Neustart
Bei der Internationalen Kulturbörse in Freiburg ist die Stimmung unter den Künstlern verhalten

Bei der 35. Internationale Kulturbörse in Freiburg (IKF) bemühen sich Künstlerinnen und Künstler um Aufträge. Noch lässt der Aufschwung der Kulturbranche nach der Pandemiepause auf sich warten.
Es riecht nach Popcorn in der Eingangshalle der Freiburger Messe. Im Flur streckt sich eine weiß gekleidete Frau auf Stelzen, während rund ein Dutzend weiße Luftballons um sie herum schweben. Von einer kleinen, im Eingangsbereich aufgebauten Bühne kommt Blasmusik. "Wir spielen Latin-Music aus Frankreich", ruft ein Musiker der Band SopaLoca in die noch spärlich ...