BZ-Card – Reisen

Besuchen Sie den Tag der BZ.medien-Reisen in Waldkirch-Buchholz!

Kommen Sie zum Tag der BZ.medien-Reisen am 22. November, 10 Uhr bis 17 Uhr, mit inspirierenden Reisevorträgen, Fotobuch- und BZ-Digital-Workshops und zahlreichen Extras mit Ihrer BZ-Card!  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/10
Erleben Sie Paris bei einer Flusskreuzfahrt auf der Seine! Foto: NicoElNino (Shutterstock.com)
Sie verspüren Reiselust? Dann sichern Sie sich Plätze beim Tag der BZ.medien-Reisen am 22. November 2025. Lassen Sie sich von 10 Uhr bis 17 Uhr im "SICK SIA Campus" in Waldkirch-Buchholz inspirieren von spannenden Reisevorträgen von M-TOURS Erlebnisreisen, dem Veranstalter der BZ.medien-Reisen, von informativen CEWE-Fotobuch-Workshops und von Workshops zu Digitalprodukten der Badischen Zeitung. Mit Ihrer BZ-Card gibt es das Ticket für die Reisemesse für 7 Euro statt regulär 10 Euro.

Im Ticketpreis enthalten sind neben dem Eintritt ein Glas Sekt zur Begrüßung, unbegrenzt Kaffeespezialitäten, Tees und Wasser sowie die Vorträge und Workshops. Die Vorträge und Workshops sind vorab online zu buchen (siehe blaue Infobox). Als besonderes Highlight profitieren Sie bei der Reisebuchung vor Ort von einem zusätzlichen BZ-Card-Vorteil in Höhe von 2 % auf den Reisepreis. Nutzen Sie zudem das Angebot, sich zu den von Ihnen favorisierten Reisen individuell und ausführlich beraten zu lassen.

An einem eigenen Messestand präsentieren wir Ihnen das neue BZ-Weingenuss-Abo. BZ-Weinexperte Gerold Zink freut sich, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Seien Sie ebenso gespannt auf einen Infostand zu den digitalen BZ-Produkten, zur App BZ-Lieblingsplätze und den BZ.medien-Shop. Freuen Sie sich zudem auf kostenlose Leseproben von "Lust auf REGIO", dem führenden Freizeitmagazin in Südbaden. Am Stand der Handwerksbäckerei Dick aus Denzlingen können Sie feine Kleinigkeiten verkosten.

Für das leibliche Wohl gibt es zudem süßes und herzhaftes Gebäck (nicht im Ticket inklusive).
Für die Vorträge und Workshops ist eine Anmeldung erforderlich, da die Plätze limitiert sind!

Buchung und Detailinfos: Tickets (inklusive Vorträge, Workshops, Begrüßungssekt, Kaffee, Tee und Wasser) sind vorab online zu buchen unter: mehr.bz/reisemesse2025
Der Veranstaltungsort "SICK SIA Campus" ist per ÖPNV ab Freiburg und Denzlingen alle 30 Minuten erreichbar.

Reisevorträge

10.15 Uhr – 11.00 Uhr: Auf Seine und Loire unterwegs in Frankreich. Zwei außergewöhnliche Flusskreuzfahrten stellen sich vor: Auf der Loire erleben Sie Frankreichs Schlossromantik und kulinarischen Genuss an Bord eines stilvollen Schaufelradschiffs. Auf der Seine entdecken Sie Paris, die Pracht der Normandie und Monets Garten. Freuen Sie sich auf elegante Schiffe, eindrucksvolle Ausflüge und stilvolles Reisen. Lernen Sie die schönsten Seiten Westfrankreichs vom Wasser aus kennen. Auch Kunst- und Gartenliebhaber kommen auf ihre Kosten. Diese Reisen verbinden Komfort mit Kulturgenuss.

10.15 Uhr – 11.00 Uhr: Kur- und Wellnessreisen nach Bad Kissingen und Bad Wildungen. Im Unesco-Welterbe-Kurort Bad Kissingen genießen Sie den Komfort des Vier-Sterne-Parkhotels "CUP Vitalis", das mit seinem großen Spa- und Sportbereich, drei Bädern und seinen speziellen Salzanwendungen punktet. Alternativ bietet Bad Wildungen, bekannt für seinen 50 Hektar großen Kurpark und heilende Quellen, ideale Voraussetzungen für Kuraufenthalte. Im Bad Wildunger Gesundheitszentrum Helenenquelle erleben Sie vielfältige Anwendungen und Erholung mit Ihrem Anwendungspaket nach Wahl. Für beide Ziele gibt es regelmäßige Termine mit Haustürabholung im Taxi.

11.30 Uhr – 12.15 Uhr: Mit der "Queen Mary 2" von New York nach Hamburg. Erleben Sie eine unvergessliche Reise auf der legendären "Queen Mary 2" und überqueren Sie den Atlantik in zeitloser Eleganz von New York nach Hamburg. Genießen Sie den Luxus, die Weite des Meeres und den erstklassigen Service an Bord, während Sie in purem Stil zur Weltmetropole gleiten.

11.30 Uhr – 12.15 Uhr: Politische Spurensuche in Lettland und Litauen. Das Baltikum zählt zu den dynamischsten und geschichtsträchtigsten Regionen Europas. Diese Reise führt Sie nach Lettland und Litauen – zu bedeutenden Orten, lebendigen Städten und politischen Institutionen. Gespräche, Führungen und persönliche Begegnungen ermöglichen einen tiefen Einblick in Gesellschaft, Erinnerungskultur und europäische Perspektiven. Ergänzt wird das Programm durch landschaftliche Reize und kulturelle Höhepunkte – eine Reise für weltoffene Menschen mit Interesse an Politik, Geschichte und Gegenwart.

12.45 Uhr – 13.15 Uhr: Flusskreuzfahrten kennenlernen – Infos und Austausch für Neugierige. Wie läuft eine Flusskreuzfahrt ab? Welche Kabine passt zu mir, was ist inklusive und was bedeutet "Päckchenlage"? In entspannter Runde erhalten Sie einen Einblick in das Reisen auf dem Fluss – vom Bordleben bis zu Ausflügen. Wir erklären die wichtigsten Begriffe und Abläufe und freuen uns auf Ihre Fragen und Erfahrungen. Ideal für alle, die überlegen, zum ersten Mal mit an Bord zu gehen!

12.45 – 13.30 Uhr: Schatzkammer Peru – unterwegs im Reich der Inka. Peru begeistert mit einer einzigartigen Vielfalt: koloniale Städte, mystische Inkastätten, wilde Küsten, Andengipfel und der sagenumwobene Titicacasee. In diesem Vortrag nehmen wir Sie mit auf eine eindrucksvolle Rundreise durch das Herz Südamerikas. Atemberaubende Landschaften und bewegende Begegnungen machen diese Reise unvergesslich. Auch kulinarisch hält Peru so manche Überraschung bereit. Freuen Sie sich auf faszinierende Einblicke in Kultur, Natur und Geschichte – ein Land voller Kontraste und Emotionen.

14.00 – 14.45 Uhr: Schiff-Highlights: BZ-Jubiläumskreuzfahrt auf dem Rhein & Portugals Douro. Zum 80-jährigen Jubiläum der Badischen Zeitung laden wir 2026 zu einer ganz besonderen Reise ein: zu einer exklusiven Kreuzfahrt auf dem Rhein, ausschließlich für Leserinnen und Leser der Badischen Zeitung. Diese einmalige Tour verbindet festliche Momente, stilvolles Bordleben und abwechslungsreiche Landschaften zu einem besonderen Erlebnis. Ergänzt wird der Vortrag durch Wissenswertes über eine Reise auf dem Douro, dem goldenen Fluss Portugals. Zwischen Weinterrassen, historischen Städten und mediterranem Lebensgefühl erwartet Sie eine Flusskreuzfahrt voller Genuss, Kultur und unvergesslicher Eindrücke.

14.00 – 14.45 Uhr: Chalkidiki – Griechenlands grüner Norden. Drei Halbinseln, türkisfarbenes Meer, duftende Kiefernwälder und jahrtausendealte Kultur – Chalkidiki vereint alles, was Griechenland so besonders macht. In diesem Vortrag entdecken Sie verträumte Dörfer, antike Stätten, lebendige Städte wie Thessaloniki und das spirituelle Erbe des Berges Athos. Freuen Sie sich auf Einblicke in eine facettenreiche Region, die Genuss, Natur und Kultur harmonisch vereint – ideal für alle, die das authentische Griechenland erleben möchten.

15.15 – 16.00 Uhr: Indien intensiv – Goldenes Dreieck und Kreuzfahrt auf dem Brahmaputra. Diese Reise vereint zwei faszinierende Welten: Das Goldene Dreieck mit Delhi, Agra und Jaipur zeigt Ihnen Indiens kulturelles Herz – inklusive Taj Mahal, Palästen und farbenfroher Märkte. Anschließend erleben Sie auf einer exklusiven Boutique-Kreuzfahrt den wilden, ursprünglichen Brahmaputra. Begegnen Sie Tigern im Kaziranga-Nationalpark, entdecken Sie Magie in Mayang und genießen Sie authentische Gastfreundschaft an Bord. Ein Erlebnis voller Kontraste – intensiv, berührend und unvergesslich.

15.15 Uhr – 16.00 Uhr: Sizilien mit Kultur, Küche und Küste. Sizilien ist eine Insel voller Facetten: Antike Stätten, Vulkane, barocke Städte und traumhafte Küstenlandschaften machen diese Reise so besonders. Entdecken Sie Palermo, Syrakus, Taormina und Agrigent – und erleben Sie den majestätischen Ätna. Auch kulinarisch hat Sizilien viel zu bieten: von Weinverkostung bis Streetfood. Dieser Vortrag gibt Ihnen einen stimmungsvollen Einblick in eine Reise voller Geschichte, Genuss und mediterraner Lebensfreude.

CEWE-Fotobuch-Workshops

10.00 Uhr – 11.30 Uhr: CEWE-Fotobuch-Workshop für Einsteiger (Grundlagen)

11.45 Uhr – 13.15 Uhr: CEWE-Fotobuch-Workshop für Fortgeschrittene

13.45 Uhr – 14.30 Uhr: CEWE-Fotobuch: Was ich schon immer wissen wollte – Alle Frange zur CEWE-Fotobuch-Gestaltung

14.45 Uhr – 15.30 Uhr: Das erste CEWE-Fotobuch mit der App gestalten – Die CEWE-Fotowelt-App

Workshops zu den BZ-Digitalprodukten

Lernen Sie in unserem Digital-Workshop unsere Apps, unsere digitale Zeitung sowie unseren Internet-Auftritt kennen. Wir stellen Ihnen unsere eZeitung, die Sie auf Ihrem Tablet, Ihrem Smartphone und/oder Ihrem PC nutzen können, unsere Nachrichten-App BZ-Smart sowie auch unsere neue Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze vor. Dazu zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Website badische-zeitung.de optimal nutzen können. Wir zeigen Ihnen in verständlicher Form die jeweils wichtigsten Funktionen und Möglichkeiten und beantworten natürlich auch gerne Ihre Fragen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

10.00 – 11.15 Uhr: BZ-Digital-Workshop zur Nutzung der digitalen Zeitung, BZ-Website und -Apps

11.45 – 13.00 Uhr: BZ-Digital-Workshop zur Nutzung der digitalen Zeitung, BZ-Website und -Apps

13.30 – 14.45 Uhr: BZ-Digital-Workshop zur Nutzung der digitalen Zeitung, BZ-Website und -Apps


Veranstalter: Badischer Verlag GmbH & Co. KG, Lörracher Straße 3, 79115 Freiburg; in Kooperation mit: M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17–19, 49074 Osnabrück
Schlagworte: Gerold Zink

Weitere Artikel