BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bernau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 26. Okt. 2023
      Wanderung zum Augustinermuseum
    • Wanderung zum Augustinermuseum

    • Der Förderverein Bernauer Museen und der Schwarzwaldverein nehmen ihre Reihe "Zum Museum wandern" wieder auf. Am Donnerstag, 2. November, ist die Ausstellung "Wilhelm Hasemann und die Erfindung ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Okt. 2023
      Auszeichnung für hohes Engagement
    • Auszeichnung für hohes Engagement

    • MONIKA BAUR Auszeichnung für hohes Engagement Der Arbeitskreis Alemannische Heimat hat Ehrennadeln für Verdienste auf dem Gebiet der Heimatpflege verliehen - auch an Monika Baur aus Bernau. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Okt. 2023
      Jugendliche erleben 36 Stunden wie bei der Berufsfeuerwehr
    • BZ-Plus St. Blasien und Umland

      Jugendliche erleben 36 Stunden wie bei der Berufsfeuerwehr

    • Die Jugendfeuerwehren der Region St. Blasien erleben eine besondere Übung mit vielen Einsätzen und Eindrücken. Rund 70 Mädchen und Jungen nehmen daran teil. Von Karin Steinebrunner
    • Di, 24. Okt. 2023
      Sonderausstellung in Bernau widmet sich Kurt Bildstein
    • BZ-Plus Hans-Thoma-Kunstmuseum

      Sonderausstellung in Bernau widmet sich Kurt Bildstein

    • Im Hans-Thoma-Kunstmuseum in Bernau findet eine Sonderausstellung zum 95. Geburtstag von Kurt Bildstein statt. Sie ist bis Mitte November zu sehen. Von Jürgen Glocker 0
    • Mi, 18. Okt. 2023
      Nur zwei Stunden Zeit für die Entscheidung
    • Nur zwei Stunden Zeit für die Entscheidung

    • Die Gemeinde hat einen neuen Stromliefervertrag abgeschlossen. Ende September hatte Bürgermeister Alexander Schönemann dem Gremium ein Richtpreisangebot vorgestellt. Damals war aber nur in etwa ... Von Sebastian Barthmes
    • Di, 17. Okt. 2023
      Maroni, Wein und Erinnerungen
    • Maroni, Wein und Erinnerungen

    • Die in der Region lebenden Südtiroler laden seit vielen Jahren zum Törggelen ein. Dafür bringen sie eigens Spezialitäten aus ihrer früheren Heimat nach Bernau. Von Sebastian Barthmes
    • Sa, 14. Okt. 2023
      Ein Hoffnungsschimmer für den Bernauer Gemeindeforst
    • BZ-Plus

      Ein Hoffnungsschimmer für den Bernauer Gemeindeforst

    • Gemeinderat und Bürger erkunden den Bernauer Wald. Dabei entdecken sie die Kraft der Naturverjüngung. Von Sebastian Barthmes
    • Fr, 13. Okt. 2023
      Der belastete Bauschutt ist entsorgt
    • BZ-Plus Bernau

      Der belastete Bauschutt ist entsorgt

    • Rund 73.000 Euro hat die Gemeinde bezahlt, um belastetes Material entfernen zu lassen. Der Schutt stammt vom Glasfaserbau und von Straßensanierungen. Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Wildes Hexenhäuschen bei Bernau entsteht in internationaler Zusammenarbeit
    • BZ-Plus Bernau

      Wildes Hexenhäuschen bei Bernau entsteht in internationaler Zusammenarbeit

    • Ein wildes Hexenhäuschen haben junge Menschen unterschiedlichster Nationen im Bernauer Zauberwald gemeinsam erneuert. Das Engagement geht über das Erwartete hinaus. Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Neuer Seelsorger für Todtmoos
    • Seelsorgeeinheit Todtmoos-Bernau

      Neuer Seelsorger für Todtmoos

    • Pater Mirko Legawiec ist in Todtmoos und Bernau tätig. Ihn beeindruckt das Traditionsbewusstsein und die Heimatliebe. Von Christiane Sahli
    • Di, 10. Okt. 2023
      So arbeitet die Feuerwehr, wenn es im Kunststoffbetrieb brennt
    • BZ-Plus Bernau

      So arbeitet die Feuerwehr, wenn es im Kunststoffbetrieb brennt

    • Wie muss die Feuerwehr bei einem Brand beim Unternehmen SLG vorgehen. Das hat die Feuerwehr am Montag geprobt. Die neue Brandmeldeanlage spielt im Einsatz eine wichtige Rolle. Von Christiane Sahli
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Weiterer Funkmast geplant
    • BZ-Abo

      Weiterer Funkmast geplant

    • Bei Bernau soll ein weiteres Mobilfunkloch beseitigt werden. Dafür sucht ein Bundesunternehmen einen Standort oberhalb von Hof. Von Sebastian Barthmes
    • Do, 5. Okt. 2023
      Ein Stück Fallschirm erinnert an den Absturz eines US-Militärflugzeugs über dem Bernauer Kaiserberg 1944
    • BZ-Abo Zeitzeugen

      Ein Stück Fallschirm erinnert an den Absturz eines US-Militärflugzeugs über dem Bernauer Kaiserberg 1944

    • Ein Absturz eines US-Bombers, ein Mord und mehrere Gedenkstellen. Der Bernauer Kaiserberg ist Handlungsort vieler Geschichten. Beim Kaiserbergfest erzählen Zeitzeugen von prägenden Ereignissen. Von Sebastian Barthmes 0
    • Do, 5. Okt. 2023
      Bernau will Zukunftskonzept erarbeiten
    • Bernau will Zukunftskonzept erarbeiten

    • Spezialisten begleiten die Gemeinde dabei. Eine Onlineplattform soll die Bürgerbeteiligung möglichst einfach machen. Von Sebastian Barthmes
    • Sa, 30. Sep. 2023
      Ein Wolf hat die Ziege in Bernau gerissen
    • Ein Wolf hat die Ziege in Bernau gerissen

    • Eine tote Ziege wurde Anfang September auf dem Gebiet der Gemeinde aufgefunden. Der Fund wurde damals der und der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) in Freiburg gemeldet. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Sep. 2023
      Den Neubau am Spitzenberg wollen nicht alle Gemeinderäte
    • BZ-Abo Bernau

      Den Neubau am Spitzenberg wollen nicht alle Gemeinderäte

    • Der Bernauer Gemeinderat hat dennoch Aufträge für Fachplaner mehrheitlich beschlossen. Zwei Mitglieder befürchten, die Gemeinde könnte sich finanziell überfordern. Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 27. Sep. 2023
      Qualitätssiegel
    • Qualitätssiegel

    • SCHLÜCHTTAL-SCHULE Qualitätssiegel Die Schlüchttal-Schule in Ühlingen-Birkendorf wurde mit dem Qualitätsberufswahlsiegel BoriS zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet. Nach dem ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Sep. 2023
      Schimmel und die Technik der Orgel machen Probleme
    • BZ-Abo Bernau

      Schimmel und die Technik der Orgel machen Probleme

    • Die Bernauer Orgel wird 2024 einer Revision unterzogen. Bis Weihnachten soll das Instrument aber teilweise wieder spielbar sein. Von Christiane Sahli
    • Mo, 25. Sep. 2023
      Nur Selbstgemachtes ist beim Kunsthandwerkermarkt im Angebot
    • BZ-Abo Bernau

      Nur Selbstgemachtes ist beim Kunsthandwerkermarkt im Angebot

    • Die Veranstalter des Bernauer Kunsthandwerkermarktes achten auf die Vielfalt. Viele Besucherinnen und Besucher zog das Angebot der 31 Stände im Kurpark und im Kurhaus an. Von Christiane Sahli
    • Fr, 22. Sep. 2023
      Stand-up, Satire und Kabarett in Bernau
    • Stand-up, Satire und Kabarett in Bernau

    • Die Black Forest Comedy Night kehrt zurück. Man habe eine Mischung aus aufstrebenden Talenten und etablierten Künstlern der regionalen und deutschlandweiten Comedy-Szene zusammengestellt, so der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Sep. 2023
      Breitenausbildung für den Brandschutz
    • Breitenausbildung für den Brandschutz

    • Beim Brandschutztag will der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bernau Grundkenntnisse vermitteln, etwa zu Feuerlöschern oder Rauchmeldern. Sechs Personen haben sich dabei zum ... Von Christiane Sahli
    • Mo, 18. Sep. 2023
      Eine Schutzhütte für Skisportler und Waldarbeiter
    • BZ-Plus Bernau

      Eine Schutzhütte für Skisportler und Waldarbeiter

    • Seit 75 Jahren gibt es die Bernauer Skihütte unterhalb des Herzogenhorns. Auf dem Weg zu den Wettbewerben am Feldberg haben die Bernauer Skisportler einst dort übernachtet. Von Desirée Ehmann
    • Mo, 18. Sep. 2023
      Die Dörfler setzen sich wieder durch
    • Die Dörfler setzen sich wieder durch

    • Der Ortsteil Dorf verteidigte bei den Bernauer Dorfmeisterschaften im Fußball seinen Titel. Die Mannschaft um Kapitän Zachäus Köpfer besiegte die Kontrahenten aus dem Ortsteil Innerlehen in einem ... Von Franz Kaiser
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Die Regelversorgung ist in den Grundschulen gesichert
    • BZ-Plus Region St. Blasien

      Die Regelversorgung ist in den Grundschulen gesichert

    • Insgesamt gut mit Lehrkräften ausgestattet starten die Grundschulen ins neue Schuljahr. Zwei Schulen werden kommissarisch geleitet. Von Karin Steinebrunner, Stefan Pichler und Sebastian Barthmes
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen