Museumsführung
Führung im Ritterhaus: Die abenteuerliche Reise der Waldseemüllerkarte
Die spannende Geschichte der Waldseemüller-Karte: Am Sonntag, 2. November, führt das Museum im Ritterhaus in Offenburg durch die kuriose Vergangenheit des Amerika-Taufscheins.
Do, 30. Okt 2025, 18:16 Uhr
Offenburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Das Museum im Ritterhaus lädt am zu einer spannenden Führung ein, die sich einem der kostbarsten Schätze der Stadt widmet: der Globussegmentkarte des berühmten Kartographen Martin Waldseemüller (von 1507, auf der erstmals Amerika benannt wurde).
Unter dem Titel "Wie die Waldseemüllerkarte nach Offenburg kam" beleuchtet die speziell konzipierte Führung die aufsehenerregende Geschichte und die kuriose Besitzfolge des seltenen Originals. Die Teilnehmer erfahren unter der Leitung von Marion Herrmann-Malecha, welche Rolle der Philosoph Aristoteles, Schädlingsbefall und die Säkularisierung bei der Bewahrung und dem Weg der Karte in den Besitz der Stadt Offenburg spielten.
Die Globussegmentkarte ist ein herausragendes kartografisches Zeugnis der frühen Neuzeit. Die Führung klärt auf, warum dieses historische Dokument heute im Museum im Ritterhaus aufbewahrt wird.
Teilnahme und Anmeldung: Die Teilnahme an der Führung kostet 4 Euro zuzüglich des ermäßigten Eintrittspreises. Um eine Anmeldung wird bis zum Vortag um 17:00 Uhr gebeten, entweder per E-Mail an [email protected] oder telefonisch: 0781 82 2577.