BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Die Turnabteilung des TV ist gut aufgestellt
    • Die Turnabteilung des TV ist gut aufgestellt

    • Die Abteilung gibt dem ganzen Verein den Namen. 223 Mitglieder zählt die Turnabteilung des TV Bad Säckingen aktuell. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Musik spielt in der Schweiz
    • Das Sisslerfeld diktiert

      Musik spielt in der Schweiz

    • Es soll Bad Säckingerinnen und Bad Säckinger geben, für die der Gedanke nur schwer zu ertragen ist. Ihnen kann hier und heute nicht geholfen werden, denn es ist fraglos so: Wichtige und vielleicht ... Von Axel Kremp
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Fridolinsbrücke bekommt den Belag
    • Fridolinsbrücke bekommt den Belag

    • Mit mehrmonatiger im Wesentlichen witterungsbedingter Verzögerung gehen die Arbeiten zur Sanierung der Fridolinsbrücke zwischen Bad Säckingen und Stein jetzt ihrem Ende entgegen. Wie das ... Von BZ/akr
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Unfallflucht nach Streifvorgang
    • Unfallflucht nach Streifvorgang

    • Am Donnerstag kam es gegen 12.20 Uhr auf der Bergseestraße in Bad Säckingen zu einer Verkehrsunfallflucht. Wie die Polizei berichtet, touchierte der noch unbekannte Fahrer eines Transporters den ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Maybebop mit
    • A-Capella

      Maybebop mit "Muss man mögen" im Gloria-Theater Bad Säckingen

    • Vier Typen. Vier Mikrofone. Neues Programm: "Muss man mögen". Maybebop präsentieren in ihrer neuen Show neue Songs: vom kabarettistischen Höhenflug zur sprachlichen Albernheit, von berührender ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Vom Bahnübergang zur Fußgängerbrücke: Die Brücke über den Rothausgraben zwischen Bad Säckingen und Murg wird saniert
    • BZ-Plus Infrastruktur

      Vom Bahnübergang zur Fußgängerbrücke: Die Brücke über den Rothausgraben zwischen Bad Säckingen und Murg wird saniert

    • Die Brücke über den Rothausgraben wird saniert. Der Weg zwischen Bad Säckingen und Murg entstand nach der Schließung des Bahnübergangs am Landtenbach. Von Richard Kaiser
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Auto und Bus bedrängen sich auf der B34 bei Bad Säckingen
    • Die Polizei sucht Zeugen

      Auto und Bus bedrängen sich auf der B34 bei Bad Säckingen

    • Die Polizei ermittelt gegen einen Bus- und gegen einen Autofahrer. Die beiden sollen sich am Donnerstagmorgen auf der B34 bei Bad Säckingen bedrängt haben. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Mär. 2024
    • BZ-Plus BZ-Interview

      "Feminismus wird oft falsch dargestellt"

    • Zum Weltfrauentag hat die BZ zwei Frauen zum Interview geladen. Ina Helfer ist 18 Jahre alt und Studentin, Irene Klaußner 76 und Stadträtin in Bad Säckingen. Wie nehmen sie die Situation von ... Von Lara Wehler
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Ortschaftsräte führen Liste der Freien Wähler an
    • BZ-Plus

      Ortschaftsräte führen Liste der Freien Wähler an

    • Acht Frauen und Männer wollen für die Freien Wähler in den Wallbacher Ortschaftsrat. Fred Thelen ist Spitzenkandidat. Von Marianne Bader
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Kupferer gewinnt DSC, Schlegel auf dem Podest
    • BZ-Plus

      Kupferer gewinnt DSC, Schlegel auf dem Podest

    • Beim DSC-Finale der Biathlon-Talente in Ruhpolding lässt sich Yves Kupferer den Gesamtsieg nicht mehr nehmen. Der Bad Säckinger krönt eine herausragende Saison. Von BZ, uwo
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Baustelle am Bad Säckinger Bahnhof
    • Baustelle am Bad Säckinger Bahnhof

    • IN ROT UND WEIß ZEUGEN die Absperrgitter am Bad Säckinger Bahnhof von Bauarbeiten. Zu Gange sind dort die Stadtwerke. Sie müssen die Leitungen erneuern. Für die Passantinnen und die Passanten ... Von Lara Wehler
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Fricke will Infos zur A98-Planung
    • Fricke will Infos zur A98-Planung

    • Der Bad Säckinger Gemeinderat wird sich wohl schon bald wieder der Planung für den Bau der A98 am Hochrhein beschäftigen. Grund ist eine Anfrage, die Hartmut Fricke (Unabhängige Bürgerliste) auch ... Von Axel Kremp
    • Do, 7. Mär. 2024
      Trommelsturm im Gloria-Theater
    • Trommelsturm im Gloria-Theater

    • Unterschiedlich große Röhrentrommeln und eine zarte Bambusflöte: Das ist die japanische Gruppe Kokubu. Erneut waren die Musikerinnen und Musiker in Bad Säckingen zu Gast. Von Susanne Schleinzer-Bilal
    • Do, 7. Mär. 2024
      Schlemmen, schlendern, stöbern
    • Schlemmen, schlendern, stöbern

    • Es riecht nach gebrannten Mandeln. Auf der anderen Straßenseite hängt der Dunst von Bratwürsten in der Luft. Die Geruchsmischung verrät: Es ist Fridlini-Markt. Der Markttag ist Teil des ... Von Lara Wehler
    • Do, 7. Mär. 2024
      Klassenerhalt für TV Bad Säckingen
    • Klassenerhalt für TV Bad Säckingen

    • Das Badmintonteam des TV Bad Säckingen kann für eine weitere Saison in der Baden-Württemberg-Liga planen. Durch das 4:4-Remis gegen den SSV Ettlingen und die Spielabsage des Tabellenvorletzten SG ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mär. 2024
      Bad Säckingen feiert St. Fridolin
    • Bad Säckingen feiert St. Fridolin

    • Das Fridolinsfest zur Feier des Glaubensbotens in Bad Säckingen ist wohl das bekannteste Kirchenfest am Hochrhein. Gefeiert wird es stets am Sonntag nach dem 6. März, dem Namenstag des Heiligen. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mär. 2024
      Auftrag bleibt in der Stadt
    • Auftrag bleibt in der Stadt

    • Europaweit hat die Stadt Bad Säckingen die Stromlieferung ausgeschrieben. Außer den eigenen Stadtwerken aber wollte in ganz Europa niemand den Auftrag haben. Von Axel Kremp
    • Do, 7. Mär. 2024
      Neue Gebühren für Unterkünfte
    • Neue Gebühren für Unterkünfte

    • Die Gebühren für die Unterbringung von Anschlussflüchtlingen und Obdachlosen in einer ihrer Unterkünfte hatte die Stadt Bad Säckingen zwar erst im November 2022 kalkuliert. Weil es aber wegen der ... Von Axel Kremp
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Warum die Stadt Bad Säckingen für ihr eigenes Parkhaus Miete bezahlt
    • Die GmbH kann noch nicht aufgelöst werden

      Warum die Stadt Bad Säckingen für ihr eigenes Parkhaus Miete bezahlt

    • Die Parkhaus GmbH der Stadt Bad Säckingen kann noch nicht aufgelöst werden. Damit sie ihre Schulden tilgen kann, bezahlt ihr die Stadt Miete. Von Axel Kremp
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!
    • Messengerdienst

      Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!

    • Neuigkeiten aus Südbaden gibt’s nicht nur in der gedruckten Badischen Zeitung, unseren Apps und im Netz, sondern auch per Whatsapp: im neuen Whatsapp-Kanal der BZ. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Vom EU-Parlament in die Schulaula
    • BZ-Plus

      Vom EU-Parlament in die Schulaula

    • Normalerweise spricht Andreas Schwab im EU-Parlament, wo er Abgeordneter für die CDU ist. Bei einem Besuch der Rudolf-Eberle-Schule in Bad Säckingen stellte er sich den Fragen der Schülerinnen und ... Von Tobias Büscher
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Große Reklame muss weg
    • BZ-Abo

      Große Reklame muss weg

    • Die Reklame für ein Nagelstudio an der Alten Basler Straße muss weg. Das sagt das Rechts- und Ordnungsamt. Von Axel Kremp
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Angeklagter schrammt knapp an Vorstrafe vorbei
    • BZ-Plus

      Angeklagter schrammt knapp an Vorstrafe vorbei

    • Geldstrafe nach Tritt: Reue und Schmerzensgeldangebot stimmen Strafrichterin Jessica Rabsch milde. Von Fritz Zell
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Runder Tisch zur Notfallpraxis?
    • BZ-Plus

      Runder Tisch zur Notfallpraxis?

    • Stadtrat Hartmut Fricke (UBL) fordert, mit Akteuren der medizinischen Notfallversorgung ins Gespräch zu kommen. Er regt einen runden Tisch an. Von Axel Kremp
    • 84
    • 85
    • 86
    • 87
    • 88
    • 89
    • 90
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen