Freiburger Stadtgeschichte
Bis 1957 stand an der Günterstalstraße das alte Zollhaus

Um 1860 wurde die Günterstalstraße angelegt. Ein prägendes Gebäude war das alte Zollhaus, das knapp 100 Jahre später abgerissen wurde – um Platz für das spätere Bürgeramt zu schaffen.
Im Vorfeld der Entwicklung der Wiehre vom Bauerndorf zur noblen Vorstadt legte man um 1860 vom damaligen Zollhaus an der Basler Straße eine neue, mit Alleebäumen bepflanzte Straße durch Äcker und Wiesen bis zur Lorettostraße an. Sie erhielt 1867 den Namen "Neue Güntersthaler Straße". Wesentlich älter ist der Straßenzug Basler-/Talstraße. Noch bis 1957 zeugte das alte Zollhaus von der Bedeutung dieser einstigen Landstraße, die zu den ältesten Straßen der Wiehre zählt und möglicherweise auf mittelalterliche Strukturen zurückgeht.