"Wir rennen uns die Hacken ab"

"Runder Tisch Mobilität" in Badenweiler berät über die zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten des ÖPNV.
BADENWEILER. Eigentlich ist es ein Widerspruch: Um die Verlängerung des letzten Abendbusses der Linie 111 nach Badenweiler beizubehalten, müssen Spender gefunden werden, denen es wert ist, neben der Fahrkarte auch noch einen Beitrag für das ÖPNV-Angebot zu zahlen. Trotzdem: Die Initiative "Bus 111", die Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz Markgräflerland (AGUS) sowie etliche interessierte Bürger aus Badenweiler wollen nicht locker lassen, den Kurort mit einem bedarfsgerechten und zukunftsfähigen Angebot im Nahverkehr zu versorgen.
Rückblende: Von Dezember 2014 bis Dezember 2015 gab es, gemeinsam finanziert von den Kommunen Müllheim und Badenweiler, drei zusätzliche Busverbindungen vom Bahnhof Müllheim nach Badenweiler und zurück. Im Dezember 2015 stieg der Kurort nach einem Gemeinderatsbeschluss aus dem Projekt aus und Müllheim führte die drei Buslinien dann alleine weiter, sie endeten dann ...