BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ + SC-Cap

BZ + SC-Cap
für nur 14,90 €

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Jobs finden

Jugend & Beruf
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Badens Beste: die besonderen Seiten der Region

    Badens Beste: die besonderen Seiten der Region
    Baden ist Sonnenschein, Wein und Solaranlagen. In einer Sonderbeilage hat die Badische Zeitung versucht, das Thema "Badens Beste" einfach mal ein bisschen anders zu denken. Von Maultaschen über Top Models bis hin zu Gleitschirmfliegern.
  • 27.07.2015
    Bei Metzgermeister Lederer bekommen alle eine Chance
  • Ausbildung

    Bei Metzgermeister Lederer bekommen alle eine Chance

  • Der Weiler Metzgermeister Joachim Lederer stellt regelmäßig Jugendliche ein, die anderswo scheiterten. Dafür hat ihn die Freiburger Handwerkskammer mit dem Integrationspreis ausgezeichnet. Die BZ ... Von Hannes Lauber
  • 24.07.2015
    Das Weckglas: Wie eine Wehrer Firma Deutschland geprägt hat
  • Wehr-Öflingen

    Das Weckglas: Wie eine Wehrer Firma Deutschland geprägt hat

  • Kirschen im Winter? Heute reicht ein Griff in die Kühltruhe – oder in den Vorratsschrank. Die Firma Weck in Wehr-Öflingen hat die Vorratshaltung der Deutschen revolutioniert. Und gilt in ... Von Barbara Schmidt
  • 24.07.2015
    Beim Topinambur kommt es auf das Timing an
  • Schnaps

    Beim Topinambur kommt es auf das Timing an

  • Ein erdig und rustikal schmeckender Hochprozenter aus der Knolle: Der Topinambur ist eine badische Spezialität für Kenner. Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen ordentlichen Schluck? Unser ... Von Ralf Burgmaier
  • 24.07.2015
    So herausfordernd ist das Gleitschirmfliegen am Schauinsland
  • Actionsport

    So herausfordernd ist das Gleitschirmfliegen am Schauinsland

  • Auf dem Schauinsland. Die Sonne scheint. Wind: West-Südwest, nicht zu stark. Optimale Bedingungen für die Gleitschirmflieger, die sich auf der Startwiese unterhalb der Bergstation versammelt haben. Von Simone Lutz
  • 24.07.2015
    Top-Model Anna Ewers aus Freiburg: schön und schüchtern
  • Top-Model

    Top-Model Anna Ewers aus Freiburg: schön und schüchtern

  • In New York hat Anna Ewers aus Freiburg-Tiengen rasant Karriere gemacht: Das junge Top-Model ziert eine Modezeitschrift nach der nächsten und läuft bei den Schauen der Großen. Von Adrian Hoffmann
  • 24.07.2015
  • Böllen

    "Puuu-sche!" Zu Besuch bei Badens besten Tauziehern

  • Schweiß, Schmerzen, Hornhaut: Badens besten Tauzieher kommen aus Böllen. Viel braucht es nicht für diesen Sport – und doch gehört einiges dazu, um sich an die Spitze der Bundesliga zu ziehen. Von Dirk Sattelberger
  • 24.07.2015
    Der Freiburger Metzgermeister Disch ist der König der Maultasche
  • Preisgekrönte Teigtasche

    Der Freiburger Metzgermeister Disch ist der König der Maultasche

  • Die beste schwäbische Maultasche kommt gar nicht aus Schwaben. Sondern aus Baden. Der Maultaschenkönig lebt in Freiburg. Hinter seiner ersten Teigtasche steckt eine kuriose Geschichte – aus ... Von Joachim Röderer
  • 24.07.2015
    Freiburger Fußballschule: Harte Arbeit für den Traum
  • Freiburg

    Freiburger Fußballschule: Harte Arbeit für den Traum

  • Wer in die Freiburger Fußballschule zieht, der lernt schnell, selbstständig zu werden. Dafür haben die Nachwuchskicker andere Annehmlichkeiten – vor allem die Chance, ihren Traum zu erfüllen. Von Adrian Hoffmann
  • 24.07.2015
    Marsupilami: Deutschlands erste Weltmeister im Formationstanz kommen aus Freiburg
  • Freiburg

    Marsupilami: Deutschlands erste Weltmeister im Formationstanz kommen aus Freiburg

  • Ihre Erfolgsgeschichte begann 2011: Die Tanz-Trainerin Heidi Gaess-Weber initiierte eine ganz junge Kinderformation. Und was die Gruppe Marsupilami dann hinlegte, ist ohne Beispiel. Von Matthias Kaufhold
  • 24.07.2015
    Schwarzwälder Schinken: eine regionale Spezialität mit Weltruhm
  • Breisgau-Hochschwarzwald

    Schwarzwälder Schinken: eine regionale Spezialität mit Weltruhm

  • Er ist das geräucherte Markenzeichen des Südwestens: der Schwarzwälder Schinken. 2014 wurden neun Millionen Stück verkauft. Auf den Spuren des Königs der Vesperplatten. Von Sebastian Wolfrum
  • 24.07.2015
    Das Wandern in der Wutachschlucht ist ein seltenes Naturerlebnis
  • Löffingen / Wutach

    Das Wandern in der Wutachschlucht ist ein seltenes Naturerlebnis

  • Die wildromantische Schlucht bietet unvergessliche Eindrücke. Eine Tour durch das Naturschutzgebiet Wutachschlucht oder eine ihrer Seitenschluchten sollte jeder einmal im Leben gemacht haben. Von Martin Wunderle
  • 24.07.2015
    Der Schachclub Heitersheim betreut sehr erfolgreich Schulgruppen
  • Heitersheim

    Der Schachclub Heitersheim betreut sehr erfolgreich Schulgruppen

  • Auch Schachgroßmeister haben mal klein angefangen: Die vom Schachclub Heitersheim betreuten Gruppen an Schulen schlagen sich meisterlich – in ihnen steckt viel Potenzial. Von Markus Bork
  • 24.07.2015
    Stefan Strumbel über sein Heimat-Thema:
  • Kunst

    Stefan Strumbel über sein Heimat-Thema: "Jetzt kommt der Bruch"

  • Keine Kuckucksuhren, kein Bollenhut, keine "Heimat loves you"-Schriftzüge mehr. Stefan Strumbel hat sein Thema zur mittlerweile tausendfach kopierten Marke entwickelt. Doch damit soll nun Schluss ... Von BZ-Redaktion
  • 24.07.2015
    Anne-Sophie Mutter hat sich aus Südbaden in die Welt hinausgegeigt
  • Wehr

    Anne-Sophie Mutter hat sich aus Südbaden in die Welt hinausgegeigt

  • Sie ist eine der besten Geigerinnen der Welt – und eine Alemannin: Anne-Sophie Mutter begeistert die Menschen mit ihrer Musik. Der Grundstein für ihre Karriere wurde am Hochrhein gelegt. Von Barbara Schmidt
  • 24.07.2015
    Europa-Park: Die Refugien der Familie Mack
  • Rust

    Europa-Park: Die Refugien der Familie Mack

  • Geschäftsführer, Getriebener, Perfektionist: Roland Mack genießt die stillen Flecken im Europa-Park . Seine Familie gründete vor 40 Jahren einen Märchenpark – der das Geschäft revolutionierte. Von Michael Sträter
  • 24.07.2015
    Das Kloster Schuttern ist fast unbekannt - das soll sich ändern
  • Ortenau

    Das Kloster Schuttern ist fast unbekannt - das soll sich ändern

  • Das ehemalige Kloster Schuttern war einst reich und einflussreich. Das ist leider fast unbekannt – und soll sich nun bald ändern. Es regt sich etwas, das die Anlage aus seinem öffentlichen ... Von Bastian Henning
  • 24.07.2015
    Baden, von der Sonne verwöhnt: March liefert den Beweis
  • Meteorologie

    Baden, von der Sonne verwöhnt: March liefert den Beweis

  • Den Beweis, ein meteorologischer Champion zu sein, erbrachte die Marcher Wetterstation im Sommer 2012. Keine andere Wetterstation maß damals so viel Sonnenschein, nämlich satte 832,9 Stunden lang. Von Manfred Frietsch
  • 24.07.2015
    Eine Sammlung in Bad Krozingen zeigt die Geschichte des Klavierbaus
  • Ausstellung

    Eine Sammlung in Bad Krozingen zeigt die Geschichte des Klavierbaus

  • Einen schöneren Ort für die wertvolle Sammlung historischer Tasteninstrumente ist kaum vorstellbar: das Bad Krozinger Schloss. Die Ausstellung umfasst rund 50 Instrumente aus der Zeit von 1600 bis ... Von Ute Wehrle
  • 24.07.2015
    Das Gestüt Grenzland in Eimeldingen ist ein kleines Paradies
  • Pferde

    Das Gestüt Grenzland in Eimeldingen ist ein kleines Paradies

  • Bis zu 200 Pferde und Fohlen, eine Tierarztpraxis und eine Hengststation: Hans Brändlin und Hans-Dieter Dreher haben mit dem Gestüt Grenzland einen besonderen Ort geschaffen. Ein Besuch. Von Jochen Dippel
  • 24.07.2015
    Im Stadtwald Emmendingen dürfen Bäume wachsen, wie sie wollen
  • Emmendingen

    Im Stadtwald Emmendingen dürfen Bäume wachsen, wie sie wollen

  • Urwald vor der Haustür: Der Emmendinger Stadtwald gilt als Vorzeigebetrieb. Bäume, Büsche, Blätter, so weit das Auge reicht. Die Waldwirtschaft setzt auf die Natur – und wirft Geld ab. Von Patrik Müller
  • 24.07.2015
    Medizintechnikhersteller Osypka füllt die Register des Patentamts
  • Rheinfelden

    Medizintechnikhersteller Osypka füllt die Register des Patentamts

  • Peter Osypka in Herten leistet Pionierarbeit zur Behandlung von Herzkrankheiten. Er ist aber auch ein großer Förderer der Wissenschaft. Und hat mehr als 450 Patente angemeldet. Von Ingrid Böhm-Jacob
  • 24.07.2015
  • Lörrach

    "Baden in Blut": Badens größtes Heavy-Metal-Open-Air

  • "Baden in Blut": ein Name, der längst über die Region hinaus zum Begriff für einen Tag lang Metal pur inmitten eines wunderschönen Landschaftsgebiets geworden ist. Von Michael Reich
  • 24.07.2015
    Jung und begabt: Ausnahmetalente aus Südbaden
  • Schopfheim / Todtnau

    Jung und begabt: Ausnahmetalente aus Südbaden

  • Beide sind jung und fielen schon als Kinder wegen ihrer Begabungen auf: Jan Steinebrunner aus Todtnau (17) hat das Mathe-Gen, Lukas aus Schopfheim-Wiechs (13) das Kunst-Gen. Von Marlies Jung-Knoblich und Hermann Jacob
  • 24.07.2015
    Das Korkenzieher-Museum in Burkheim zeigt über 1200 Exemplare
  • Vogtsburg-Burkheim

    Das Korkenzieher-Museum in Burkheim zeigt über 1200 Exemplare

  • Im hinteren Teil ihres Fachwerkhauses stellen Anita und Bernhard Maurer Korkenzieher aus. Der 40 Quadratmeter große Raum ist das einzige Korkenzieher-Museum in ganz Baden-Württemberg. Von Gerold Zink
  • 24.07.2015
    Die Ringer vom TuS Adelhausen bringen das Dorf groß raus
  • Rheinfelden

    Die Ringer vom TuS Adelhausen bringen das Dorf groß raus

  • Er sieht sich als großer Vermarkter, ja als der Uli Hoeneß von Adelhausen: Die von Ingo Kohler betriebene Arbeit und der Zusammenhalt im Verein sind Erfolgsgaranten des TuS Adelhausen. Von Peter Gerigk und Ralf Staub
  • 24.07.2015
    Tierische Topmodels: Kleintierzüchter am Tuniberg
  • Tuniberg

    Tierische Topmodels: Kleintierzüchter am Tuniberg

  • Am Tuniberg leben Erhard und Marlene Hänsler und mit ihnen jede Menge Tauben, Hühner und Kaninchen. Sie sind Kleintierzüchter und erfolgreich dazu. Das sind Drei ihrer Prachtexemplare. Von Julius Steckmeister
  • 24.07.2015
    Informatikprofessorin Bast:
  • Freiburg

    Informatikprofessorin Bast: "Für Forschung braucht man Zeit"

  • Sie gehört zu den führenden Wissenschaftlern an der Uni Freiburg: Hannah Bast hat bei Google in Zürich den Routenplaner maßgeblich weiterentwickelt. Ein Interview. Von Frank Zimmermann
  • 24.07.2015
    Görwihl im Hotzenwald badet in der Sonne
  • Görwihl

    Görwihl im Hotzenwald badet in der Sonne

  • Die Gemeinde Görwihl im Hotzenwald war zwei Jahre hintereinander die sonnenreichste Gemeinde Deutschlands. Sogar Wetterfrosch Sven Plöger war schon vor Ort. Von Michael Krug
  • 24.07.2015
    Oscar Weil: Mit Stahlwollepads erfolgreich in 37 Ländern
  • Lahr

    Oscar Weil: Mit Stahlwollepads erfolgreich in 37 Ländern

  • Die rosa Kraft macht keine Kratzer: Seit mehr als 100 Jahren werden in Lahr Stahlwollepads produziert, die jede Hausfrau und jeder Hausmann kennt. Und das ist ihre Geschichte. Von Christian Kramberg
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern