Bayerns kategorisches Nein zu einem Atomendlager ist eine gefährliche Zündelei
Die Suche nach einem deutschen Atomendlager hat gerade richtig begonnen, da sagt München: Auf keinen Fall bei uns! Dabei hatte Bayern lange so sehr auf Kernkraft gesetzt wie kaum ein anderes Land.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Blick auf das bayerische Atomkraftwerk Gundremmingen. Block B wurde im Rahmen des Atomausstiegs 2017 abgeschaltet; Block C folgt spätestens am 31. Dezember 2021. Das strahlende Erbe sollen aber andere Bundesländer verwahren, findet die Landesregierung in München. Foto: Karl-Josef Hildenbrand
Natürlich gehört Klappern für Politiker zum Handwerk, und das Sankt-Florians-Prinzip ist nicht nur in der ...