Bombenangriff

Beim größten Luftangriff auf Offenburg im des Ersten Weltkriegs kam der Tod aus den eigenen Reihen

Am 1. November 1917 wütete der schlimmste Luftangriff des Ersten Weltkriegs über Offenburg. Getötet wurden zwei Menschen – von den eigenen Abwehr-Kanonen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Mai wurde vielerorts an den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs erinnert. Wie keine andere Form der Kriegführung in diesem Konflikt war es die Bombardierung aus der Luft, welche die Kampfhandlungen tief in das Innere der Länder trug. Was angesichts der apokalyptischen Bilder aber weitestgehend in Vergessenheit geraten ist: Die Grundlagen für diese Art der Kriegführung, ihre Strategien und Technik, wurden bereits im Ersten Weltkrieg gelegt. Offenburg mit seinen ausgedehnten, gut auszumachenden Bahnanlagen war eines der ersten Ziele in dem noch jungen Luftkrieg. Die Stadt lag innerhalb der Reichweite der Flieger des britischen Royal Flying Corps und des Royal Naval Air Service. Deren Geschwader führten von Flugplätzen in Ostfrankreich aus einen noch in den Kinderschuhen steckenden strategischen Bombenkrieg gegen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Sanitätsgefreite Karl Schley, Wolfram Wette Julius Steinhäuser, Pauline Wagner

Weitere Artikel