EU-Bericht
Badestellen: Wasserqualität in Europa ist gut

Sommerzeit ist Badezeit: Badefans können unbesorgt in Seen, Flüssen und Küstengewässern schwimmen – das gilt für Deutschland und Europa insgesamt.
Das geht aus einem Bericht der Europäischen Umweltagentur (EEA) hervor, der am Mittwoch in Brüssel und Kopenhagen veröffentlicht wurde. Auch 315 Badeseen in Baden-Württemberg wurden getestet.
Die allermeisten Badestellen in Deutschland (97,6 Prozent) erfüllten im vergangenen Jahr bei der Wasserqualität die europäischen Mindeststandards. Der Großteil der 2290 Badeplätze wies bei Proben sogar gute bis ausgezeichnete Werte auf. 2013 entsprachen 97 Prozent den Mindeststandards.
Wer neben sauberem Wasser auch Sonne will, ist auf der Mittelmeerinsel Zypern besonders gut aufgehoben. Allen 112 untersuchten Küsten-Badestellen bescheinigten die Tester mindestens gute Werte. Auf Platz zwei in der EU folgt ...
Wer neben sauberem Wasser auch Sonne will, ist auf der Mittelmeerinsel Zypern besonders gut aufgehoben. Allen 112 untersuchten Küsten-Badestellen bescheinigten die Tester mindestens gute Werte. Auf Platz zwei in der EU folgt ...