BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 15. Jun. 2024
      Ehab Alsweidani schaffte es vom Geflüchteten zum Stadtratskandidaten in Bad Säckingen
    • BZ-Abo Eine Chronik

      Ehab Alsweidani schaffte es vom Geflüchteten zum Stadtratskandidaten in Bad Säckingen

    • Anderes Land, neue Sprache, fremde Kultur: Wie ist das, in Deutschland anzukommen? Ehab Alsweidani hat es geschafft. Vor zehn Jahren flüchtete er aus Syrien. Von Lara Wehler
    • Sa, 15. Jun. 2024
      Wetterdienst rechnet mit trockenem Wetter zum Slow-up am Hochrhein
    • Slow-up Hochrhein

      Wetterdienst rechnet mit trockenem Wetter zum Slow-up am Hochrhein

    • Der Slow-up Hochrhein startet an diesem Sonntag um 10 Uhr. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass es trocken bleibt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jun. 2024
      Pointiertes und Witziges im fremden Garten
    • BZ-Plus

      Pointiertes und Witziges im fremden Garten

    • 15 Literaturfreunde lauschen Geschichten von Max Goldt, Horst Evers und Willy Astor. Der Förderkreis Stadtbücherei hat zur Lesung im fremden Garten geladen. Von Bernadette André
    • Sa, 15. Jun. 2024
      Kein Mangel an Erzieherinnen
    • Kein Mangel an Erzieherinnen

    • Der Treffpunkt Kinder in Bad Säckingen hat seit Oktober Vollbeschäftigung. Eltern engagieren sich für den Kindergarten. Von Alexander Jaser
    • Sa, 15. Jun. 2024
      Wetterdienst rechnet mit trockenem Wetter zum Slow-up
    • Wetterdienst rechnet mit trockenem Wetter zum Slow-up

    • Der Slow-up Hochrhein startet an diesem Sonntag um 10 Uhr. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass es trocken bleibt. Von Annemarie Rösch
    • Sa, 15. Jun. 2024
      In Schland wird nicht gewählt
    • BZ-Plus Kommentar

      In Schland wird nicht gewählt

    • Jetzt kicken sie. Endlich. Die Schotten und unsere Jungs mit dem Adler auf der Brust haben in München die Fußball-Europameisterschaft eröffnet. Groß ist vielerorts die Hoffnung, dass dieses ... Von Axel Kremp
    • Sa, 15. Jun. 2024
      Stadtwerke installieren für E-Autos Schnellladesäule
    • Stadtwerke installieren für E-Autos Schnellladesäule

    • Die Stadtwerke Bad Säckingen investieren weiter in die Elektromobilität. Auf dem Parkplatz des Kundencenters in der Schulhausstraße steht nun eine Schnellladesäule mit 150 kW Ladeleistung zur ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Von gefühlvoll bis actionreich – so sieht das Kino im Park in Bad Säckingen aus
    • Kino Open-Air

      Von gefühlvoll bis actionreich – so sieht das Kino im Park in Bad Säckingen aus

    • An einem lauen Sommerabend einen spannenden Film schauen? Das ist die Idee des Kino Open-Airs. Im August startet die Reihe wieder im Bad Säckinger Schlosspark. Von Susanne Eschbach
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Kokain und Spielsucht:
    • BZ-Abo Bad Säckingen

      Kokain und Spielsucht: "In drei Tagen war der Lohn weg"

    • Ein 33-Jähriger wurde wegen des Besitzes und Handels mit Drogen angeklagt. Vor Gericht in Bad Säckingen zeigte er sich geständig und erhielt eine milde Strafe. Von Fritz Zell
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Warum in Görwihl-Segeten den Schotten die Daumen gedrückt wird
    • BZ-Abo Fußball-EM

      Warum in Görwihl-Segeten den Schotten die Daumen gedrückt wird

    • Rudi Schlachter ist halber Schotte. Zum heutigen EM-Auftakt gibt es einen großen Fußball- und Familienabend in Segeten. Denn Mutter Denise stammt aus Schottland. Von Michael Krug
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Tiefe Einblicke ins Kavernenkraftwerk
    • Tiefe Einblicke ins Kavernenkraftwerk

    • Pumpspeicherwerke sind für die Energiewende unentbehrlich. Das älteste Kavernenkraftwerk ist in Bad Säckingen. Von Michael Gottstein
    • Do, 13. Jun. 2024
      Bis zu 43 Prozent für Marine Le Pen in den Partnerstädten
    • BZ-Plus Europawahl

      Bis zu 43 Prozent für Marine Le Pen in den Partnerstädten

    • Am Hochrhein und im Hotzenwald lag die AfD bei der Europawahl an zweiter Stelle. Die Rechtsaußenparteien schnitten in den Partnerstädten von Bad Säckingen, Wehr, Murg, Laufenburg, Herrischried und ... Von Annemarie Rösch
    • Do, 13. Jun. 2024
      In Grund und Boden gelaufen
    • BZ-Plus

      In Grund und Boden gelaufen

    • Schon wieder ein Titel, dazu die EM-Norm gelaufen: U-18-Leichtathletin Emma Rohrbach vom TV Bad Säckingen dominiert bei der süddeutschen Meisterschaft die 2000 Meter Hindernis und verblüfft mit ... Von Uwe Rogowski
    • Do, 13. Jun. 2024
      Himmlische Stimmen für ein irdisches Anliegen
    • BZ-Plus

      Himmlische Stimmen für ein irdisches Anliegen

    • Die Gruppe Voix Célestes ist in der Bad Säckinger Kirche St. Martin aufgetreten. Der Eintritt war kostenlos. Stattdessen sammelte die Gruppe Spenden für ein Hilfsprojekt in Tansania. Von Aloisia Zell
    • Do, 13. Jun. 2024
      Ob Gold, Bronze oder Seepferdchen
    • Ob Gold, Bronze oder Seepferdchen

    • Einen kostenlosen Schwimmcheck gibt es am Samstag in Bad Säckingen. Das DLRG bietet außerdem an, ein Schwimmabzeichen zu machen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jun. 2024
      Leserbrief: Eine Hiobsbotschaft für Bad Säckingen
    • Leserbrief: Eine Hiobsbotschaft für Bad Säckingen

    • CONFISERIE MUTTER Ein Leser schreibt zum Artikel "Confiserie Mutter baut in Rheinfelden" vom 7. Juni: Einer der letzten lokalen Traditionsbetriebe verlässt Bad Säckingen - die international ... Von Günter Jöckel (Bad Säckingen)
    • Do, 13. Jun. 2024
      50,9 Prozent für WIR
    • 50,9 Prozent für WIR

    • 50,9 Prozent für WIR Anders als im Artikel "Halb-halb in Harpolingen" vom 12. Juni berichtet wurde, erreichte die Wählerliste WIR 50,9 Prozent und die FW 49,1 Prozent. Wir bitten den ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jun. 2024
      Popcorn tritt nicht auf
    • Popcorn tritt nicht auf

    • Popcorn tritt nicht auf Anders als die Veranstalter des Slow-up Hochrhein in ihrem Programm geschrieben haben, tritt die Band Popcorn nicht auf dem Münsterplatz auf. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jun. 2024
      Vom Hochrhein nach New York und Paris – Mona Broschár gilt als wichtige Malerin in Deutschland
    • BZ-Plus Kunst

      Vom Hochrhein nach New York und Paris – Mona Broschár gilt als wichtige Malerin in Deutschland

    • Die aus Bad Säckingen stammende Malerin Mona Broschár hat international Erfolg bei Ausstellungen in aller Welt. Ihre realistisch-surrealen Bilder drehen sich um Alltagsobjekte und Konsum. Von Roswitha Frey
    • Mi, 12. Jun. 2024
      Kein Gold aber viel Silber
    • BZ-Plus

      Kein Gold aber viel Silber

    • Gut ein Dutzend Starter aus dem Leichtathletikbezirk zeigen ihre Form bei der baden-württembergischen Meisterschaft in Langensteinbach. Es gab zahlreiche Podestplätze und DM-Qualifikationen. Von BZ, uwo
    • Mi, 12. Jun. 2024
      Freie Wähler sind jetzt zu acht
    • Freie Wähler sind jetzt zu acht

    • Der größte Bad Säckinger Ortsteil ist fest in der Hand der Freien Wähler. Karina Weiß ist Stimmenkönigin in Wallbach. Von Michael Krug
    • Mi, 12. Jun. 2024
      Ein Streifzug durch Barock, Klassik und Romantik
    • Ein Streifzug durch Barock, Klassik und Romantik

    • Ein Trio bestehend aus Violine, Cello und Querflöte spielte bei einem Konzert im Bad Säckinger Sigma-Zentrum auf. Die drei Musikerinnen spielten weniger bekannte, aber entdeckenswerte Kompositionen. Von Michael Gottstein
    • Mi, 12. Jun. 2024
      Halb-Halb in Harpolingen
    • Halb-Halb in Harpolingen

    • Drei der sechs neuen Harpolinger Ortschaftsräte wurden neu in das Gremium gewählt. Die Freien Wähler und die Liste WIR bekommen jeweils drei Sitze. Von Julia Becker
    • Mi, 12. Jun. 2024
      Die CDU gewinnt Stimmen dazu, die Grünen verlieren
    • Die CDU gewinnt Stimmen dazu, die Grünen verlieren

    • Trotz Verlusten für die Grünen und Gewinnen für die CDU bleibt die Sitzverteilung im Ortschaftsrat von Rippolingen unverändert. Jan Bächle ist neu im Gremium. Von Annemarie Rösch
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht

    • Minigolf hat jeder schon gespielt - mehr oder weniger erfolgreich. In Inzlingen wird das Einlochen auf der Bahn als Sport betrieben. Spielerin Brigitte Waßmer erklärt, worauf es dabei ankommt. Von Sonja Zellmann 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen