BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Badenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Erfolg beim Kraulertag
    • Erfolg beim Kraulertag

    • STARTGEMEINSCHAFT Erfolg beim Kraulertag Am 43. Internationalen Kraulertag um den Wanderpokal des SSV Grenzach nahmen neun Vereine aus der Schweiz und Deutschland mit insgesamt 113 Aktiven ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Nov. 2022
      Alpenkette in Pastell
    • Alpenkette in Pastell

    • ZUM GREIFEN NAH war die Alpenkette vom Hochblauen aus gesehen am Sonntagabend. Während sich im Tal der Himmel wolkenverhangen gab, gelang Jasmin Senft aus Neuenburg über den Wolken diese schöne ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Nov. 2022
      Gedenken an Opfer von Krieg und Gewalt
    • Gedenken an Opfer von Krieg und Gewalt

    • Termine zum Volkstrauertag am 13. November im Markgräflerland. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Nov. 2022
      Maximilian Kannewischer über’s Energiesparen in der Cassiopeia-Therme Badenweiler
    • Interview

      Maximilian Kannewischer über’s Energiesparen in der Cassiopeia-Therme Badenweiler

    • Wie Thermen mit der Energiekrise umgehen, beschäftigt auch Betriebsleiter Maximilian Kannewischer von der Cassiopeia-Therme in Badenweiler. Über die aktuelle Situation spricht er im Interview. Von Dominik Bloedner
    • Mo, 7. Nov. 2022
      Verantwortliche von Reha-Kliniken schlagen Alarm
    • Verantwortliche von Reha-Kliniken schlagen Alarm

    • Bundestagsabgeordneter Takis Mehmet Ali bekommt beim Besuch in der Klinik Hausbaden die "Reha-Zukunftsstaffel" überreicht. Von BZ-Redaktion
    • So, 6. Nov. 2022
      Vor 100 Jahren ließ sich der Autor René Schickele in Badenweiler nieder
    • Schreiben gegen den Krieg

      Vor 100 Jahren ließ sich der Autor René Schickele in Badenweiler nieder

    • Zu seiner Zeit ein vielgelesener Autor, ist René Schickele heute weitgehend vergessen. In Badenweiler ist sein Name aber allgegenwärtig. Vor 100 Jahren fand der Deutsch-Franzose hier eine Heimat. Von Ralf Strittmatter
    • Sa, 5. Nov. 2022
      Sperrung der L 140
    • Sperrung der L 140

    • BADENWEILER Sperrung der L 140 Aufgrund dringend notwendiger Felssicherungsmaßnahmen an der L 140 zwischen Badenweiler und dem Abzweig der Kreisstraße Richtung Hochblauengipfel muss die L ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Nov. 2022
      Größerer Spielraum für die Tourismusgesellschaft
    • Größerer Spielraum für die Tourismusgesellschaft

    • Gemeinderat Badenweiler beschließt für die BTG einen Betrauungsakt und eine überplanmäßige Ausgabe für den "Summerhock". Von Silke Hartenstein
    • Sa, 29. Okt. 2022
      Suppe essen und Leute treffen
    • Suppe essen und Leute treffen

    • Frauenverein Badenweiler schafft mit Suppe eine Begegnungsstätte. Von rast
    • Do, 27. Okt. 2022
      Badenweiler fürchtet um Fördergeld für Sirenen
    • Lieferschwierigkeiten

      Badenweiler fürchtet um Fördergeld für Sirenen

    • Weil Sirenenhersteller die große Nachfrage bundesweit nicht bedienen können, fürchtet die Gemeinde Badenweiler nun um zugesagte Zuschüsse. Diese sind nämlich an Fristen gebunden. Von Silke Hartenstein
    • Mi, 26. Okt. 2022
      Im ersten Jahr Schulsozialarbeit an der Grundschule Badenweiler gab es bereits viel zu tun
    • Hilfe für Schüler

      Im ersten Jahr Schulsozialarbeit an der Grundschule Badenweiler gab es bereits viel zu tun

    • Als Schulsozialarbeiterin beschäftigt sich Isabell Loriaux mit den Problemen von Schülern der René-Schickele-Schule Badenweiler. Auch sonst gab’s in ihrem ersten Schuljahr viel zu tun. Von Silke Hartenstein
    • Di, 25. Okt. 2022
      Gemeindewald bringt 92 000 Euro Gewinn
    • Gemeindewald bringt 92 000 Euro Gewinn

    • Betriebsnachweis für das Forstwirtschaftsjahr 2021 in Badenweiler vorgestellt / 200 Erntefestmeter mehr Holz geschlagen. Von Silke Hartenstein
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Rasentraktor fürs Sportbad
    • Rasentraktor fürs Sportbad

    • Badenweiler zahlt 12 500 Euro. Von Silke Hartenstein
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Pro Badenweiler spendet dem Kurort Palmen
    • Pro Badenweiler spendet dem Kurort Palmen

    • Gewerbeverein und Gemeinde schaffen gemeinsam mediterranes Flair im Kurort. Wie Bürgermeister Vincenz Wissler in der jüngsten Gemeinderatssitzung mitteilte, habe der Gewerbeverein "Pro ... Von Silke Hartenstein
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Badenweiler startet Offensive gegen das Ladensterben
    • Einzelhandel

      Badenweiler startet Offensive gegen das Ladensterben

    • Um den Einzelhandel wiederzubeleben, will die Gemeinde Badenweiler unter anderem geschlossene Läden mieten und günstiger weitervermieten – eine Landesförderung macht’s möglich. Von Silke Hartenstein 0
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Spaß mit Präsidentin
    • Spaß mit Präsidentin

    • KIWANIS-CLUB Spaß mit Präsidentin Der Kiwanis-Club Minerva Markgräflerland hat eine neue Präsidentin: Ling Ing Thia hat das Amt an Kornelia Harff-Asch übergeben und schaute gutgelaunt auf ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Schwimmen mit Erfolg
    • Schwimmen mit Erfolg

    • STARTGEMEINSCHAFT Schwimmen mit Erfolg Schwimmerin Lenia Seifert ist für die SG Badenweiler-Neuenburg beim "Sparta Cup" in Konstanz gestartet und erfolgreich gewesen. Bei den insgesamt ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Okt. 2022
      Nach sehr guter Saison: Badenweiler Freibad hat weiter eine Zukunft
    • Engagement

      Nach sehr guter Saison: Badenweiler Freibad hat weiter eine Zukunft

    • Die Zukunft des Badenweiler Freibads stand auf der Kippe. Ein Probelauf in diesem Jahr sollte klären, ob bürgerschaftliches Engagement den Betrieb stemmen kann. Und der lief ausgesprochen gut. Von Silke Hartenstein
    • Di, 18. Okt. 2022
      Badenweiler feierte
    • Jubiläum

      Badenweiler feierte "50 Jahre Kurhaus"

    • Mit Lasershow und Anekdoten blickte Badenweiler bei einem Gala-Abend auf "50 Jahre Kurhaus" zurück – und es gab auch einen Ausblick in die Zukunft des Hauses. Von Silke Hartenstein
    • Di, 18. Okt. 2022
      90 Jahre Skizunft
    • 90 Jahre Skizunft

    • Feier mit Gogol & Mäx. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Okt. 2022
      Ein Leben für den Zauberberg – zum Tod von Klaus Lauer
    • BZ-Plus Nachruf

      Ein Leben für den Zauberberg – zum Tod von Klaus Lauer

    • Er war ein Gastgeber des Geistes. Nun ist Klaus Lauer, Konzertveranstalter, Gründer und Leiter der Römerbad-Musiktage Badenweiler, gestorben. Ein Nachruf. Von Alexander Dick
    • Mo, 17. Okt. 2022
    • BZ-Plus

      "Sie sind mein einziger wirklicher Arzt gewesen"

    • Historische Gästebücher, Postkarten und Briefe wurden an das Literarische Museum Badenweiler übergeben. Von Silke Hartenstein
    • Mo, 17. Okt. 2022
      In Badenweiler ist es sicher
    • In Badenweiler ist es sicher

    • Kriminalstatistik für 2021. Von Silke Hartenstein
    • Sa, 15. Okt. 2022
      Von wegen Haarabfälle: Mit Schnipp-Schnapp das Meer retten
    • Umweltschutz-Aktion

      Von wegen Haarabfälle: Mit Schnipp-Schnapp das Meer retten

    • Die Friseurmeisterinnen Silvia Schmeißer (Neuenburg am Rhein) und Kathrin Freund (Badenweiler) sammeln Haare für den Umweltschutz. Die Haare filtern etwa Öl aus dem Wasser. Von Christine Speckner
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen