Theaterstück

Bei den Bühnenfreunden St. Johannes Friedenweiler geht es 2025 um einen spektakulären Überfall auf das Bordbistro

Mitte November laden die Bühnenfreunde St. Johannes Friedenweiler auf eine spannende und abwechslungsreiche Theaterreise ein. Diesmal geht es um eine Reise im Champus-Express.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Schauspieler der Bühnenfreunde St....pitzner, Gertrud Rohrer und Murat Dal.  | Foto: Sonja Niederer
Die Schauspieler der Bühnenfreunde St. Johannes Friedenweiler, nicht auf dem Foto sind Jonas Spitzner, Gertrud Rohrer und Murat Dal. Foto: Sonja Niederer

Schon seit einigen Wochen wird unter der Regie von Michael Schwörer fleißig für den Dreiakter von Bernd Spehlingl namens "Stress im Champus-Express" geprobt. "Ist Bahnfahren für Sie wie saures Rhabarberkompott? Sie sind unzufrieden mit dem Fahrgastpersonal? Oder scheitern Sie bereits am Preissystem? Glückwunsch! Denn nach dieser Fahrt, werden Sie ,Ihre Bahn' wieder so richtig zu schätzen wissen! Wette n…?": So bewerben die Bühnenfreunde St. Johannes Friedenweiler ihr diesjähriges Stück.

Ein spektakulärer Überfall auf das Bordbistro

Die Zuschauer begleiten die Räuber Rudolf und Kati bei ihrem spektakulären Überfall auf das Bordbistro im "Champus–Express", einer privatisierten Zuglinie mit gut situierten Fahrgästen, die auf der Fahrt bis Wien mit exklusivem Champus–Angebot verwöhnt werden sollen. Dabei wird das Bordbistro überfallen, die prall gefüllte Kasse an sich genommen und der einzige Zwischenhalt, kurz vor Wien, zum Verschwinden genutzt. So der Plan von Rudolf und Kati. "Allerdings machen die Tücken einer Bahn–Privatisierung selbst vor den Räubern nicht halt", so der Veranstalter. So wird zwar das Bistro überfallen, die Kasse auch an sich genommen; nur der Zwischenhalt zum Verschwinden, der fällt aus. Wie könnte es anders sein, wegen einer "Störung im Betriebsablauf"!

So wird der Überfall nun für die Räuber bis zur Ankunft in Wien zum Spießrutenlauf, bei dem sich die Frage stellt, was für das Publikum lustiger ist: Das immer wieder neue Improvisationstheater des Räuberpärchens, das ständige Versteckspiel mit der Beute oder das zur Privatisierung "verdammte" Bahnpersonal?

Auf jeden Fall verspricht der Stoff des neuen Theaterstückes der Gruppe viel Vergnügen und lädt zu einem unterhaltsamen Abend ein. Premiere ist am Freitag, 14. November, um 20 Uhr im Fürstenbergsaal in Friedenweiler, weitere Vorstellungen finden am Samstag, 15. November, Freitag, 21. November, und Samstag, 22. November, immer um 20 Uhr statt. Einlass ist jeweils um 19 Uhr. Bewirtet wird durch die Rudenberger Waldhexen.

Info: Der Vorverkauf hat begonnen. Tickets sind im Internet unter: www.buehnenfreunde.com, im Dorfladen Rötenbach und beim Bürgerservice Friedenweiler zu den Öffnungszeiten zu bekommen. Restkarten, so vorhanden, an der Abendkasse.

Schlagworte: St. Johannes Friedenweiler, Bernd Spehlingl, Michael Schwörer
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel