Behördenlotsen mit Migrationsgeschichte

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
INTEGRATION

Behördenlotsen mit Migrationsgeschichte

Zwölf ehrenamtliche Behördenlotsen mit Migrationsgeschichte haben ihre Zertifikate zum Abschluss ihrer Schulung erhalten und sind nun bereit, mit ihrer Arbeit loszulegen. Im Rathaus von Titisee-Neustadt dankten Bettina Deuschle, Fachbereichsleitung Migration, und Projektkoordinator Nikolai Holderied den Ehrenamtlichen in einer Feierstunde für ihr Engagement. "Die Behördenlotsen haben sich Zeit genommen, viel Neues zu lernen, um andere Menschen zu unterstützen. Das ist nicht selbstverständlich. Ihr Engagement macht einen echten Unterschied. Sie helfen Menschen dabei, sich besser zurechtzufinden. Dafür sagen wir ganz herzlich Danke", betonte Bettina Deuschle. Die zwölf Ehrenamtlichen sind: Mahmoud Abdelkarim, Lidiia Brytavska , Johana Amparo Castaneda Lopera, Olena Fiskova, Yuliia Herasymenko, Masuma Khawary, Olha Kozhemiakha, Ezhora Lkhadir, Gwe Aubrey Pattirane, Rachida Sabir, Ana Sofia Turchi und Daria Yakovlieva. Das Ziel der "Behördenlotsen Titisee-Neustadt" ist es, Menschen, die aus einem anderen Land kommen und sprachliche Barrieren haben, beim Kontakt mit Behörden zu unterstützen. Die Lotsen und Lotsinnen fungieren als Sprachmittler und unterstützen beim Ausfüllen von Anträgen oder Formularen. Damit bietet das Diakonische Werk Breisgau-Hochschwarzwald eine niedrigschwellige und konkrete Hilfsleistung an. Die offene Sprechstunde, zu der alle ohne Anmeldung kommen können, findet ab dem 20. Oktober immer montags von 15 bis 17 Uhr in der Bahnhofstraße 6 statt.
Schlagworte: Bettina Deuschle, Ezhora Lkhadir, Gwe Aubrey Pattirane
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel