Barrikaden gegen Bänderer
Freiburger Mensa will das Essen von Resten verhindern

Was andere in der Mensa zurück aufs Band stellen, holen sie wieder runter und essen es auf – die Freiburger Bänderer sind mittlerweile deutschlandweit bekannt. Jetzt will die Mensaverwaltung die studentischen Resteverwerter stoppen.
Über die Abstellbänder sollen noch vor Weihnachten Abdeckungen gebaut werden, um das sogenannte Bändern zu verhindern. "Als das Bändern aufkam, ließen wir es erst einmal laufen", sagt Renate Heyberger, stellvertretende Geschäftsführerin des Studierendenwerks Freiburg. "Doch als es ein größeres Phänomen wurde, mussten wir darüber diskutieren."
Das Bändern sei problematisch, da die Mensa für die Essensreste auf dem Band verantwortlich gemacht werden könne. "Die Essensreste sind hygienisch bedenklich. Wenn etwas passiert, haftet der Geschäftsführer." Deshalb hat der Verwaltungsrat entschieden, das Bändern einzustellen. Wieviel die ...
Das Bändern sei problematisch, da die Mensa für die Essensreste auf dem Band verantwortlich gemacht werden könne. "Die Essensreste sind hygienisch bedenklich. Wenn etwas passiert, haftet der Geschäftsführer." Deshalb hat der Verwaltungsrat entschieden, das Bändern einzustellen. Wieviel die ...