Basketball
Beim USC Freiburg leidet die Nachwuchsarbeit unterm Korb stark

Der größte Basketballverein in Südbaden tut für seine 500 Sportlerinnen und Sportler einiges, um sie während Corona bei der Stange zu halten. Und doch könnten Talente verloren gehen.
Das eine Kind hat nur einen Sportschuh dabei, dem zweiten fehlt das – ach so wichtige – Stirnband, das dritte hat keine Lust, da die beste Freundin noch nicht da ist. Und das vierte Kind tippelt mit dem Ball seit fünf Minuten im Vorraum, obwohl das dem Steinboden im Flur der Sepp-Glaser-Sporthalle im Freiburger Stadtteil Rieselfeld nicht wirklich guttun kann. Wer jemals an einem normalen Trainingstag der Basketball-Abteilung des USC Freiburg dabei war, der hat das bienenschwarmartige Ambiente kennen- und vielleicht auch lieben gelernt.
Ballhaus brütet über einem Konzept für das WNBL-Team
Noch bevor die eine Trainingsgruppe fertig ist, postiert sich schon die nächste Gruppe an ...
Ballhaus brütet über einem Konzept für das WNBL-Team
Noch bevor die eine Trainingsgruppe fertig ist, postiert sich schon die nächste Gruppe an ...