Bildung für alle heißt Bildung für alle

Sebastian Krüger

Von Sebastian Krüger

Fr, 09. November 2018

Kirchzarten

Die Volkshochschule Dreisamtal und die Akademie Himmelreich starten in Kirchzarten Projekt für Inklusion in der Erwachsenenbildung.

KIRCHZARTEN. Die Volkshochschule (VHS) im Dreisamtal möchte allen Menschen eine barrierefreie Teilhabe an ihren Kursen ermöglichen. Sie will nicht nur verstärkt Menschen mit Beeinträchtigungen als Kursteilnehmer gewinnen, sondern auch als (Co)Dozentinnen oder (Co)Dozenten. Gemeinsam mit der Akademie Himmelreich startet sie das auf drei Jahre angelegte Projekt "Erwachsenenbildung barrierefrei – Auf dem Weg zur VHS für alle im Dreisamtal", das die Baden-Württemberg-Stiftung mit 100 000 Euro unterstützt.

Das Wort Inklusion könnten viele Menschen nicht mehr hören, sagte Reinhard Markowetz, Professor für Sonderpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München, bei der Vorstellung des Modellprojekts am Mittwoch in der Talvogtei. Sie denken, man hätte alles ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung