Schatzkammer Lothringens

Chagall-Meisterwerke und das Zitadellenviertel von Metz.
Das französische Metz war über Jahrhunderte Zentrum eines florierenden künstlerischen Austausches zwischen Architekten, Malern und Bildhauern aus ganz Europa, die der Stadt ein reiches kulturelles Erbe hinterließen. Im Schatten einer der höchsten Kathedralen Europas, laden der wunderschöne Altstadtkern und die Promenaden entlang der Mosel am 6. Dezember 2022 (Dienstag) zu einer winterlichen Stadterkundung ein. Entdecken Sie die "Stadt der Lichter" und erfahren Sie nach der Ankunft, warum Metz diesen Beinamen erhielt. Im Rahmen einer kombinierten Stadt- und Kirchenführung erleben Sie ganz unterschiedliche Buntglasfenster vom Mittelalter bis zu zeitgenössischen Kreationen. Insbesondere die von Jean Cocteau entworfenen Buntglasfenster in der Kirche St. Maximin oder die berühmten Chagall-Fenster in der Kathedrale Saint-Etienne sind weltweit einzigartige Kunstschätze. Nach dem gemeinsamen Mittagessen besuchen Sie das historische Zitadellenviertel mit der ehemals königlichen Abtei Sankt Arnulf und der Kirche Saint-Pierre-aux-Nonnains, einer der ältesten Kirchen Frankreichs. Zum Abschluss des Tages lädt die vorweihnachtlich dekorierte Altstadt zur eigenständigen Erkundung ein. Dieser Ausflugstag kostet mit BZ-Card 94,90 Euro pro Person (regulärer Preis: 104,90 Euro), inklusive aller Eintritte und Führungen, Mittagessen, Fahrt im Komfortbus ab/bis Freiburg (07:15 Uhr) oder Herbolzheim (07:45 Uhr) sowie der Veranstaltungsbegleitung.
Buchung und Beratung: siehe Kontakt
Buchung und Beratung: siehe Kontakt