Beitrag zum Erhalt der alemannischen Sprache

Grundschüler aus Bachheim und Unadingen gestalten zusammen mit der Schülerfirma Ajantha ein Buch mit Fasnetsprüchle.
LÖFFINGEN-UNADINGEN. Es gibt sie noch, die Oasen des Dialekts. Eine davon ist die Grundschule Bachheim/Unadingen und eine die Fasnet. Packt man beides zusammen, ergibt sich ein wunderbares Narrensprüchle-Buch, das am Montag frisch gedruckt unter den Autoren und Mitwirkenden an der Grundschule verteilt wurde. Damit haben die heutigen Viert- und Fünftklässler einen besonderen Beitrag zum Erhalt des Kulturguts alemannische Sprache geleistet, findet Rektorin Susanne Marx.
Weshalb die Schülerfirma Ajantha der Realschule Donaueschingen Herausgeber des bebilderten ...
Weshalb die Schülerfirma Ajantha der Realschule Donaueschingen Herausgeber des bebilderten ...