Die Macht des Mülls

Michael Brendler

Von Michael Brendler

Sa, 11. Dezember 2010

Bildung & Wissen

Lange galt die RNA nur als Kurier und Handlanger in der Zelle. Nun entpuppt sie sich als heimlicher Chef /.

Die Methode, mit der der Molekularbiologe Mark Davis der Menschheitsgeißel Krebs beikommen will, klingt bestechend einfach: Kleine Erbgutabschnitte, so seine Vision, sollen in den Tumorzellen andere Erbgutabschnitte stumm schalten – und zwar genau diejenigen Gene, die den Krebs am Wachsen und Wuchern halten. Erbgutabschnitte, das macht die Sache so faszinierend, die sich im Reagenzglas passgenau als Stoppsignal für jedes einzelne Krebsgen basteln ließen.
Im Prinzip scheint die Sache auch zu funktionieren, das konnte der Wissenschaftler vom California Institut of Technology im März bereits beweisen. Nachdem er die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung