Account/Login

Berliner Sport leidet am "Preußensyndrom"

  • Sa, 04. August 2001
    Sonstige Sportarten

     

Die Vereine in der Hauptstadt stehen mit leeren Taschen da / Ein Verlust der Spielbank-Gelder würde die Finanzierungsprobleme weiter verschärfen.

BERLIN (sid). Als die Berlin Capitals Mitte Juli von der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) trotz Schulden in Höhe von 23 Millionen Mark die Lizenz für die neue Saison erhielten, schienen sie dem finanziellen Exitus noch einmal entwischt zu sein. Inzwischen musste der Klub den Trainingsauftakt seiner Profis verschieben. Am 10. August droht die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, wenn bis dahin nicht 10,6 Millionen Mark für seit Monaten ausstehende Gehälter aufgetrieben sind. Das Aus rückt täglich näher.

Das "Preußensyndrom" ausufernder Schulden nagt an der Substanz des Berliner Sports. "Ich beobachte in der so genannten Sportstadt Berlin manche Entwicklung mit Sorge", gesteht Manfred von Richthofen, Präsident des Deutschen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel