BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bernau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 4. Jan. 2024
      Agent des
    • BZ-Plus MV Bernau-Außertal

      Agent des "PND" bringt bei Jahreskonzert Licht ins Dunkle

    • Dirigent Stefan Strittmatter übergibt beim Jahreskonzert des Musikvereins Bernau-Außertal den Taktstock an Jens Maier. Außerdem werden langjährige Aktive geehrt. Von Christiane Sahli
    • Do, 4. Jan. 2024
      Anmeldungen für Kreisjugendskitage
    • Anmeldungen für Kreisjugendskitage

    • Die Abteilung Jugend, Bildung und Prävention des Landkreises Waldshut plant in Kooperation mit der Skizunft Bernau, dem Skiclub Menzenschwand und dem Schulamt Lörrach die 49. Kreisjugendskitage. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Jan. 2024
      Schöne Momente, Diskussionen und Zukunftsprojekte bewegen Bernau
    • BZ-Plus Jahresrückblick

      Schöne Momente, Diskussionen und Zukunftsprojekte bewegen Bernau

    • Ein neues Feuerwehrhaus bringt die Gemeinde auf den Weg und zum 75. Hans-Thoma-Fest kommen viele Besucher. Auch Diskussionen beispielsweise über Hans Thoma und den Wolf werden geführt. Von Sebastian Barthmes
    • Di, 2. Jan. 2024
      Musikverein konzertiert
    • Musikverein konzertiert

    • BERNAU Musikverein konzertiert Helden und Halunken - so ist das Jahreskonzert überschrieben, zu dem der Musikverein Bernau am Freitag und Samstag, 5. und 6. Januar, einlädt. Beginn ist ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Dez. 2023
      See auf dem Kaiserberg
    • See auf dem Kaiserberg

    • NACH AUSGIEBIGEN Regenfällen hat sich am Hochtalsteig ein malerischer kleiner See gebildet. Bei stürmischem Wind und winterlichen Temperaturen lädt er zwar nicht zum Baden ein, aber dennoch liegt ... Von Ute Maier
    • Do, 28. Dez. 2023
      Existentiell aufgeladene Zeichen der Zeit
    • BZ-Plus

      Existentiell aufgeladene Zeichen der Zeit

    • Albi Maier malt Schwarzwaldhöfe – ausdauernd, monomanisch. Indem sie in seinen Bildern – derzeit in Hinterzarten und Breitnau zu sehen – jeglicher Witterung standhalten, trotzen ... Von Hans-Dieter Fronz
    • Do, 28. Dez. 2023
      Jubiläumswanderung
    • Jubiläumswanderung

    • BERNAU Jubiläumswanderung Seine Jubiläumsreihe "125 Kilometer durch Bernau"beendet der Schwarzwaldverein am Silvestertag mit einer Wanderung. Start ist um 10 Uhr bei der Firma Schmid-Volk ... Von Franz Kaiser
    • Mi, 27. Dez. 2023
      Gegenseitige Hilfe im St. Blasier Land wird unbürokratischer
    • BZ-Plus Beschluss

      Gegenseitige Hilfe im St. Blasier Land wird unbürokratischer

    • Kommunen stellen sich nach Feuerwehreinsätzen keine Personalkosten in Rechnung. Das beschließt der Gemeindeverwaltungsverband. Von Sebastian Barthmes
    • Sa, 23. Dez. 2023
      Bauland durch Nachverdichtung
    • Bauland durch Nachverdichtung

    • Ein am Rande des Ortsteils Hof gelegenes Grundstück darf bebaut werden. Das Baurechtsamt sieht die Fläche als Innenbereich an. Von Sebastian Barthmes
    • Fr, 22. Dez. 2023
      Lesung im Hans-Thoma-Museum
    • Lesung im Hans-Thoma-Museum

    • Das Bernauer Hans-Thoma-Museum veranstaltet am Freitag eine Lesung mit Jürgen Glocker. Nachdem der Autor im November sein neues Buch "Honoré de Balzacs Universum oder: Wie man einen Menschen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Dez. 2023
      Zwischen den Jahren ist im Heimatmuseum Resenhof viel los
    • Bernau

      Zwischen den Jahren ist im Heimatmuseum Resenhof viel los

    • Zwischen den Jahren noch nichts vor? Wissenswertes in Theorie und Praxis vermittelt das Heimatmuseum in Bernau. Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Dez. 2023
      Den Bundespräsidenten zu treffen, war
    • BZ-Plus Bernau

      Den Bundespräsidenten zu treffen, war "eines meiner größten Erlebnisse"

    • Rund 200 Gäste waren beim Weihnachtskonzert mit dem Bundespräsidenten in St. Peter dabei. Einer von ihnen war Walter Strohmeier aus Bernau. Von seinen Erlebnissen berichtet er im Interview. Von Sebastian Barthmes
    • Do, 21. Dez. 2023
      Jürgen Schön vom Landgasthof Bergblick in Bernau würde keine Insekten essen
    • BZ-Plus Gruß aus der Küche

      Jürgen Schön vom Landgasthof Bergblick in Bernau würde keine Insekten essen

    • In Bernau ist nicht nur der Landgasthof Bergblick zuhause, sondern auch der Wintersport. Jürgen Schön liebt beides: die Küche und das Skifahren. Insekten auf dem Teller mag er dagegen gar nicht. Von Christian Engel
    • Mo, 18. Dez. 2023
    • BZ-Plus Drei Fragen an

      "Bin für rund 150 Orgeln zuständig"

    • Erstmals seit einem Jahr erklingt am Sonntag die Bernauer Orgel. Im Umgang mit dem Instrument berät Bernhard Marx Erzdiözese und Gemeinden. Seine Aufgaben beschreibt er im Interview. Von Christiane Sahli
    • Do, 14. Dez. 2023
      Gegenständlichkeit und Abstraktion zugleich
    • Gegenständlichkeit und Abstraktion zugleich

    • Albi Maiers ikonische Höfe sind im Hans-Thoma-Kunstmuseum in Bernau zu sehen. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Skimuseum Hinterzarten. Von Jürgen Glocker
    • Mi, 13. Dez. 2023
      Mit Staubsauger, Pinsel und feuchtem Tuch wird die Orgel in Bernau geputzt
    • BZ-Plus Kirchenmusik

      Mit Staubsauger, Pinsel und feuchtem Tuch wird die Orgel in Bernau geputzt

    • Es ist die erste Inspektion seit 30 Jahren: Die Bernauer Orgel wird derzeit von Staub befreit – und Schimmel. Nachdem sie mehr als ein Jahr lang stumm blieb, soll sie am Wochenende wieder ... Von Christiane Sahli
    • Mi, 13. Dez. 2023
      Rat ärgert sich über bürokratische Hürde
    • BZ-Plus

      Rat ärgert sich über bürokratische Hürde

    • Ein Bernauer Unternehmen will eine Filteranlage ersetzen. Das ist jedoch aus baurechtlichen Gründen so nicht möglich. Der Gemeinderat lehnt den Bauantrag dennoch nicht ab. Von Sebastian Barthmes
    • Mo, 11. Dez. 2023
      FVA: Wölfe haben die beiden Rinder in Bernau getötet
    • Kreis Waldshut

      FVA: Wölfe haben die beiden Rinder in Bernau getötet

    • Mitte November wurden zwei tote Rinder in Bernau gefunden. Eine genetische Untersuchung hat nun Wölfe als Verursacher dieser Risse bestätigt. Im Verdacht stehen die Wölfe des ansässigen Rudels. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 11. Dez. 2023
      Bausachen im Rat
    • Bausachen im Rat

    • BERNAU Bausachen im Rat Verschiedene Bauanträge, beispielsweise zum Einbau einer Filteranlage, stehen auf der Tagesordnung der öffentlichen Gemeinderatssitzung am heutigen Montag, 11. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Dez. 2023
      Krippenfiguren erhalten Facelift vor dem Fest
    • BZ-Plus Bernau

      Krippenfiguren erhalten Facelift vor dem Fest

    • Eine in den Abendstunden festlich beleuchtet Krippe im Pavillon des Kurparks wird bis zum 14. Januar zum Verweilen und Besinnen einladen. Zu Besuch bei jenen, die die Krippe herrichten. Von Christiane Sahli
    • Mo, 4. Dez. 2023
      Unterwegs im verschneiten Hochtal: Weihnachtstour kommt gut an
    • BZ-Plus Bernau

      Unterwegs im verschneiten Hochtal: Weihnachtstour kommt gut an

    • Ein vielseitiges Angebot, festlich geschmückte Werkstätten und Geschäfte bietet die Bernauer Weihnachtstour. Das Angebot am ersten Adventswochenende ist ein besonderes Erlebnis. Von Christiane Sahli
    • Mo, 4. Dez. 2023
      Themenräume im Museum vorgesehen
    • Themenräume im Museum vorgesehen

    • Das Hans Thoma-Museum in Bernau soll inhaltlich neu konzipiert werden. Ein Förderantrag ist gestellt. Offen ist die zeitliche Umsetzung. Von Karin Steinebrunner
    • Sa, 2. Dez. 2023
      Lastwagen kracht in unversichertes Auto
    • Lastwagen kracht in unversichertes Auto

    • Auf der Todtmooser Straße ist am Donnerstag ein Lastwagen mit einem Auto kollidiert. Ersterer wollte laut Polizei gegen 13 Uhr rückwärts aus einer Hofeinfahrt rangieren. Seine Sicht war durch ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Dez. 2023
      Zwei Jahrzehnte Ruhe
    • Zwei Jahrzehnte Ruhe

    • Waldflächen, die ohnehin nicht genutzt werden, legt Bernau offiziell für 20 Jahre still. Damit wird eine Bedingung für die Teilnahme an einem Bundesförderprogramm erfüllt. Von Sebastian Barthmes
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen