Berlin muss mehr für die Opfer häuslicher Gewalt tun
Die Fallzahlen sind auch nach der Pandemie weiter angestiegen. Mehr als 240.000 Menschen, meist Frauen, wurden im vergangenen Jahr Opfer von häuslicher Gewalt. Mehr Schutz ist unabdingbar.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Häusliche Gewalt ist Alltag in Deutschland. Foto: Jonas Walzberg (dpa)
Warum bist Du nicht gegangen? Diese Frage kommt einem manchmal schon in den Sinn, wenn es um häusliche Gewalt gegen Frauen geht. Warum hat sie das so lange ausgehalten – die Demütigungen, die laute Eifersucht, die schrittweise Isolation vom sozialen Umfeld, die Gewaltandrohungen und Schläge? Die ...