BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 7. Mär. 2024
      Trommelsturm im Gloria-Theater
    • Trommelsturm im Gloria-Theater

    • Unterschiedlich große Röhrentrommeln und eine zarte Bambusflöte: Das ist die japanische Gruppe Kokubu. Erneut waren die Musikerinnen und Musiker in Bad Säckingen zu Gast. Von Susanne Schleinzer-Bilal
    • Do, 7. Mär. 2024
      Schlemmen, schlendern, stöbern
    • Schlemmen, schlendern, stöbern

    • Es riecht nach gebrannten Mandeln. Auf der anderen Straßenseite hängt der Dunst von Bratwürsten in der Luft. Die Geruchsmischung verrät: Es ist Fridlini-Markt. Der Markttag ist Teil des ... Von Lara Wehler
    • Do, 7. Mär. 2024
      Klassenerhalt für TV Bad Säckingen
    • Klassenerhalt für TV Bad Säckingen

    • Das Badmintonteam des TV Bad Säckingen kann für eine weitere Saison in der Baden-Württemberg-Liga planen. Durch das 4:4-Remis gegen den SSV Ettlingen und die Spielabsage des Tabellenvorletzten SG ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mär. 2024
      Bad Säckingen feiert St. Fridolin
    • Bad Säckingen feiert St. Fridolin

    • Das Fridolinsfest zur Feier des Glaubensbotens in Bad Säckingen ist wohl das bekannteste Kirchenfest am Hochrhein. Gefeiert wird es stets am Sonntag nach dem 6. März, dem Namenstag des Heiligen. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mär. 2024
      Auftrag bleibt in der Stadt
    • Auftrag bleibt in der Stadt

    • Europaweit hat die Stadt Bad Säckingen die Stromlieferung ausgeschrieben. Außer den eigenen Stadtwerken aber wollte in ganz Europa niemand den Auftrag haben. Von Axel Kremp
    • Do, 7. Mär. 2024
      Neue Gebühren für Unterkünfte
    • Neue Gebühren für Unterkünfte

    • Die Gebühren für die Unterbringung von Anschlussflüchtlingen und Obdachlosen in einer ihrer Unterkünfte hatte die Stadt Bad Säckingen zwar erst im November 2022 kalkuliert. Weil es aber wegen der ... Von Axel Kremp
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Warum die Stadt Bad Säckingen für ihr eigenes Parkhaus Miete bezahlt
    • Die GmbH kann noch nicht aufgelöst werden

      Warum die Stadt Bad Säckingen für ihr eigenes Parkhaus Miete bezahlt

    • Die Parkhaus GmbH der Stadt Bad Säckingen kann noch nicht aufgelöst werden. Damit sie ihre Schulden tilgen kann, bezahlt ihr die Stadt Miete. Von Axel Kremp
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!
    • Messengerdienst

      Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!

    • Neuigkeiten aus Südbaden gibt’s nicht nur in der gedruckten Badischen Zeitung, unseren Apps und im Netz, sondern auch per Whatsapp: im neuen Whatsapp-Kanal der BZ. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Vom EU-Parlament in die Schulaula
    • BZ-Plus

      Vom EU-Parlament in die Schulaula

    • Normalerweise spricht Andreas Schwab im EU-Parlament, wo er Abgeordneter für die CDU ist. Bei einem Besuch der Rudolf-Eberle-Schule in Bad Säckingen stellte er sich den Fragen der Schülerinnen und ... Von Tobias Büscher
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Große Reklame muss weg
    • BZ-Abo

      Große Reklame muss weg

    • Die Reklame für ein Nagelstudio an der Alten Basler Straße muss weg. Das sagt das Rechts- und Ordnungsamt. Von Axel Kremp
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Angeklagter schrammt knapp an Vorstrafe vorbei
    • BZ-Plus

      Angeklagter schrammt knapp an Vorstrafe vorbei

    • Geldstrafe nach Tritt: Reue und Schmerzensgeldangebot stimmen Strafrichterin Jessica Rabsch milde. Von Fritz Zell
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Runder Tisch zur Notfallpraxis?
    • BZ-Plus

      Runder Tisch zur Notfallpraxis?

    • Stadtrat Hartmut Fricke (UBL) fordert, mit Akteuren der medizinischen Notfallversorgung ins Gespräch zu kommen. Er regt einen runden Tisch an. Von Axel Kremp
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Grüne kontern Freie Wähler
    • BZ-Plus

      Grüne kontern Freie Wähler

    • Jetzt wehren sich auch die Grünen gegen den Vorwurf undemokratischen Verhaltens. Der kam von Freien Wählern. Von Axel Kremp
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Bad Säckingen verliert beim Schlusslicht
    • Bad Säckingen verliert beim Schlusslicht

    • Dank ihrer famosen Vorrunde müssen die Basketballer des Oberligisten TV Bad Säckingen nicht mehr wirklich um den Klassenerhalt bangen. Bei sechs Punkten Vorsprung und nur noch vier respektive fünf ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Mutter und Tochter geraten in Reizgaswolke
    • Mutter und Tochter geraten in Reizgaswolke

    • Zwei Frauen sind am Montag, 4. März, gegen 16.45 Uhr in Bad Säckingen-Wallbach in eine Reizgaswolke geraten, meldete die Polizei. Mutter und Tochter erlitten dabei Atemwegsreizungen und brennende ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Telefonseelsorge
    • Telefonseelsorge

    • Hilfe: Die Telefonseelsorge ist ein kostenloses Beratungs- und Seelsorgeangebot. Sie ist unter den Nummern 0800/1110111 und 0800/1110222 rund um die Uhrerreichbar. Dahinter steht ein Netz von 105 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Mär. 2024
      Mit zwei Promille Alkohol im Blut Vorfahrt bei Wallbach missachtet
    • Zeugen stoppen flüchtenden Unfallverursacher

      Mit zwei Promille Alkohol im Blut Vorfahrt bei Wallbach missachtet

    • Lange Staus im Feierabendverkehr: Ein Unfall auf der B34 bei Wallbach legt am Dienstag die Hauptverkehrsstraße lahm. Der Unfallverursacher war stark betrunken. Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Mär. 2024
      Rheumatologie kehrt zurück ins Rehaklinikum Bad Säckingen
    • BZ-Abo Als eigenständige Fachrichtung

      Rheumatologie kehrt zurück ins Rehaklinikum Bad Säckingen

    • Das Rehaklinikum in Bad Säckingen peilt wieder Gewinne an. Mittelfristig soll auch wieder investiert werden. Von Axel Kremp
    • Di, 5. Mär. 2024
      Fridolinsprozession unter dem Hakenkreuz
    • BZ-Abo

      Fridolinsprozession unter dem Hakenkreuz

    • Sogar der Erzbischof ließ "den neuen Herren" den Vortritt: die Fridolinsprozession in Säckingen im März 1934. Von Hansjörg Bader
    • Di, 5. Mär. 2024
      Karateschule ist stolz auf 101 Gürtelprüfungen
    • BZ-Plus

      Karateschule ist stolz auf 101 Gürtelprüfungen

    • Die Karateschule Bad Säckingen zählte 2023 so viele Prüflinge wie noch nie. Ihr 40-jähriges Bestehen feierte sie mit einem Lehrgang und einem Grillfest. . Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Mär. 2024
      Die SPD tritt mit 20 Kandidaten zur Gemeinderatswahl an
    • BZ-Plus

      Die SPD tritt mit 20 Kandidaten zur Gemeinderatswahl an

    • Eine volle Liste für die Kreistagswahl, zwei freie Plätze auf der Gemeinderatsliste: Die SPD startet den Wahlkampf. Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Mär. 2024
      In den Parkhäusern werden Schranken abmontiert
    • BZ-Plus

      In den Parkhäusern werden Schranken abmontiert

    • Von April an gibt es in den Bad Säckinger Parkhäusern keine Schranken mehr. Das Kfz-Kennzeichen dient als Ticket. Von Axel Kremp
    • Di, 5. Mär. 2024
      Die Kandidaten der SPD Bad Säckingen
    • Die Kandidaten der SPD Bad Säckingen

    • Gemeinderatswahl Stephan Muster , 51, Systemingenieur Juliane Brenke , 63, Angestellte Stefan Meier ,53, Geograph und Theaterpädagoge Alexander Wunderle, 32, Community Manager ... Von Gerd Leutenecker
    • Di, 5. Mär. 2024
      Leserbrief: Hat etwas von Nachtreten
    • Leserbrief: Hat etwas von Nachtreten

    • KRITIK AN CDU UND GRÜNEN Zum Beitrag "Thelen kritisiert CDU und Grüne" (BZ vom 26. Februar) Ich frage mich, wo und bei wem demokratisches Verständnis fehlt. Zuerst einmal finde ich es seltsam, ... Von Oliver Fischer (Bad Säckingen)
    • 95
    • 96
    • 97
    • 98
    • 99
    • 100
    • 101
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen