Account/Login

Beide A-98-Trassen mit Nachteilen

Willi Adam
  • Di, 06. Dezember 2005
    Wehr

     

Fachleute sehen bei Taltrasse technische Probleme / Bergtrasse bringt mehr Eingriffe in die Landschaft / Entscheidung heute.

WEHR. Die A 98 lässt sich auf einer Bergtrasse einfacher und billiger bauen als im Tal. Außerdem schreiben Fachleute der Bergtrasse offenbar Vorteile bei den Faktoren Lärm und Abgase zu. Ein Vorzug der Taltrasse wäre hingegen, dass weniger europäische Schutzgebiete (FFH-Gebiete) tangiert würden. Allerdings warnen Techniker vor der komplizierten Bauabwicklung bei der Taltrasse. Eine abschließende Bewertung will Regierungspräsident Sven von Ungern-Sternberg heute vornehmen und dann voraussichtlich eine Trassenentscheidung bekannt geben.

Gestern war in Freiburg noch einmal die Arbeitsgruppe zusammengetreten, die im Frühjahr zur Begleitung der Planungen wiederbelebt wurde. Dabei erläuterten Fachgutachter ihre Bewertungen der Trassenvorschläge, wobei neben der Bergtrasse die so genannte Stephanslochvariante zur Diskussion stand. Dabei handelt es sich die Optimierung des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel