BZ-Card – Reisen

Besuchen Sie die Residenzstadt Erbach und die Burg Breuberg

Anzeige Freuen Sie sich am 15. Oktober 2025 zunächst auf den Besuch der ehemaligen Residenzstadt Erbach, ehe Sie mit Burg Breuberg eine der am besten erhaltenen Burgen des Landes erkunden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Einzigartiger Ausblick auf den Odenwald: Burg Breuberg  | Foto: Roman Knie
Einzigartiger Ausblick auf den Odenwald: Burg Breuberg Foto: Roman Knie
Der sagenumwobene Odenwald ist bekannt für seine ausgedehnten Wälder und idyllischen Flusstäler, in denen sich historische Kleinode wie Perlen an einer Kette aneinanderreihen.

Freuen Sie sich am 15. Oktober 2025 (Mittwoch) zunächst auf den Besuch der ehemaligen Residenzstadt Erbach. Im Rahmen einer Stadtführung passieren Sie das im Herzen der Stadt gelegene Schloss mit seiner barocken Fassade, das Alte Rathaus aus dem Jahr 1545 und die Stadtkirche, die um das Jahr 1750 erbaut wurde. Auch der nach barockem Vorbild angelegte Lustgarten sowie die charmanten Altstadtgassen mit prächtigen Fachwerkhäusern sind Teil Ihrer Führung, bevor Sie zu einem Mittagessen erwartet werden.

Nach kurzer Weiterfahrt erreichen Sie die majestätisch über dem Tal der Mümling thronende Burg Breuberg – das zweite Ziel Ihres Ausflugstages. Allen Fehden und Kriegen ihrer gut 800-jährigen Geschichte hat sie getrotzt und gehört heute zu den am besten erhaltenen Burgen des Landes. Bereits Ihr Weg ins Burginnere kommt einem Gang durch die Geschichte der Burgenbaukunst gleich. Da die Burg nie zerstört wurde und nahezu durchgängig bewohnt war, ist sie bis heute in all ihren Zeitschichten authentisch erhalten geblieben, wie Sie im Rahmen einer Burgführung erfahren.

Dieser Tag kostet mit BZ-Card 99,90 Euro pro Person (regulärer Preis: 109,90 Euro), inklusive aller Eintritte und Führungen, Mittagessen, der Fahrt im Komfortbus ab/bis Freiburg (07:15 Uhr) oder Herbolzheim (07:45 Uhr) sowie der Veranstaltungsbegleitung.
Buchung und Information:
"chrono tours", bz-card.de/unterwegs, Tel. 0761/496−8340 (Mo-Fr 9-17 Uhr), E-Mail: [email protected]. Alle Angebote sind buchbar, solange Plätze verfügbar sind. Veranstalter: chrono tours GmbH, Ebertplatz 14-16, 50668 Köln

Weitere Artikel