Freiburger Start-Ups
Opto Biolabs entwickelt ein Belichtungsgerät für Optogenetik

Die Opto Biolabs GmbH, gegründet von der Freiburger Molekularmedizinerin Kathrin Brenker, hat ein Gerät entwickelt, das Analysen in dem jungen Forschungsgebiet Optogenetik beschleunigt.
Die Optogenetik ist ein junges Forschungsgebiet, das Optik und Genetik verbindet. Dabei werden zum Beispiel lichtempfindliche Proteine in Immunzellen eingepflanzt, um sie so durch Licht zu aktivieren – vielversprechend für zukünftige Krebstherapien. Aber Forschende auf diesem Gebiet mussten sich bisher warm anziehen, denn sie sitzen meist stundenlang in dunklen kalten Räumen an Fluoreszenzmikroskopen.
"Es ist dunkel, damit kein Fremdlicht die Analyse stört, und nur 16 Grad warm, damit der Laserstrahl des Geräts gekühlt wird", erklärt Kathrin Brenker (34), Gründerin von Opto Biolabs. Genau diese Bedingungen hatten sie 2014 während der Kalzium-Messungen zu ihrer Doktorarbeit genervt: "Mir ging ...
"Es ist dunkel, damit kein Fremdlicht die Analyse stört, und nur 16 Grad warm, damit der Laserstrahl des Geräts gekühlt wird", erklärt Kathrin Brenker (34), Gründerin von Opto Biolabs. Genau diese Bedingungen hatten sie 2014 während der Kalzium-Messungen zu ihrer Doktorarbeit genervt: "Mir ging ...