Hirnforscher rät zu harten Sanktionen bei Corona-Regelverstößen
Was hilft gegen das Abstumpfen bei den Corona-Hygieneregeln? Wie hart müssen Verstöße bestraft werden? Ein Hirnforscher spricht über Ängste, dem Kick im Hirn und Klartext in der Kommunikation.
Einige Corona-Regeln Foto: Gerald Matzka (dpa)
Verstand und Moral reichen nach Auffassung des Bremer Biologen und Hirnforschers Gerhard Roth nicht, um Menschen bei der Stange zu halten, wenn es darum geht, die Hygieneregeln in der Corona-Pandemie weiter zu beherzigen. Besonders schwierig sei der Umgang mit einem harten Kern Unbelehrbarer, denen Rücksichtnahme und Fakten völlig egal seien, sagte der Neurowissenschaftler dem Evangelischen Pressedienst.
BZ: Herr Roth, wir sind in der Corona-Pandemie nun schon seit einigen Monaten aufgefordert, die Regeln zum Infektionsschutz einzuhalten. Und das wird auch noch ...