BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Baden in Bewegung – Themen aus der Region

    Baden in Bewegung – Themen aus der Region
    Über Leibesübungen auf Weltniveau berichtet die Sportredaktion der Badischen Zeitung tagtäglich – und in ihren Regionalausgaben ebenso über aktuelle Ergebnisse und Bestleistungen in etwas kleineren Kreisen. Dabei kommen oft Themen zum Vorschein, die auch über den Rand der jeweiligen Region hinaus von Interesse sind. Solche – meist von der Tagesaktualität unabhängige – Beiträge präsentieren wir von heute an unter dem Stichwort "Baden in Bewegung – Themen aus der Region".
  • Mi, 18. Mär. 2020
    Im Duell Frau-gegen-Frau ist die Freiburgerin Jasmin Nübling fast nicht zu bezwingen
  • BZ-Plus Kegeln

    Im Duell Frau-gegen-Frau ist die Freiburgerin Jasmin Nübling fast nicht zu bezwingen

  • Die Keglerinnen der SG Athena/Jahn Freiburg stehen überraschend an der Spitze der zweiten Bundesliga Südwest – auch dank ihrer überragenden Mannschaftsführerin Jasmin Nübling. Von Toni Nachbar
  • Do, 12. Mär. 2020
    Dominik Koepfer ist nicht mehr der Underdog
  • BZ-Plus Tennis

    Dominik Koepfer ist nicht mehr der Underdog

  • Der Furtwanger Tennisprofi Dominik Koepfer muss lernen, mit seiner neuen Favoritenrolle umzugehen. Sein Start im Hauptfeld von French Open und Wimbledon ist sicher. Von David Weigend
  • Mi, 26. Feb. 2020
    Der Freiburger Radprofi Simon Geschke hat 2020 viel vor
  • BZ-Plus Radsport

    Der Freiburger Radprofi Simon Geschke hat 2020 viel vor

  • Der in Freiburg lebende Radprofi Simon Geschke ist in Australien mit einem Achtungserfolg ins Jahr 2020 gestartet – und hat noch weitere Ziele vor Augen, zum Beispiel Olympia. Von Michael Dörfler
  • Mi, 19. Feb. 2020
    SV Kirchzarten –
  • BZ-Plus Ski nordisch

    SV Kirchzarten – "Verein des Jahres 2019"

  • Der Deutsche Ski-Verband zeichnet die nordische Skiabteilung des SV Kirchzarten als "Verein des Jahres 2019" aus. Von Annemarie Zwick
  • Di, 11. Feb. 2020
    Die Ehrgeizige und der Zerstörer
  • BZ-Plus Zwei Freiburger bei der Ringer-EM

    Die Ehrgeizige und der Zerstörer

  • Die 21-jährige Ellen Riesterer und der 20-jährige Lars Schäfle ringen diese Woche bei der Europameisterschaft in Rom. Zwei Teilnehmer aus Freiburg hat es bei einer EM lange nicht mehr gegeben. Von Georg Gulde
  • Mi, 5. Feb. 2020
    Janina Hettich vom SC Schönwald – aus der zweiten Liga zur Weltmeisterschaft
  • BZ-Plus Biathlon

    Janina Hettich vom SC Schönwald – aus der zweiten Liga zur Weltmeisterschaft

  • Janina Hettich hat einige Rückschläge gut verarbeitet und bereitet sich derzeit in Südtirol auf die Biathlon-Weltmeisterschaft vor. Von Jürgen Ruoff
  • Mi, 22. Jan. 2020
    Warum die Organisatoren den Baden Classics einen Stern abzogen
  • BZ-Plus Reitturnier in der Ortenau

    Warum die Organisatoren den Baden Classics einen Stern abzogen

  • Die Baden Classics haben einen Stern verloren – und locken dennoch prominente Reiter nach Offenburg. Organisator Reinhard Schill spricht über die 13. Auflage des Turniers. Von Uwe Schwerer
  • Mi, 15. Jan. 2020
    Nachwuchskicker vom FC Barcelona und Co kicken in Südbaden
  • BZ-Plus Jugend-Fußball

    Nachwuchskicker vom FC Barcelona und Co kicken in Südbaden

  • Der PS-Immo-Cup in Weil und Lörrach hat sich zum Treffen der Nachwuchskicker internationaler Spitzenteams entwickelt. Auch die Talentschmiede des SC Freiburg ist dabei. Von Matthias Konzok
  • Mi, 8. Jan. 2020
    Sabine Storz aus Freiburg ist Meisterin im Jahn-Neunkampf
  • BZ-Plus Exotische Kombination

    Sabine Storz aus Freiburg ist Meisterin im Jahn-Neunkampf

  • Die Lehrerin Sabine Storz aus Freiburg räumte in den vergangenen Jahren im Jahn-Neunkampf nahezu alle deutschen Meistertitel ab. Porträt einer außergewöhnlichen Sportlerin. Von Laetitia Bürckholdt
  • Mi, 1. Jan. 2020
    Anna Lena Forster ist die neue Frontfrau im alpinen Skisport der Behinderten
  • BZ-Plus Freiburg

    Anna Lena Forster ist die neue Frontfrau im alpinen Skisport der Behinderten

  • Den Druck, im Mittelpunkt zu stehen, spürt sie zum ersten Mal: Nach dem Rücktritt von Anna Schaffelhuber ist die Freiburgerin Anna-Lena Forster das Gesicht des deutschen Para-Alpin-Teams. Von Matthias Kaufhold
  • Mi, 18. Dez. 2019
    Irina Kemmsies – Nationalspielerin und Ansprechpartnerin zur Prävention sexueller Gewalt
  • BZ-Plus Volleyball

    Irina Kemmsies – Nationalspielerin und Ansprechpartnerin zur Prävention sexueller Gewalt

  • Volleyball-Nationalspielerin Irina Kemmsies bricht radikal mit der Welt des Leistungssports, um nach einem Jahr Auszeit mit neuer innerer Balance zurückzukehren. Von Matthias Kaufhold
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen