fotos: So schön war der Trompeterlauf in Bad Säckingen
    • Fotos: So schön war der Trompeterlauf in Bad Säckingen

    • Beim 18. Trompeterlauf in Bad Säckingen war eine Menge los. Fast 2700 Läuferinnen und Läufer gingen an der Start und der Streckenrekord wurde gebrochen. Von Lara Wehler
    • Fr, 19. Jul. 2024
      Ein Sommerfest für den guten Zweck
    • Ein Sommerfest für den guten Zweck

    • Pünktlich zum Start der Sommerferien ist wieder School’s-out-Party auf dem Rudolf-Eberle-Platz in Bad Säckingen. Im Sparschwein werden Spenden für Menschen in Not gesammelt. Von Julia Becker
    • Fr, 19. Jul. 2024
      Spielplatz-Wippe muss weg
    • BZ-Plus

      Spielplatz-Wippe muss weg

    • Die Unfallkasse hat drei Mängel am Rippolinger Kindergarten und am Spielplatz festgestellt. Bis Ende September müssen diese behoben werden. Von Hans-Walter Mark
    • Fr, 19. Jul. 2024
      Nach Höhen und Tiefen am ersten Gipfel
    • Nach Höhen und Tiefen am ersten Gipfel

    • 35 Schülerinnen und Schüler des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums in Bad Säckingen haben ihr Abitur bestanden. Erstmals wurde ein Preis für soziales Engagement vergeben. Von Julia Ilg
    • Fr, 19. Jul. 2024
      Ein Lauffest im Herzen der Stadt
    • Ein Lauffest im Herzen der Stadt

    • SEIT DEN MITTAGSSTUNDEN herrschte auf dem Bad Säckinger Münsterplatz emsiges Treiben und das trotz der hohen Temperaturen. Die Bühne musste aufgebaut, die Laufstrecken abgesperrt und die Stände ... Von Lara Wehler
    • Fr, 19. Jul. 2024
      Spitalplatzfest sammelt für DKMS
    • Spitalplatzfest sammelt für DKMS

    • Alle guten Dinge sind drei. Nachdem das Spitalplatzfest wetterbedingt zweimal abgesagt werden musste, findet es nun am heutigen Freitag, 19. Juli, statt. Ab 18 Uhr werden die Gäste mit einem ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jul. 2024
      Seniorenheim Sonnhalde zieht bis Ende 2025 von Bad Säckingen nach Wehr
    • BZ-Abo Altes Fabrikareal

      Seniorenheim Sonnhalde zieht bis Ende 2025 von Bad Säckingen nach Wehr

    • Das Seniorenheim Sonnhalde verlässt Bad Säckingen. Es zieht in das alte Verwaltungsgebäude der Brennet in Wehr. Die Zahl der Seniorinnen und Senioren wird dort ums Doppelte ansteigen. Von Annemarie Rösch 0
    • Do, 18. Jul. 2024
      Erdgas, Heizöl oder Biomasse
    • BZ-Plus

      Erdgas, Heizöl oder Biomasse

    • Die Wärmewende ist ein Schlüssel im Kampf gegen den Klimawandel. Bad Säckingen hat einen kommunalen Wärmeplan erstellt und nun die ersten Ergebnisse den Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt. Von Gerd Leutenecker
    • Do, 18. Jul. 2024
      So viele Läuferinnen und Läufer wie noch nie
    • BZ-Plus

      So viele Läuferinnen und Läufer wie noch nie

    • 2588 Läuferinnen und Läufer haben sich für den Bad Säckinger Trompeterlauf angemeldet. Das ist Rekord. Während die Bambinis zum 190-Meter-Lauf antreten, rennen die Großen kilometerlang. Von Lara Wehler
    • Do, 18. Jul. 2024
      Stortz soll weiterhin Ortsvorsteher bleiben
    • BZ-Plus

      Stortz soll weiterhin Ortsvorsteher bleiben

    • Der neue Ortschaftsrat in Rippolingen hat sich konstituiert. Neu ins Gremium gerückt ist Jan Bächle für die CDU. Von Hans-Walter Mark
    • Do, 18. Jul. 2024
      Sommerfest des Harpolinger Musikvereins
    • BZ-Plus

      Sommerfest des Harpolinger Musikvereins

    • "Sommer, Sonne, Blasmusik" - unter diesem Motto veranstaltete der Harpolinger Musikverein sein diesjähriges Sommerfest. Herrliches Sommerwetter sowie der idyllisch gelegene Festplatz sorgten für ... Von Hans-Walter Mark
    • Do, 18. Jul. 2024
      Heckenrückschnitt für Sicherheit im Verkehr
    • Heckenrückschnitt für Sicherheit im Verkehr

    • Das Bad Säckinger Ordnungsamt weißt daraufhin, dass Hecken und Sträucher an Straßen, Kreuzungen und Gehwegen die Sicherheit im Straßenverkehr nicht beeinträchtigen dürfen. Bei öffentlichen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jul. 2024
      68 Schülerinnen und Schüler erhalten Zeugnis
    • BZ-Plus

      68 Schülerinnen und Schüler erhalten Zeugnis

    • Klasse neun und zehn der Hans-Thoma-Gemeinschaftsschule in Bad Säckingen haben ihre Abschlusszeugnisse entgegengenommen. Bei der Übergabe lag Vorfreude und etwas Wehmut in der Luft. Von Susanne Eschbach
    • Mi, 17. Jul. 2024
      Zwei Linden am Bergsee weniger
    • BZ-Plus

      Zwei Linden am Bergsee weniger

    • 1886 hat der Schwarzwaldverein eine Lindenallee hoch zum Bad Säckinger Bergsee angelegt. Die Linden wurden als schutzwürdig eingestuft. Doch jetzt fehlen zwei. Von Gerd Leutenecker
    • Mi, 17. Jul. 2024
      Von oben herab
    • Von oben herab

    • UMRAHMT VON BUNTEN Blumen und Sukkulenten bläst der Trompeter im Schlosspark sein stummes Lied. Eine ungewohnte Perspektive, einmal auf den Trompeter herabzublicken und nicht den Blick zu ihm ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Jul. 2024
      Artenvielfalt in Bad Säckingen: Von Totholz, Steinhaufen und Brennnesseln
    • BZ-Plus Schulung der Stadtgärtnerei

      Artenvielfalt in Bad Säckingen: Von Totholz, Steinhaufen und Brennnesseln

    • In Bad Säckingen wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtgärtnerei in Sachen Biodiversität geschult. Eine Erkenntnis: Nicht alles, was blüht, sollte man stehen lassen. Von Lara Wehler
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht

    • Minigolf hat jeder schon gespielt - mehr oder weniger erfolgreich. In Inzlingen wird das Einlochen auf der Bahn als Sport betrieben. Spielerin Brigitte Waßmer erklärt, worauf es dabei ankommt. Von Sonja Zellmann 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen