Selbermachen (15)

Betreutes Schrauben: Die Selbsthilfewerkstatt der Radgeber

Nadja Al-Khalaf

Von Nadja Al-Khalaf

Mo, 21. September 2015 um 12:17 Uhr

Haus & Garten

Schlauch flicken, Kette spannen, hakelige Schaltung einstellen, defektes Licht tauschen : Dafür braucht es keinen Profi. Wer selber Hand anlegen will, kann das bei den Radgebern in Freiburg tun.

Nicht für jede Reparatur muss das Fahrrad in die Werkstatt gebracht werden. Kleinere Probleme können auch selbst gelöst werden – wenn man weiß, wie es geht. Anleitung und Hilfe gibt es in Selbsthilfewerkstätten. Ein Besuch.
Auf den ersten Blick ist die Fahrradwerkstatt im letzten Hof auf dem Gelände der Freiburger Fabrik eine ziemlich gewöhnliche Werkstatt. Alles steht voller Räder, manche davon sind komplett, andere in ihre Einzelteile zerlegt. Es riecht nach Schmieröl, an den Wänden hängen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung