Beistand für Familien in Krisensituationen

Juliana Eiland-Jung

Von Juliana Eiland-Jung

Sa, 06. Juni 2009

Lahr

Bereitschaftspflege nennt sich das Programm, bei dem Eltern fremde Kinder oder Jugendliche auf Zeit in ihr Heim aufnehmen, bis sich ihre Lage wieder entspannt hat

LAHR. Von jetzt auf gleich ein Kind zur Pflege aufnehmen? Dazu noch eines, das einige Probleme mitbringt? Die wenigsten Eltern könnten sich das vorstellen, aber es gibt Familien, die sich genau darauf vorbereitet haben und sich dieser Situation auch schon mehrfach gestellt haben. Bereitschaftspflege heißt das Programm, bei dem Familien anderen Familien in akuten Krisensituationen zur Seite stehen.

Jugendämter stehen mitunter in der öffentlichen Kritik, doch Familie T. aus der südlichen Ortenau ist voll des Lobes über die Institution, mit der sie seit etwa einem Jahr zusammenarbeitet. "Wir wurden sehr gut vorbereitet auf diese Aufgabe als Bereitschaftspflegeeltern, und wir werden immer gut informiert über die Kinder, die kommen", sagt Vater Klaus. Nur am Anfang habe es mal ein Problem gegeben, "aber das war schnell behoben. Jetzt klappt der Austausch sehr ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung