Beispiel Denzlingen: Es gibt immer mehr feuerlose Einsätze für die Wehr – technische Hilfe ist gefragt
Etwa 46 Prozent aller Feuerwehreinsätze in Baden-Württemberg sind technische Hilfeleistungen, sagt die Statistik. Wie kommt es dazu? Im Landkreis Emmendingen fällt besonders Denzlingen auf. Eine Spurensuche.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
In den vergangenen Jahrzehnten haben sich landesweit die Aufgabenschwerpunkte der Feuerwehr von der Brandbekämpfung immer mehr in Richtung "technische Hilfe" verschoben. Das zeigen auch die im vergangenen Jahr vom Land Baden-Württemberg bekannt gegebenen Einsatzzahlen für 2023. Bei den insgesamt rund 134.000 Einsätzen und Alarmierungen hatten demnach die Technischen Hilfeleistungen mit mehr als 63.000 Einsätzen einen Anteil von ...