BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Badenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Sa, 22. Apr. 2017
      Neueröffnung in Badenweiler
    • Neueröffnung in Badenweiler

    • "Marie & Marie". Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Apr. 2017
      ANGESAGT
    • ANGESAGT

    • Spaziergang Zu botanischen Schätzen: Von Badenweilers Flaniermeile hin zu botanischen Schätzen, von architektonischen Zeitzeugen der Jahrhunderte zu wissenswerten Überlieferungen geht es ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Apr. 2017
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • ABSCHIEBUNG Entsetzt über unerbittliches Vorgehen Zu unserem Beitrag "Die waren einfach weg" über eine Abschiebung in Badenweiler vom 18. April erreichte uns folgender Leserbrief. Auch nach ... Von Hans Hermann Bechinger, Badenweiler
    • Sa, 22. Apr. 2017
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kräutergarten im Blick — Erfahrung der Stille — Treffen Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Apr. 2017
      Wie die Jury beim Gutedel-Cup zu ihren Ergebnissen kommt
    • Weintester

      Wie die Jury beim Gutedel-Cup zu ihren Ergebnissen kommt

    • Sie schnuppern, schmecken, spucken: Die Jury des Gutedel-Cup leistet harte arbeit im Dienste der Genießer. Von Rainer Ruther
    • Fr, 21. Apr. 2017
      Die Kunst der Reduktion
    • Die Kunst der Reduktion

    • Tatsächlich nur eine einzige Linie – Marek Puk beeindruckt bei einer Ausstellung in Badenweiler mit seinen "One-Line-Girls". Von Dorothee Philipp
    • Fr, 21. Apr. 2017
      Chorphasen der Markgräfler Kantorei in Müllheim und Badenweiler
    • Probenbeginn im Gemeindezentrum und und in der Kirche

      Chorphasen der Markgräfler Kantorei in Müllheim und Badenweiler

    • Höhepunkt zum Reformationsjahr 2017 ist das große "Poporatorium Luther". Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Apr. 2017
      ANGESAGT
    • ANGESAGT

    • Gutedel Cup Prämierung der besten Gutedel-Weine: Der Verein Markgräfler Wein lädt am Donnerstag, 27. April, um 19 Uhr zum 21. Gutedel Cup in das Kurhaus in Badenweiler ein. Eine rund ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Apr. 2017
      Christine Schmidt und Prima La Musica konzertieren in Badenweiler
    • Frühlingserwachen im Kurhaus

      Christine Schmidt und Prima La Musica konzertieren in Badenweiler

    • HEITERES UND BESCHWINGTES Beim musikalischen Frühlingserwachen, mit der Sopranistin Christine Schmid (Bild) und dem Ensemble "Prima la Musica" am Samstag, 22. April, um 20.15 Uhr im Kurhaus in ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Apr. 2017
      Musikalisches Frühlingserwachen mit der Sopranistin Christine Schmid und dem Ensemble
    • Klassik

      Musikalisches Frühlingserwachen mit der Sopranistin Christine Schmid und dem Ensemble "Prima la Musica" im Kurhaus Badenweiler am Samstag, 22. April, 20.15 Uhr

    • SO KLINGT DER FRÜHLING Beim musikalisches Frühlingserwachen, mit der Sopranistin Christine Schmid (Bild) und dem Ensemble "Prima la Musica" am Samstag, 22. April, um 20.15 Uhr im Kurhaus in ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Apr. 2017
      ANGESAGT I
    • ANGESAGT I

    • Lesung Übers Wasser: "Des Menschen Seele gleicht dem Wasser..." Gedichte und Texte über das Wasser dargestellt von Martin Lunz findet am Sonntag, 23. April, um 11.15 Uhr im Inhalatorium in ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Apr. 2017
      Musikalisches Frühlingserwachen im Kurhaus Badenweiler
    • Konzert

      Musikalisches Frühlingserwachen im Kurhaus Badenweiler

    • FRÜHLINGSERWACHEN Beim musikalischen Frühlingserwachen mit der Sopranistin Christine Schmid (Bild) und dem Ensemble "Prima la Musica" am Samstag, 22. April, um 20.15 Uhr im Kurhaus in Badenweiler ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Apr. 2017
      Harmonische Raffinesse
    • Harmonische Raffinesse

    • "Melodien aus Europa" als musikalische Reise ins raffinierte, pastellfarbene und fliederduftende Fin de Siècle. Von Dorothee Philipp
    • Mi, 19. Apr. 2017
      Minigärtner von erfahrenen Gärtnern angeleitet
    • Minigärtner von erfahrenen Gärtnern angeleitet

    • Europas Minigärtner lernen bei ihrem zweiten Einsatz in Badenweilers Kurparkgärtnerei wieder so einiges dazu. Von Silke Hartenstein
    • Mi, 19. Apr. 2017
      ANGESAGT
    • ANGESAGT

    • Führung Markgräfler Museum: Am Sonntag, 23. April, um 15 Uhr findet eine Führung durch das Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais auf Spanisch mit Museumsführerin Aline Weber statt. Der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Apr. 2017
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Richtiger Name In den Artikel über das Badenweiler Passionskonzert ist die falsche Schreibweise eines Namens gerutscht. Einer der Solisten ist Tenor André Schann, nicht wie falsch geschrieben ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Apr. 2017
      Tief bewegend und äußerst dramatisch
    • Tief bewegend und äußerst dramatisch

    • Passionskonzert in der Pauluskirche mit großem Ensemble unter der Leitung von Horst Nonnenmacher. Von Bianca Flier
    • Di, 18. Apr. 2017
      ANGESAGT
    • ANGESAGT

    • Ausstellung und Lesung Karikaturen und Cartoons von Bert Kohl: Die Muettersproch Gruppe Rebland lädt am Freitag 21. April, um 19 Uhr zu einem Abend mit Bert Kohl, Karikaturist aus Staufen, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Apr. 2017
      Über Nacht abgeschoben:
    • BZ-Plus Schicksal

      Über Nacht abgeschoben: "Die waren einfach weg"

    • Hinter jeder Abschiebung stehen persönliche Schicksale. Etwa die der bis vor kurzem in Badenweiler lebenden kosovarischen Familie. Sie wirft die Frage auf: Ist alles, was Recht ist, auch richtig? Von Dorothee Philipp 0
    • So, 16. Apr. 2017
      Wir haben
    • MARKGRÄFLERLAND

      Wir haben "Raus-Geh-Tipps" der Schwarzwaldvereine

    • Lust auf einen Osterspaziergang? Gemeinsam mit den Schwarzwaldvereinen Müllheim-Badenweiler, Sulzburg und Bad Bellingen haben wir Tipps für kleine, feine Osterwanderungen zusammengestellt. Von ehm,bz
    • Sa, 15. Apr. 2017
      In vier Stunden dreimal Alarm
    • In vier Stunden dreimal Alarm

    • Viel zu tun für Müllheims Wehr. Von Volker Münch
    • Sa, 15. Apr. 2017
      ANGESAGT
    • ANGESAGT

    • Kirchenmusik Auferstehungsgottesdienste: Am Ostersonntag, 16. April, wird der Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Evangelischen Pauluskirche in Badenweiler mit Bläser- und Orgelmusik gestaltet. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Apr. 2017
      Clara Corinna Scheurle und Marija Bokor in Badenweiler
    • Klassik im Kurhaus

      Clara Corinna Scheurle und Marija Bokor in Badenweiler

    • KLASSIK Clara Corinna Scheurle (Mezzosopran) und Marija Bokor (Klavier) interpretieren bei ihrem Konzert morgen, Sonntag, 16. April, um 20.15 Uhr Werke von Mozart, Fauré, Debussy, Brahms, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Apr. 2017
      Im Schulmuseum in Badenweiler verblasst die Gegenwart
    • BZ-Plus Vergangene Zeit

      Im Schulmuseum in Badenweiler verblasst die Gegenwart

    • Draußen Idylle, drinnen eine Fülle nostalgischer Exponate: Bei einem Besuch im Schulmuseum von Badenweiler kann man auf eine Zeitreise in die Welt der Dorfschulen von 1900 gehen Von Silke Hartenstein
    • 164
    • 165
    • 166
    • 167
    • 168
    • 169
    • 170
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen