Account/Login

"Bereitschaft zur Zusammenarbeit"

  • Sa, 21. Januar 2006
    Kommentare

     

BZ-INTERVIEW mit Sozialarbeiterin Christa Pflieger und Lehrerin Vivian Winterhalter-Mönch über frühe Sprachförderung.

FREIBURG. Sprachkenntnisse und soziale Herkunft entscheiden über Bildungskarrieren. Kinder aus Migrantenfamilien sind oft benachteiligt. 25 Erzieherinnen, Sozialarbeiterinnen und Lehrerinnen ließen sich in den vergangenen Monaten an der Freiburger PH von der Sprachwissenschaftlerin Christa Roeber in die Geheimnisse der frühen Sprachförderung einweihen. Petra Kistler fragte zwei Teilnehmerinnen nach ihren Erfahrungen.

BZ: Warum opfern Sie Ihre Freizeit?
Christa Pflieger, Sozialarbeiterin, tätig in der Sprachförderung in Müllheim: Ich bin seit längerem mit der Sprachförderung im Kindergarten vertraut und unterrichte Kinder der dritten Grundschulklassen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel