BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Badenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Fr, 17. Feb. 2023
      Nach Schweighof flüchte und Blauwal’ züchte
    • Nach Schweighof flüchte und Blauwal’ züchte

    • Blauenkobolde, Gmüürhexen und Eselstupfer stürmten zum Sound der Guggenmuhlis um 16.11 Uhr Badenweilers Rathaus. Mit Gewehr bewaffnet wollte Bürgermeister Vincenz Wissler (Mitte) als Jägersmann ... Von rast
    • Do, 16. Feb. 2023
      Gute Plätze im Bezirk
    • Gute Plätze im Bezirk

    • SCHWIMMEN IN NEUENBURG Gute Plätze im Bezirk Der Deutsche Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) hat erstmals nach 2020 wieder stattgefunden. Dieser Höhepunkt im Kalender jedes ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Feb. 2023
      Badenweiler muss Projekte priorisieren
    • Haushaltsplan

      Badenweiler muss Projekte priorisieren

    • Für Pflichtaufgaben muss Badenweiler dieses Jahr gut 35 Millionen Euro investieren. Der Gemeinderat hat anstehende Projekte deshalb priorisiert. Zum Jahresende bleiben dennoch rund 4,5 Millionen ... Von Silke Hartenstein 0
    • Mi, 15. Feb. 2023
      Noch eine Satzungsänderung, noch einmal ein Haushalt
    • Noch eine Satzungsänderung, noch einmal ein Haushalt

    • Obwohl die Tage des Gemeindeverwaltungsverbandes Müllheim-Badenweiler gezählt sind, ist die Satzung noch einmal geändert worden. Die Verbandsversammlung gab außerdem grünes Licht für den Haushalt ... Von Volker Münch
    • Mi, 15. Feb. 2023
      Land sponsert Saal-Sanierung
    • Land sponsert Saal-Sanierung

    • Gute Nachrichten zur Sanierung der Ton- und Lichttechnik im René-Schickele-Saal des Kurhauses: Das Landesamt Vermögen und Bau übernimmt den Anteil der Gemeinde an der Sanierung: 300.000 Euro. Von Silke Hartenstein
    • Di, 14. Feb. 2023
      Badenweiler feierte mit zwei Zunftabenden Fasnacht
    • "Eselstritt" mit Ansage

      Badenweiler feierte mit zwei Zunftabenden Fasnacht

    • Die Saalfasnacht im Badenweiler Kurhaus wurde erfolgreich wiederbelebt. Die Eselstupfer, die Gmürr Hexen, die Blauen Kobolde und die Guggemuhlis brannten ein närrisches Feuerwerk ab. Von Volker Münch
    • Fr, 10. Feb. 2023
      Ein Kater in Badenweiler hat einen Discountermarkt für sich entdeckt
    • BZ-Abo Cat Content

      Ein Kater in Badenweiler hat einen Discountermarkt für sich entdeckt

    • Ein Kater hält Badenweiler auf Trab. Seit Monaten macht er sich täglich in einem Discountermarkt breit. Dank seiner eigenen Facebookseite kommen nun immer mehr Menschen zum Einkaufen. Von Ralf Strittmatter 0
    • Fr, 10. Feb. 2023
      Zitat falsch zugeordnet
    • Zitat falsch zugeordnet

    • BADENWEILER Zitat falsch zugeordnet Im Artikel "Kultur ist ein Haus mit vielen Zimmern" (Ausgabe der Badischen Zeitung vom 9. Februar) über die geplanten Musicalveranstaltungen im Kurhaus ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Feb. 2023
      Warum das geplante Musical
    • Diskussion zum Kulturstandort

      Warum das geplante Musical "Bikini Skandal" in Badenweiler für Ärger sorgt

    • Musicals sollen Badenweiler beleben und mehr Gäste anziehen. Doch es gibt auch Bedenken, wie sich diese Veranstaltungen in den übrigen Kulturbetrieb einfügen. Von Silke Hartenstein
    • Di, 7. Feb. 2023
      Länge läuft
    • Länge läuft

    • SCHWIMMER Länge läuft Gute Ergebnisse auf langer Strecke. Bei den Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften der "langen Strecken", dem ersten Schwimmwettkampf des Bezirks Oberrhein im ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Feb. 2023
      Spenden für Sportbad
    • Spenden für Sportbad

    • BADENWEILER Spenden für Sportbad Im letzten Quartal 2022 gingen bei der Gemeinde Badenweiler 5346 Euro Spenden ein, davon 4200 Euro für das Sportbad, 630 Euro für die Sozialstiftung und 516 ... Von Silke Hartenstein
    • Sa, 4. Feb. 2023
      Badenweiler will dieses Jahr einen Schritt nach vorne machen
    • Vorschau

      Badenweiler will dieses Jahr einen Schritt nach vorne machen

    • Ein Pop-Up-Förderprogramm soll dem darniederliegenden Einzelhandel von Badenweiler wieder auf die Füße helfen. Nur ein Thema, das den ehemalig mondänen Kurort dieses Jahr umtreiben wird. Von Ralf Strittmatter
    • Fr, 3. Feb. 2023
    • "Wir haben den Umbruch hinter uns"

    • Über Teilnehmer- und Kreativitätsmangel können sich die Badenweiler Narren offenbar nicht beklagen. Sie haben unter Federführung der Eselstupfer ein dreistündiges Programm für die Zunftabende ... Von Silke Hartenstein
    • Do, 2. Feb. 2023
      Badenweiler-Schweighof: Verein soll Zukunft der Maria-Hilf-Kapelle sichern
    • Gemeinwohl

      Badenweiler-Schweighof: Verein soll Zukunft der Maria-Hilf-Kapelle sichern

    • Gerhard und Brigitte Weil haben in Schweighof eine Kapelle gebaut. Als Ort der Stille wird sie seither gut angenommen. Zu ihrem Erhalt haben sie jetzt einen Verein gegründet. Von Silke Hartenstein
    • Do, 2. Feb. 2023
      Badenweiler verschärft die Spielregeln
    • Ordnung

      Badenweiler verschärft die Spielregeln

    • Badenweiler erweitert seine Polizeiverordnung. Es soll jetzt 35 Regeln von öffentlichem Alkoholkonsum bis Rattenmeldepflicht geben. Nur ein Kot-Tüten- Paragraf wurde wieder gestrichen. Von Silke Hartenstein
    • Mi, 1. Feb. 2023
    • "Auswirkungen sind überschaubar"

    • Die Änderungen der Verbandssatzung des GVV sind Thema im Badenweiler Gemeinderat gewesen. Für die neue Satzung gab’s eine klare Mehrheit. Von Silke Hartenstein
    • Mo, 30. Jan. 2023
      Viele Zahlen, Bildung für alle und knatternde Maschinen
    • Das kommt

      Viele Zahlen, Bildung für alle und knatternde Maschinen

    • Die VHS wird 50 – und feiert dies mit einem neuen Programm. In Eschbach informiert die Bahn über den geplanten Ausbau durch das dritte und vierte Gleis. Von hub, map, rast
    • Fr, 27. Jan. 2023
      Teure Projekte lösen Diskussion aus
    • Teure Projekte lösen Diskussion aus

    • Auf Badenweiler kommen sehr hohe Ausgaben zu: Laut mittelfristiger Finanzplanung sinkt die Liquidität der Gemeinde bis Ende 2026 um 15,5 Millionen Euro – von Plus 7,6 Millionen zum ... Von Silke Hartenstein
    • Mi, 25. Jan. 2023
      Vernünftige Verkehrsführung, aber wohin?
    • Vernünftige Verkehrsführung, aber wohin?

    • Weniger Autos im Ort und eine bessere Infrastruktur für Radler und Fußgänger soll ein Mobilitätskonzept in Badenweiler bringen. Dieses kostet die Gemeinde 22.000 Euro. Viel Geld für Ideen, die ... Von Silke Hartenstein
    • Do, 12. Jan. 2023
      Gemeinsamer Kalender für Veranstaltungen
    • Gemeinsamer Kalender für Veranstaltungen

    • Badenweiler und Müllheim verstärken ihre Kooperation im Fremdenverkehrsbereich. Der Kurort und das Mittelzentrum präsentieren ihre Veranstaltungen in einem gemeinsamen Online-Veranstaltungskalender. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Jan. 2023
      Leserbrief: Es liegt praktisch alles auf dem Tisch
    • Leserbrief: Es liegt praktisch alles auf dem Tisch

    • KLIMAWANDEL Zum Artikel "Ein Wetterjahr der Extreme" vom 2. Januar 2023, erreichte uns folgende Zuschrift: Viel klarer und verständlicher kann man kaum über lokales Klima schreiben. Es ist ein ... Von Professor Andreas Paul 0
    • Di, 10. Jan. 2023
      Standsicherheit ist gefährdet
    • Standsicherheit ist gefährdet

    • In einem Waldhang bei Schweighof stehen etliche umsturzgefährdete Bäume. Das Kreisforstamt will den Bereich sichern. Von BZ-Redaktion
    • So, 8. Jan. 2023
      Frische Tomaten freuen Müllheimer Gärtnerin, blühende Hasel ärgert Allergiker
    • BZ-Abo Wärme

      Frische Tomaten freuen Müllheimer Gärtnerin, blühende Hasel ärgert Allergiker

    • Forsythien blühen, Bienen fliegen, die Haselnuss verteilt ihre Pollen – die Natur reagiert auf die ungewöhnliche Wärme zum Jahresanfang. Das hat viele Vorteile, aber bringt auch Nachteile ... Von Martin Pfefferle
    • Di, 3. Jan. 2023
      Plus statt Minus beim Wasser
    • Plus statt Minus beim Wasser

    • Ein Plus statt des erwarteten Minus: Mit einem erfreulichen Ergebnis fiel der Jahresabschluss 2021 des Eigenbetriebs Wasserversorgung in Badenweiler aus. Von Silke Hartenstein
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen