Behinderung ist keine Endstation

BZ-Aktion "Kinder helfen Kindern" spendet 3000 Euro an den Förderverein der Ambulanz für Manuelle Medizin in Bad Krozingen.
BAD KROZINGEN. In Bad Krozingen gibt es eine Einrichtung, in der seit mehr als 20 Jahren unermüdlich daran gearbeitet wird, die Leiden von Menschen mit schweren körperlichen Behinderungen zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern: die Ambulanz für Manuelle Medizin (AMM) an der Rheintalklinik. Und weil auch die Helfer mitunter Hilfe brauchen, greift der Förderverein Mobilitas der AMM finanziell wie ideell unter die Arme. Am Donnerstag konnte Mobilitas eine Spende von 3000 Euro in Empfang nehmen – aus dem Spendentopf der BZ-Initiative "Kinder helfen Kindern".
Die überschwänglichen Zeilen stehen stellvertretend für eine lange Liste von Patienten, die sich seit 1992 – damals noch in den Räumen der Theresienklinik – in die Obhut der Ambulanz für Manuelle Medizin begeben haben. Dahinter verbirgt sich eine Einrichtung mit einem Team von aktuell 13 Mitarbeitern – bestehend aus Sekretariat, Ergo- und Physiotherapeuten sowie Masseuren unter der Federführung der beiden Ärzte Henning Lohse-Busch und Ulrike Reime. Seit 2000 ist die AMM eine Abteilung der Rheintalklinik.
Lebensqualität ...