Berufe bei AHP Merkle: Der Maschinen- und Anlagenführer

fudder-Anzeige

Von fudder-Anzeige

Di, 09. Dezember 2014 um 12:06 Uhr

Anzeige (fudder) Anzeige

Im dritten Teil stellen wir Euch den Teninger Tischtennisspieler Simon K. (22) vor. Er hat bei AHP Merkle gerade seine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer abgeschlossen und lernt jetzt noch weiter: als Zerspanungsmechaniker.

 
Du hast Dich für eine technische Ausbildung entschieden. Was waren Deine Gründe, den Beruf des Maschinen- und Anlagenführers zu erlernen?
Ich wollte auf jeden Fall etwas Handwerkliches machen. Und die Arbeit mit Metall hat mir schon immer Spaß gemacht. Das habe ich auch gemerkt, als ich nach der Hauptschule die Metallfachschule in Emmendingen besucht habe. Die praktischen Übungen waren ein echtes Highlight und plötzlich hat die Schule Laune ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung