Helle Köpfe (11)

Der Mediziner Thomas Boehm baut die Kinderstube der menschlichen Immunzellen nach

Karin Bundschuh

Von Karin Bundschuh

Sa, 31. Mai 2014 um 00:00 Uhr

Bildung & Wissen

Der Abwehrchef: Thomas Boehm ist menschlichen Immunzellen auf der Spur. Er versucht zu entschlüsseln, wie sie sich programmieren. Dafür erzeugte Boehm auch ein künstliches Thymusgewebe.

Einfallsreiche und kluge Wissenschaftler sind die Grundlage für den Erfolg einer Universität und einer Region. Wir stellen Ihnen in dieser Serie Menschen vor, die den Forschungsstandort Südbaden starkmachen: Helle Köpfe, die in der globalen Wissenschaftswelt eine Rolle spielen, die Herausragendes leisten oder faszinierende Fragen lösen. Heute: der Mediziner Thomas Boehm.
Der Drang, den Dingen auf den Grund zu gehen, treibt Thomas Boehm an. Tag um Tag, Monat um Monat, seit mehr als drei Jahrzehnten. Wissenschaft ist Knochenarbeit, Schufterei – auch für einen, der schon viele Ehrungen erhalten hat und dem in diesem ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung