Nach der Corona-Pause
Beim Repair-Café in Schopfheim herrscht großer Andrang

Unter den entsprechenden Schutzauflagen wurde erstmals wieder getüftelt und repariert. Und das mit Erfolg: Mehr als die Hälfte der defekten Geräte konnte direkt wieder instand gesetzt werden.
Nach über viermonatiger Zwangspause öffnete am Samstagvormittag das Repair-Café wieder seine Türen. Sechs Fachmänner und eine Fachfrau stellten im evangelischen Gemeindezentrum in Fahrnau den Besitzern defekter Haushaltsgeräte ihre Fertigkeiten ehrenamtlich zur Verfügung. Der Zulauf war groß.
Organisatorin Delia Kuhnert kümmerte sich um einen reibungslosen Ablauf und hatte dabei stets ein wachsames Auge auf die Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen. Das Tragen von Schutzmasken war Pflicht, und die sieben Reparaturstationen befanden sich in gebührendem Abstand zueinander. Auf das übliche ...
Organisatorin Delia Kuhnert kümmerte sich um einen reibungslosen Ablauf und hatte dabei stets ein wachsames Auge auf die Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen. Das Tragen von Schutzmasken war Pflicht, und die sieben Reparaturstationen befanden sich in gebührendem Abstand zueinander. Auf das übliche ...